Krieg im Irak

  • Zitat

    Original geschrieben von speakers
    Unser Altbundeskanzler hat sich nun "endlich" auch aus Oggersheim zum Thema Irakkrieg und die Position Deutschlands geäußert


    Bush kritisiert er wegen dessen Alleingang. Er hätte wohl gerne gesehen, wenn auch Deutschland und die anderen Europäer am Krieg hätten partizipieren dürfen.


    DÜRFEN?:confused:


    In seinen Augen ist Deutschland das kleine Kind, das zu Papi USA sagt "au ja, darf ich auch mal?"

  • Sorry Speaker, dein Link funktioniert nicht:(


    Hab mich schnell mal durchgeklickt, das hier sollte der richtige sein, der auch funktioniert.


    Mfg Beastie


    EDIT: Meiner geht auch nicht, dann müsst ihr euch alle selbst manuell durchklicken. Sorry


  • Gerade eben ging der Link noch.
    Die FAZ hat wohl gemerkt, dass sie "verlinkt" worden sind und haben das dann wohl geändert

  • Der langjährige Außenminister Genscher hat sich aber ganz anders als Kohl geäußert, daher hab ich meine Zweifel, dass Kohl seine Treuelinie zu den USA hätte durchsetzen können.
    Ich hab kurz nach einem Link gesucht, in dem Genschers Ansichten deutlich werden - hab leider nichts Aussagekräftiges gefunden. Er war aber bei "Gabi Bauer" zu Gast (ich glaub im Februar), und da hat er die Linie der Bundesregierung fast durchgängig unterstützt.

  • Ich wollte nochmal auf die Sendung "Monitor" hinweisen. Für Leute, die sich dafür interessieren, ob Bush religiösen Motiven folgt, wird es wahrscheinlich (hoffentlich) interessant sein. Ich schau's mir jedenfalls an.
    Sendungsbeginn ist 20:30 Uhr nach einem Brennpunkt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Snake
    Gerade eben ging der Link noch.
    Die FAZ hat wohl gemerkt, dass sie "verlinkt" worden sind und haben das dann wohl geändert


    Liegt am vBulletin, dem ist der Link zu lang... wenn du die folgenden drei Zeilen direkt hintereinander (also ohne Zeilenumbruch ;)) in die Adresszeile vom Browser kopierst funktionierts :)


    http://www.faz.net/s/Rub9E7BDE69469E11D4AE7B0008C7F31E1E/


    Doc~E09B511E12E6741DC822F344F2A1245F7~


    ATpl~Ecommon~Scontent.html

  • Einen interessanten [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,243288,00.html]Artikel[/URL] habe ich bei Spiegel Online gefunden. Dabei wird auf die Londoner Times Bezug genommen.


    Falls die Aussagen den Tatsachen entsprechen, zeigt das aus meiner Sicht eine Mischung aus schlichter Dummheit und Naivität in der US-Regierung. Entweder glaubt sie tatsächlich (offenbar bis heute), dass der Irak die Grundlage für Terrorismus bietet, oder sie meint, einen Vorwand gefunden zu haben, gegen den Irak vorgehen zu können - und ohne, dass die Welt das merken würde.
    Die persönlichen Vorwürfe Bushs an Schröder lassen sich auch immer eindeutiger dadurch erklären, dass Schröder die "uneingeschränkte Solidarität" versprochen hatte - aus Schröders Sicht beschränkte sich das auf den Terrorismus, der zwar laut Bush bekämpft wird, was in Deutschland aber weitgehend anders gesehen wird.
    Der Artikel stärkt Schröders Ablehnungskurs aber m.E. den Rücken, weil eindeutig hervorgeht, dass dieser Krieg schon längst gewollt war...

  • Das ist echt hart. Der Krieg war echt nicht aufzuhalten und keine konnte Bush von seinem Vorhaben abbringen. Traurig sowas :(

  • Den Artikel im Spiegel hätte auch mal Bernhard Vogel lesen sollen.


    Für Thüringens Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) ist nun der Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit verantwortlich für den Irak-Krieg, da er und andere Politiker "es nicht verstanden haben, eine gemeinsame starke Haltung gegenüber Saddam Hussein zu erreichen". Quelle


    Irgendwie ist das Verhalten der Politiker in Deutschland zum Irakkrieg einfach nur noch lächerlich. Es geht doch allen nur noch um Ihre Pöstchen. Schröder hat ja auch nicht wirklich aus Überzeugung "nein" zum Krieg gesagt, sondern um nochmal gewählt zu werden. Noch alberner ist aber die CDU und allen voran unsere liebe Angela unser Helmut und nun auch unser Bernhard.


    Statt sich irgendwann mal um eine eigenständige Position zu bemühen, auf allen Ebenen dasselbe Lied: Du warst es, Du bist Schuld. Kindergarten³ Eine Schauspielschule mit Rethorikkurs besuchen und man wird Politiker.


    Um Krieg zu verhindern muss man nach der Logik von heute dafür sein und um die Wirtschaft bei bald 5Mio. Arbeitslosen anzukurbeln muss der Kündigungsschutz gelockert werden. Schade, dass die Pisastudie nicht einige Jahrzehnte früher durchgeführt wurde...

  • Zitat

    Original geschrieben von speakers
    Den Artikel im Spiegel hätte auch mal Bernhard Vogel lesen sollen.


    Nicht nur der...
    Auch die FDP hat eine ähnliche Argumentationskette.
    Der Krieg war von Bush seit langem so [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,243288,00.html]geplant[/URL] und es war wirklich nur eine Frage der Zeit.
    Den Vorwurf, durch die kategorische Ablehnung des Krieges selbigen "mitverursacht" zu haben, ist einfach nur absurd

    Zitat

    Zu konstatieren bleibt die Niederlage von Politik und Diplomatie in der Irak-Krise. Es wurden viele Fehler gemacht; auf allen Seiten. Aber ich bleibe dabei: Eine nicht unwesentliche Mitverantwortung für das diplomatische Desaster trägt die Regierung Schröder. Ausgerechnet die Waffeninspektoren haben es in den vergangenen Tagen auf den Punkt gebracht: „Gerhard Schröders kategorisches Nein zu einem Militäreinsatz sei schlicht ‚verrückt’ gewesen.“ Sobald sich im Sicherheitsrat Risse zeigten, habe die Kooperationsbereitschaft des Regimes in Bagdad abgenommen. Ein einiger Sicherheitsrat hätte vielleicht eine friedliche Abrüstung ermöglichen können.


    Quelle: http://www.cdu.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!