Uralte DSL Isdn Anlage - bitte helft mir vom Wechsel von T-com weg zu Vodafone

  • Hallo,


    mein Vater war schon immer bei Telekom. Unten im EG ist so ein komischer, etwas größerer Kasten an der Wand. 1 Stock höher sind dann im Flur und Büro ISDN Dosen, wo jeweils 1 Telefon und noch ein Faxgerät dran sind. Er hat ja ISDN und zahlt 50€ monatlich bei T-com. Call and surf.


    Im Büro hatte er vor 2 Jahren noch ein Uralt Modem, das Siemens, welches 2 einzelne Drähte hatte, die als DSL Anschluss funktionieren. Ich habe ihm dann vor 2 Jahren ein Speedport an die 2 Drähte angeschlossen, indem ich die 2 Drähte an eine Telefondose aus dem Baumarkt geklemmt habe. Dort steckt nun das Speedport drin und es funktioniert sein DSL auch mit 6000 !


    Nun würde ich gerne zu Vodafone DSL wechseln, habe aber höllisch Angst, dass ich dann nicht verstehe, wo ich die Easybox von Vodafone dann anschließen soll und er dann kein Telefon und Internet hat !


    Er könnte sich auch vorstellen, nur noch analog Anschluss zu haben, aber die eine Hauptrufnummer von t.com DSL sollte übernommen werden.


    Geht das denn alles überhaupt mit diesen ganzen seltsamen ISDN Boxen ?
    oben im Büro, da ist diese "TA2 a/b Komfort" ISDN Dose, dort steckt aber nur sein FAX drin und wie gesagt, die 2 losen einzelnen Drähte stecken nun in seinem Speedport, das ist so ein RJ11 Stecker und kein TAE, TAE bin ich von meinem Vodafone gewohnt, da gehe ich von meiner Vodafone Easybox von dem RJ11 Anschluss durch ein Kabel direkt in meine Telefondose in der Wand. Da ist es kein Problem ! VOIP und DSL läuft top ! Bei meinem Vater habe ich jedoch Angst, weil ich ja nicht weiß ob ich da einfach irgendwo das TAE in irgendeine Buchse stecken kann und alles funzt? was mach ich dann mit den 2 einzelnen Kabeln DSL? sind die dann überflüssig. Außerdem habe ich Angst, dass nachher die Vodafone BOX im EG stehn muss,neben dem KLO smile dann steht ja auch dort das Telefon,weils dort angeschlossen werden muss.


    und noch eine Angst: kann man von 3 Telefonnummern Telekom ISDN zu Vodafone analog die 1. Nummer mitnehmen ? oder müsste ich dann Vodafone ISDN nehmen ?

  • Fragen über Fragen :D
    Warum willst "DU" überhaupt wechseln.
    Damit Dein Vater Geld Spart ?
    Damit Du schneller surfst ?
    Damit die ganzen Kisten und Dosen verschwinden ?


    Wenn es doch läuft und Dein Vater zahlt, würde ich mir den Stress nicht antuen.
    z.Zt 50 Eur geht auch bei Telekom billiger. ISDN Call + Surf update 44,- mit Heimvorteil 39,-, oder analog 39,- mit Heimvorteil 34,- ( aber einmalige umschalte Gebühr)


    Zitat

    TAE bin ich von meinem Vodafone gewohnt


    Die sollte bei Deinem Vater vor dem NTBA und dem Splitter sein.

    Zitat

    Im Büro hatte er vor 2 Jahren noch ein Uralt Modem, das Siemens, welches 2 einzelne Drähte hatte, die als DSL Anschluss funktionieren. Ich habe ihm dann vor 2 Jahren ein Speedport an die 2 Drähte angeschlossen


    Die sollten vom Splitter kommen

    Festnetz:ISDN C+S C(5) 16MB, T-Concept XI-720, Doorline, Speedbox 7170(w900v), 2x Gigaset SE551 als access point
    Mobil: Nokia N95 4G,

  • ja,also ich möchte meinem Vater unbedingt Geld sparen.
    das sind fast 1000 euro in den 2 jahren !
    Bitte bitte helft mir.

  • Zitat

    das sind fast 1000 euro in den 2 jahren !


    50€ x 2 Jahre = 1200€
    1200€ - fast 1000€ = 200€
    200€ / 2 Jahre = 8,33€


    Also den Vodafon Vertrag kenne ich noch nicht :D

    Festnetz:ISDN C+S C(5) 16MB, T-Concept XI-720, Doorline, Speedbox 7170(w900v), 2x Gigaset SE551 als access point
    Mobil: Nokia N95 4G,

  • ganz einfach:


    telekom kostet 50€ pro monat = 1200 euro pro 2 jahre


    vodafone mit subvention (Barauszahlung) umgerechnet 11€ monatlich.
    entspricht 264€ pro 2 Jahre !


    Differenz: 1200 Minus 264 = 936€ !



    963 Euro würde ich meinem Vater sparen auf 2 Jahre gerechnet.


    Bitte helft mir

  • Barrueco: Bei einem 20Euro/Monat DSL Paket hat man eine Telefonnummer, und dann meist NGN so dass kein Fax funktioniert, bei ISDN hat man bis zu 7 Telefon/Fax Nummern und kann 2 Gespräche parallel führen, das ist ein kleiner Unterschied.
    Daher wäre das wichtigste erstmal zu klären was dein Vater braucht, danach kann man anfangen sich nach Alternativen umschauen.

  • mein Vater stöpselt das fax dann nur noch bei bedarf ein. ihm würde ein telefon genügen... so wie ich es auch habe.

  • Das Problem ist, Fax über NGN funktioniert meist nicht.
    Wenn er wirklich ein Fax braucht muss er zu einem Anbieter der noch einen normalen Analoganschluss anbietet, das kostet dann aber meistens Aufpreis gegenüber den Billigangeboten.

  • bei mir funktioniert doch das fax auch hervorragend an der easybox 802 von vodafone mit analoganschluss.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!