Lohnt sich ein Vertu Handy?



  • Die für 152k ist das Original aus dem Film.. :rolleyes:




    Aber Omega ist Massengeschmack, dann schon lieber Ulysse Nardin....

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Hallo!


    152.000 Euro? Wo hast Du denn das gelesen? Oder einfach nur nach einem Wert im französischen Text geschaut?


    Eine Omega Seamaster in der limitierten JB-Edition liegt bei etwa 2.200,00 Euro (mit Glück auch etwas darunter). In meinen Augen eine schöne Uhr, die man gerne Wochentags trägt.


    Zurück zum Thema:
    Ein Bekannter von mir hat sich vor zwei Jahren ein Vertu Constellation geholt (aus Dubai). Ein nettes Teil, welches einen sehr wertigen Eindruck macht, wenn man es in der Hand hält. Persönlich muss ich sagen, dass es eine absolute Alleinstellung hat, von den meisten aber nicht als das Luxus-Handy erkannt wird. Von daher würde ich mir kein Vertu kaufen, sondern mein Geld lieber anderweitig ausgeben (Uhren sind da ein gutes Beispiel). Größtes Manko ist, dass ich darauf keine Emails empfangen kann und diese sind fast noch wichtiger geworden als das reine telefonieren.


    Aber das muss jeder für sich entscheiden. Letzten Endes macht man mit einem Vertu nicht so viel falsch, wenn man nur telefonieren will. Exklusiv, qualitativ sehr hochwertig und frei von Schnickschnack.


    CU Oliver

    Und selbst wenn ich über das Wasser gehen könnte, einige würden dennoch lästern: "Schau, schwimmen kann er auch nicht!"


    At the moment in use:
    Handy: iPhone 7 128GB matt schwarz
    Tablet: iPad Air 2 128GB WiFi+UMTS
    Computer: MB pro, 13,3" mit 3 Ghz i7 und 1 TB SSD
    iMac "27 mit 3,5 Ghz, 3 TB Fusion und Graka 780m

  • Also ich habe ein Vertu Constellation.


    Ist ein super Telefon, nicht mehr und nicht weniger.


    Wenn es dir um gute Telefonqualität geht, kannst du genauso gut jedes andere S40 Handy nehmen, ein 6303i oder so und viel Geld sparen.


    Die Verarbeitungsqualität und die Materialwahl machen den Unterschied, es fühlt sich einfach an wie ein Klotz Stahl.

  • Hallo,


    im franz. Text steht untern was mit 142000 Euro. Dachte, dass das der Preis ist.


    So ne Uhr ist ja für Taucher lebenswichtig, da sollte man schon was gutes kaufen.


    ZEUS

  • Zitat

    Original geschrieben von milky


    Eine Omega Seamaster in der limitierten JB-Edition liegt bei etwa 2.200,00 Euro (mit Glück auch etwas darunter). In meinen Augen eine schöne Uhr, die man gerne Wochentags trägt.


    Der UVP der Uhr liegt bei 2.800 Euro, ich habe die Uhr vor etwas mehr als zwei Jahren für 2.500 Euro beim Juwelier gekauft.


    Zitat


    Persönlich muss ich sagen, dass es eine absolute Alleinstellung hat, von den meisten aber nicht als das Luxus-Handy erkannt wird. Von daher würde ich mir kein Vertu kaufen, sondern mein Geld lieber anderweitig ausgeben (Uhren sind da ein gutes Beispiel).


    Ich muss jetzt mal etwas sagen. Es gibt Menschen, die genau wissen, was man für eine Uhr trägt oder dass es ein Vertu Handy ist. Aber in der Regel wissen die Leute das eher nicht. Goldene Uhr = Teuer, die Omega von mir ist vielleicht eine etwas bessere "normale" Uhr. Genauso geht es mir auch mit dem 8800. Es ist eben kein Massen-Trendhandy.


    Interessant war ein Gespräch, das ich im Fitnessstudio mal mitgehört habe. Ein paar Herren haben sich über ihre Taschenuhren unterhalten, weil einer von Ihnen eine Uhr von der Ehefrau zum Geburtstag bekommen hat. Der Herr war der Meinung, die Uhr würde um die 300 Euro kosten. Es war eine Breitling (erkennt man vor allem sofort am Armband) für rund 5.000€. Da sieht man, wie falsch die Leute liegen. Den Preis zahlt man vor allem für die Exklusivität und den Markennamen.


