Gesucht - UMTS Modem mit WLan für zu Hause

  • Zitat

    Original geschrieben von delvos
    Den Edimax habe ich auch. Der nimmt fast alle Sticks die z. Zt. auf dem Markt sind. Die Kompatibilitätsliste kannst du bei Edimax runterladen. Er läuft sehr stabil und die Wlan-Verschlüsselung ist auf neuestem Stand.


    Den o. g. VF-Surfstick habe ich mir gestern auch bestellt. Ein 7,2 mbit-Stick für ´nen Zehner, da konnte ich nicht widerstehen :D. Der hat, wie ich gelesen habe, auch einen Antennenanschluß.


    PS: Die VF-Sticks haben kein SIM-Lock. Und die VF-gebrandete Verbindungssoftware spielt bei einem Router keine Rolle, ist ja kein PC. Einfach in den Router stecken, APN hinterlegen und ab gehts ...

  • kann ich bei dem Edimax permanent noch nen Drucker anschließen oder geht nur entweder UMTS oder Drucker (da er wohl nur einen USB-Anschluss hat)?


    Habe seit kurzem die Easybox 802, bin aber nicht ganz zufrieden, Drucker bekomm ich gar nicht zum laufen, Festplatte extrem langsam und für UMTS Verbindung muss ich jedesmal im Konfigurationsmenü rummanipulieren da nach Nichtnutzung über eine bestimmte Zeit (60 Minuten?) das Ding offline geht und sich nirgendwo manuell wieder online stellen lässt.
    (Natürlich habe ich mit unterschiedlichen Zeiteinstellungen bzgl. des Offline gehens experiementiert - ganz egal was man dort einstellt)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Der Vodafone-Stick für 10 Euro hat keinen frei zugänglichen Antennenanschluß, man muß das Gehäuse öffnen und ein Loch bohren, wenn man eine Zusatzantenne anschließen will. Das ist nicht jedermanns Sache.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von delvos
    Mit einem USB-Hub geht auch beides zusammen.


    sicher? (Also selbst ausprobiert?) - speziell daran hatte ich nämlich etwas Zweifel.


    Geht dann auch noch ne Festplatte zusätzlich via Hub?

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Ausprobiert nicht, weil ich es nicht brauche. Aber in Tests in auch in einer/mehreren Amazonrezessionen (dort steht es ganz genau beschrieben) gelesen.

  • Ich würde dir den Huawei E970 / B970 empfehlen, den habe ich oben auf dem Dachboden stehen mit der Richtantenne SLP17 und bin seit dem (ca 1 Jahr) sehr zufrieden.


    Den Edimax habe ich auch mal probiert (für eine Bekannte), aber dieser hat Zicken gemacht als ich die Verschlüsselig einstellen wollte. War echt nervig.


    Wenn man allerdings geduldig ist, ist es ein günstigere Alternative. (sofern passender Stick vorhanden)

  • Beim Edimax-Router Probleme bei der Verschlüsselung, das kann ich mit nicht vorstellen. Bei mir funktioniert das mit WPA2-Verschlüsselung einwandfrei.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!