Krieg im Irak

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher
    Ich vermute, dass sich der Großteil der Republikanischen Garden einfach aufgelöst hat. Lediglich bei den "speziellen Republikanischen Garden" (oder so ähnlich) und den "Fedajin Saddam" nehme ich an, dass ein Großteil weiter kämpfen will.


    Naja, auch dazu gab es einen Bericht auf ntv.
    Da wurden ca. 6 dieser Fedajin von einem franz. Kameramann begleitet, wie sie leicht bewaffnet zu 6 eine Bruecke ueber den Tigris zurueck erobern wollten. Die sind da langgelaufen, einfach durch die Fireline und da wurde aus einer Entfernung von ca. 500m sofort auf die geschossen. Daraufhin ist einer zusammengebrochen, die anderen sind weggerannt. Dabei wurden noch 2 andere angeschossen.
    Dann ist schliesslich ein irakisches Polizeiauto gekommen und hat den einen Verletzten sofort eingeladen und ist sofort aus der Schusslinie gerauscht.


    Das war das Ende...dann gab es noch ein paar Flueche "F*** Bush" und der Reporter sagte dann nur noch:
    "Und so mussten sie ihr Vorhaben der Rueckeroberung abbrechen...ohne auch nur einen Schuss abgeben zu koennen".

  • autares
    Den Bericht hab ich auch gesehen - irgendwie glaub ich aber nicht, dass es sich dabei um Fedajin gehandelt haben soll. (Wurde das denn gesagt?) Die waren ja nicht entsprechend vermummt. Mir schien es sich eher um unorganisierte Kämpfer zu handeln, die eher gar nicht den offiziellen Streitkräften zuzurechnen sind.

  • @ autares


    Derselbe Bericht kam vorgestern - also genau einen Tag vor der Demontage der Saddamstatue - in der ARD.


    Die "Elite" bestand aus ein paar 18-26 Jährigen. Außerdem wurde noch ein etwas älterer im Miltärdress gezeigt, der offensichtlich verwundet war. Alle anderen in zivil.


    In meinen Augen waren das Straßenkämpfer. Zwei hatten eine Panzerfaust Marke uralt und die anderen jeweils ein Maschinengewehr.


    Ich war ja nicht bei der Bundeswehr, aber unter "Elite" stelle ich was anderes vor. Sonderlich geordnet ging das auch nicht zu. Am Ende wurden sie verletzt mit Sackkarren abtransportiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher
      autares
    Den Bericht hab ich auch gesehen - irgendwie glaub ich aber nicht, dass es sich dabei um Fedajin gehandelt haben soll. (Wurde das denn gesagt?) Die waren ja nicht entsprechend vermummt. Mir schien es sich eher um unorganisierte Kämpfer zu handeln, die eher gar nicht den offiziellen Streitkräften zuzurechnen sind.


    Fejadin sind nicht vermummt, das war nur zur Parade.


    Es wurde gesagt, dass sie einem irakischen SK angehoeren.
    Was ja aber interessant daran ist, ist, dass es die einzigen waren, die ueberhaupt angegriffen haben. Normalerweise sind Bruecken u.a. erste Angriffsziele, aber die einzigen, die da weit und breit zu sehen waren, waren diese Typen?!

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Fejadin sind nicht vermummt, das war nur zur Parade.

    Hmm... Ich dachte, das wäre deren Kampfuniform - soweit ich weiß, sind das ja ('nur') Nahkämpfer.

    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Was ja aber interessant daran ist, ist, dass es die einzigen waren, die ueberhaupt angegriffen haben. Normalerweise sind Bruecken u.a. erste Angriffsziele, aber die einzigen, die da weit und breit zu sehen waren, waren diese Typen?!

    Mit den Waffen auf mehr oder weniger freiem Schussfeld gegen amerikanische Truppen vorgehen zu wollen - das erfordert schon einigen Mut, man könnte auch sagen: Dummheit.
    Wenn ich derart unterlegene Waffen hab, dann muss ich den Gegner an mich herankommen lassen - also Hinterhalte bilden.
    Wenn ich also dort Kommandeur wäre und noch Kontrolle über ein paar Kämpfer hätte, dann würd ich bestimmt nicht so angreifen lassen. - Ich war allerdings nicht mal bei der Bundeswehr ... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    UN-Sanktionen - keine US-Sanktionen...ein kleiner aber feiner Unterschied!


    greetz,
    autares


    Aber ich denke mal das sich da die Amerikaner "besonders" für eingesetzt haben in der UN ;) Aber ist ja auch egal... Fakti ist das der Irak wegen Sanktionen am Boden lag, und man das nicht alleine der Politischen Führung des Iraks zurechnen kann ihre eigenen Leute "verhungern" zu lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher
    Hmm... Ich dachte, das wäre deren Kampfuniform - soweit ich weiß, sind das ja ('nur') Nahkämpfer.
    Mit den Waffen auf mehr oder weniger freiem Schussfeld gegen amerikanische Truppen vorgehen zu wollen - das erfordert schon einigen Mut, man könnte auch sagen: Dummheit.
    Wenn ich derart unterlegene Waffen hab, dann muss ich den Gegner an mich herankommen lassen - also Hinterhalte bilden.
    Wenn ich also dort Kommandeur wäre und noch Kontrolle über ein paar Kämpfer hätte, dann würd ich bestimmt nicht so angreifen lassen. - Ich war allerdings nicht mal bei der Bundeswehr ... :rolleyes:


    Die Frage ist ja nicht, wie Du angreifen wuerdest, sondern ob ueberhaupt?
    Und wenn man nur noch solche versprengten Truppen sieht, dann laesst das den Schluss zu, dass organisierte Einheiten wohl gar nicht mehr bestehen. Sie sind groesser und weitaus nicht so mobil, wuerden also sofort auffallen.