    Wenn ich jetzt eine teure Uhr oder ein Handy habe, so habe ich diese Gegenstände, weil sie mir gefallen. Ob jetzt irgendjemand anderer mir ansieht, dass die Uhr oder Handy teuer waren, ist mir egal.


    Zitat

    Original geschrieben von THE_ZEUS


    So ne Uhr ist ja für Taucher lebenswichtig, da sollte man schon was gutes kaufen.


    Nicht wirklich. Eine Uhr braucht man heute überhaupt nicht. Eine Uhr ist dazu da, um die Uhrzeit abzulesen. Eine Quarzuhr ist viel genauer, als so eine mechanische Uhr. Heute würde man so eine Uhr auch nicht zum Tauchen verwenden, denn hierfür gibt es Tauchercomputer. Eine Uhr ist heute Schmuck.

  • Zitat

    Original geschrieben von LL0rd Nicht wirklich. Eine Uhr braucht man heute überhaupt nicht. Eine Uhr ist dazu da, um die Uhrzeit abzulesen. Eine Quarzuhr ist viel genauer, als so eine mechanische Uhr. Heute würde man so eine Uhr auch nicht zum Tauchen verwenden, denn hierfür gibt es Tauchercomputer. Eine Uhr ist heute Schmuck.


    Sehe ich mehr oder weniger genauso. Meine letzte Armbanduhr hab ich vor 5 Jahren getragen. Bis ich mir irgendwann gedacht habe, warum brauch ich so ein Teil am Arm eigentlich? Ich hab doch IMMER mindestens ein oder zwei Handys bei der Hand. Und daher sehe ich Uhren im Allgemeinen nur mehr als Schmuck, aber sicher nicht mehr notwendig an.


    Uhren mit Sonderfunktionen sind zwar nett (Höhenmeter, Temp., Kalender etc), aber in Zeiten von Smartphones ziemlich uninteressant geworden...

    2002 - 2010: Nokia + Symbian S60
    2010: R.I.P. Symbian... Welcome Android. Derzeit: HTC One X

  • Bevor ich so viel Geld für ein Vertu ausgebe, würde ich mir lieber ein Top BlackBerry kaufen. Das sind sehr gute Geräte mit einem sehr guten empfang und gutem Akku :top: Die Geräte kannst du auch ohne Weiteres die nächsten 5 Jahre nutzen, wenn nicht noch länger.

    - Smartphone: Sony Xperia Z3 Compact @ 1&1 All-Net-Flat Plus (Vodafone)
    - Internet: Kabel-Internet @ cablesurf.de (20 Mbit/s)

  • Zitat

    Original geschrieben von 0177-München
    Bevor ich so viel Geld für ein Vertu ausgebe, würde ich mir lieber ein Top BlackBerry kaufen. Das sind sehr gute Geräte mit einem sehr guten empfang und gutem Akku :top: Die Geräte kannst du auch ohne Weiteres die nächsten 5 Jahre nutzen, wenn nicht noch länger.

    5 Jahre? Mein Blackberry sah nach 2 Jahren schon ziemlich fertig aus, 3 weitere Jahre hätte er sicher nicht überlebt. Die sind halt auch nur aus Plastik, und nicht für die Ewigkeit konstruiert.


    Mein Vertu habe ich jetzt ca. 1 Jahr, keine Schutzhülle, Schutzfolien oder so ein Blödsinn, meißt Hosen-, Sackotasche.
    Saphirglas, Stahl und Keramik sind schon was feines... :top:




    Der Vergleich mit Luxusuhren ist aber sehr passend, jedes iPhone ist "besser" als ein Vertu, und jede Funk-G-Shock Armbanduhr geht wesentlich genauer als eine Patek Philippe. Trotzdem haben beide ihre Berechtigung.

  • Dann schau dir mal das Motorola Aura an. Sehr hochwertig, Schweizer Mechanik, Edelstahl Gehäuse, Saphirglas, sehr exklusiv und extravagant ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von eisy13
    Dann schau dir mal das Motorola Aura an. Sehr hochwertig, Schweizer Mechanik, Edelstahl Gehäuse, Saphirglas, sehr exklusiv und extravagant ;)


    Also das finde ich wirklich ziemlich fugly. Besonders diesen Drehverschluss.


    Aber wers mag, solls sich kaufen.


    Da ist mir das kleine Schwarze von Vertu viel lieber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!