Also mein Defy ist bis jetzt einwandfrei.
Nicht einmal der Power Knopf wackelt.
Anscheinend gibt es wieder Unterschiede seitens der Distributoren bei der Lieferung an die Händler.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also mein Defy ist bis jetzt einwandfrei.
Nicht einmal der Power Knopf wackelt.
Anscheinend gibt es wieder Unterschiede seitens der Distributoren bei der Lieferung an die Händler.
Tja,aber das Defy war nur ein mal mit in der Hosentasche,in der die Schlüssel immer sind.
Mal abgesehen davon dass das Defy das aushalten muss!!!
ZitatOriginal geschrieben von the_conscience
??? Was soll das sein, und warum sollte das am Lautsprecher auswirkungen haben!?
feuchtigkeitssensor dürfte für die meisten hier selbsterklärend sein , leg das Gerät ins Wasserglas und telefoniere direkt danach, dann weisst du es auch
ZitatOriginal geschrieben von the_conscience
Tja,aber das Defy war nur ein mal mit in der Hosentasche,in der die Schlüssel immer sind.
Mal abgesehen davon dass das Defy das aushalten muss!!!
Dein Lautsprecher ist nunmal ein Magnet, der saugt Metallspäne eben an. Warum sollte das beim Defy anders sein. Die Späne legt sich auf die Membrane...
ZitatOriginal geschrieben von cruelsea
feuchtigkeitssensor dürfte für die meisten hier selbsterklärend sein , leg das Gerät ins Wasserglas und telefoniere direkt danach, dann weisst du es auch
Und wo liegt da bei einem OUTDOORHANDY der Sinn???
Heiß dass, das das Handy zwar nass werden darf (Outdoor) aber man kann dann nicht mehr
telefonieren (ne Zeit lang)!?
Ist das so gewollt? Wenn ja, revidier ich meine Meinung und werde mit definitiv kein Defy mehr kaufen.
Hamburger Jung,
das weiß ich selbst
Nur, wo keine Späne sind, können auch keine an die Membran kommen.
Oder behauptet jetzt noch jemand, das Baumwollstoff (Jeans) Einsenerz o.ä. hat
Ich glaube eher, hier versuchen sich einige einzureden dass ich mein
Defy kaputt gemacht habe, damit die selbst keine Angst vor einem Defekt Ihres Defy´s haben
Ich find das Defy klasse, gar keine Frage.
Ich denke nur, dass es noch zu früh war es zu kaufen,
und ich eins der Kinderkrankheiten erwischt habe.
Wenn´s mal ausgereift ist, werd ich´s mir wahrscheinlich nochmal kaufen :top:
ZitatOriginal geschrieben von the_conscience
Und wo liegt da bei einem OUTDOORHANDY der Sinn???
verstehe die frage nicht ... welcher Sinn ? :gpaul:
Der Lautsprecher schliesst sich sobald Wasser erkannt wird, ist doch genial ... aber leider auch etwas anfällig
Habe mein Defy gerade in der vollen Badewanne versenkt und angerufen.
Klingelt unter Wasser, alles funktioniert,und es dringt kein Wasser ein.
Herausgeholt, abgetrocknet, keine Probleme.
Prima Gerät.
ZitatOriginal geschrieben von cruelsea
verstehe die frage nicht ... welcher Sinn ? :gpaul:
Der Lautsprecher schliesst sich sobald Wasser erkannt wird, ist doch genial ... aber leider auch etwas anfällig
Na ja,
bei einem Outdoorgerät verstehe ich es so,
dass ich es auch unter wiedrigen Bedingungen, z.b. im strömenden Regen,
in ner nass geschwitzten Hose getragen... zu jeder Zeit voll benutzen kann.
Beim Handy vor allem telefonieren!?
Wenn der Lautsprecher bei Feuchtigkeit zu macht,
kann man dann ja nichts hören, ergo nicht telefonieren,
ausser man will einen Monolog halten
Wenn das also so sein soll, dann ist das Defy ne Fehlentwicklung!
Z.b. hätte doch ne Wasserdichte Membrane ausgereicht, wofon ich auch ausgegangen bin.
So habe ich auch nicht verstanden,
warum am Lautsprecher nen Sensor sein soll.
Und, wie macht es denn dann "den Lautsprecher" dicht zu!?
Das kann ich mir absolut nicht vorstellen das da etwas dicht macht.
Vor dem Lautsprecher ist eine Membrane, die mitschwingt, und bis zu einem gewissen Druck undurchlässig ist.
Aus diesem Grund ist die Dichtigkeit bei großer Tiefe nicht gegeben.
Würde das Handy dichtgemacht könnte man es im regen nicht verwenden.
Das ist ja absolut hirnrissig.
Sag ich ja,
"dicht machen" währe hirnrissig,
ergo, Sensor währe überflüssig,
ergo, was soll da den Defekt ausgelöst haben ?
Kurz, Serienfehler weil noch zu neu (Betastadium?).
Aber für mich endet die Disskusion jetzt,
hab ja mein Statement schon abgegeben
EDIT:
Hab mal gegoogelt,
IST ein Serienfehler! Defy ist also noch Beta,
ich wünsch Euch Glück, dass Ihr ein besseres erwischt habt!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!