    Ich wuerde ehrlich gesagt auch bei vielen Fedajin davon ausgehen, dass sie erkannt haben, wie unterlegen sie sind. Ein paar fanatiker gibt es immer, aber ich denke mal, dass die Mehrheit inzwischen kapituliert hat...

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher
    Ich fürchte, dass das nur auf mehr oder weniger 'böse' Staaten zutrifft, sondern eigentlich auf alle, die sich in ihrer Souveränität gefährdet sehen. Die Drohungen aus Washington gegen das "Alte Europa" zeigen doch, dass selbst enge Verbündete ernsthafte Probleme bekommen, wenn sie sich dem Kurs der USA widersetzen ...

    Da hast Du völlig recht, ich denke aber doch, daß "etablierte" und "respektierte" Staaten hier ausgeklammert werden können; die werden IMHO kaum Pläne für Atomwaffen schmieden. Gefährlich wird es bei den Staaten, die praktisch nichts zu verlieren haben, weil sie ohnehin schon mehr oder weniger auf der Abschußliste der USA stehen. In diesem Zusammenhang halte ich beispielsweise auch die momentanen verbalen Angriffe der USA gegen Syrien nicht nur für falsch, sondern für extrem gefährlich - denn das ist Wasser auf die Mühlen derer, die sich aus Angst vor den USA aktiv um Atomwaffen bemühen...



    Zitat

    Original geschrieben von oecher


    Auch da fürchte ich, dass das nicht nur für größere Mächte gilt, sondern auch für verschiedene Regionalkonflikte, v.a. in Afrika und Asien - insbesondere das Führen von Präemptiv-/(Präventiv-)kriegen ist zu befürchten.

    Ich sehe, wir verstehen uns. :) Ich habe die kleineren Konflikte, in denen unter Umständen in Zukunft Verträge nichts mehr wert sind, deshalb nicht erwähnt, weil sie eigentlich (so unschön das klingt) für die Weltgeschichte nur von untergeordneter Bedeutung sind. Richtig schlimm wird es meiner Ansicht nach eben erst dann, wenn jede Supermacht ihr eigenes Süppchen kocht und zur Durchsetzung ihrer nationalen Interessen gewissermaßen über Leichen geht. Was Präventivkriege angeht hast Du völlig recht - die sind durch das Vorgehen der USA gewissermaßen salonfähig geworden. :(



    Zitat

    Original geschrieben von oecher


    Sorry, wg. falschem Zitat. :rolleyes:

    Macht doch nix, ich wollte es nur sagen, damit da nichts durcheinander kommt. :)



    Zitat

    Original geschrieben von des

    Sollte der Titel anstatt "Krieg IM Irak", nicht "Krieg IN Irak" heisse?

    Nein, denn das Land heißt nicht einfach "Irak", sondern "der Irak" (beim Iran ist es ebenso) weshalb auch immer das so ist. Daher im Irak. :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Die Frage ist ja nicht, wie Du angreifen wuerdest, sondern ob ueberhaupt?

    Da hast Du recht - aber da kann ich ich mich nicht in die Lage der Leute vor Ort reinversetzen.
    Ich geh halt davon aus, dass es vielleicht doch noch kampfbereite Truppen gibt.

    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Und wenn man nur noch solche versprengten Truppen sieht, dann laesst das den Schluss zu, dass organisierte Einheiten wohl gar nicht mehr bestehen. Sie sind groesser und weitaus nicht so mobil, wuerden also sofort auffallen.

    Allerdings würden irakische Streitkräfte m.E. mit kleinen aufgesplitterten Gruppen agieren. Ich hab letztlich von Militärtaktik keine Ahnung, aber in einem Häuserkampf bringen große Truppenkontingente an einer Stelle ziemlich wenig, oder doch? :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher
    Da hast Du recht - aber da kann ich ich mich nicht in die Lage der Leute vor Ort reinversetzen.
    Ich geh halt davon aus, dass es vielleicht doch noch kampfbereite Truppen gibt.
    Allerdings würden irakische Streitkräfte m.E. mit kleinen aufgesplitterten Gruppen agieren. Ich hab letztlich von Militärtaktik keine Ahnung, aber in einem Häuserkampf bringen große Truppenkontingente an einer Stelle ziemlich wenig, oder doch? :confused:


    Nein, aber die Frage, die es immer gibt, ist doch, ob Du ueberhaupt noch motiviert bist zu kaempfen?!
    Ein typischer Guerilla-Krieg wie in Vietnam ist auch nicht moeglich. Zum einen fehlt da die Ausbildung zum anderen das Terrain.


    Wie meinte vorhin ein Reporter aus Bagdad:
    "In Mossul berichten die Soldaten, dass die Offiziere schon seit 10 Tagen nicht mehr aufzufinden sind"


    Es aehnelt dem zweiten Golfkrieg - die Menschen haben nicht nur dort gekaempft, sie haben vorher schon einen Golfkrieg erlebt - irgendwann bricht das auch die Moral der staerksten Truppe...


    greetz,
    autares

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!