vergiss den hardware ausbau mach dich ans basteln eines deckels ohne Ausschnitt für die Linse und gut is also bei meinem desire müste das klappen ohne probs.. rausschneiden folie drübe run dein bischen kosmetik von innen gegen das loch.. schön lackieren
Android von HTC ohne Kamera
-
-
-
Also wenn das eine Sicherheitsanweisung der Firma ist dann löst der verschlossene Akkudeckel gar nichts. Im Gegenteil kann man mit sowas erst richtig Ärger bekommen wenn das auffliegt.
Entscheidend ist die Möglichkeit Fotos zu machen und dazu muss man nach wie vor nur den Akkudeckel abnehmen. ALso vorsicht bei der Umsetzung derartiger Tipps und mit der Firma absprechen!
Hier will ja niemand seinen Job wegen sowas verlieren.
-
Francois hat Recht, ein lackiertes Kamerafenster ist nicht hilfreich, sondern eher schädlich, wenns auffliegt.
Aus meiner Sicht der einzige Weg wäre Kameraausbau UND Abdeckung ohne Sichtlöcher oder ähnliches. (oder ein Handy ohne Kameravorrichtung). -
ok dann ein vodafone 845 für 99eur im onlineshop kaufen und die Kameraoptik zerstören...hammer + körner bzw stecknadel und druff oder linse verätzen etc..
oder wenn es htc sein soll das wildfire... evtl lässt sich mit rootrechten zusätzlich noch das kameragedöns deaktivieren bzw löschen.
-
Zitat
Original geschrieben von hu79
Aus meiner Sicht der einzige Weg wäre Kameraausbau UND Abdeckung ohne Sichtlöcher oder ähnliches. (oder ein Handy ohne Kameravorrichtung).Ein Kameraausbau ist bei den heutigen Geräten überhaupt nicht möglich. Zum einen ist das winzige Kameramodul schon auf der Platine aufgelötet und zum anderen würde ich mich nicht wundern, wenn das Teil überhaupt nicht mehr booten würde, wenn diese fehlen würde.
Auch deaktivieren, zerkratzen und so weiter bringt doch nicht. Es ist eine Kamera verbaut. Und die Firma kann nie wissen, ob beim 100. Zutritt in die Firma die Kamera plötzlich aktiviert wurde, etc.
Es MUSS ein Gerät sein, wo nie eine Kamera drin war oder auch nur nachgerüstet werden könnte.
Daher sind die ganzen Tipps zu einem Gerät, welches im Original mit Kamera ausgeliefert werden, ehrlich gesagt Blödsinn in einer deutschen Firma. Die würden das dann so oder so zum Anlass entsprechender Schritte nehmen.
-
Diger bringt es auf den Punkt:
Was hilft nicht:
-Zerkratzen/Lackieren/Bekleben/Zerhämmern der Optik
-Kamerasoftware deinstallierenWas ist mir zu heiß:
-Original-Abdeckung ohne Kamerafenster über einer funktionsfähigen KameraWas hilft:
-Handymodell ohne Kamera, bzw. ein (Business-) Sondermodell, bei dem die Cam weggelassen wurde.
-Der (mögliche) Ausbau des Kameramoduls UND eine Original-Abdeckung ohne KamerafensterFür alle, die keine Werksschutz und Geheimhaltungsvorschriften kennen mag das total absurd klingen, aber ein Handy ist durch in Augenscheinnahme kontrollierbar. Das kann der Wachschutz. Richtig absurd ist das Ganze, da ich per USB-Stick, meinem Laptop oder simplem Papier das Gelände betreten und verlassen darf, wie es mir passt. Dafür habe ich Passierscheine.
Die Gefahr beim Handy ist eher das Knipsen und sofortige Versenden des Fotos.Aufgrund des Angebots auf dem Handymarkt war heute ein Kunde im Haus. Der Mann ist Vertriebler und das Handy ist sein wichtigstes Arbeitswerkzeug... Er hatte heute ein billiges Klapphandy dabei. Anmutung und Funktionen aus dem letzten Jahrhundert.
Haben die amerikanische und asiatische Industrie nciht auch Geheimnisse, die sie schützen wollen? Mir kommt es so vor als ob dieses Problem nur in Deutschland besteht und von keinem Handyhersteller wenigstens ein aktuelles Modell ohne Kamera angeboten wird. Und alle 2 Jahre gibts ein neues Modell ohne Kamera bzw. mit ausbaubarer Kamera gegen Aufpreis.
Naja, da hilft vielleicht Beten.
Trotzdem vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!
-
Pass mal auf geh doch zu deinem Arbeitgeber oder zum Werkschutz und frag was du machen kannst bzw sollst ich arbeite selbst bei einer großen Firma mit Werkschutz und linsen zerstören mit ätzen oder Nadel sind dort zulässig. Wird oft mit den Firmenhandys so gemacht.ich habe nur das Glück das es bei uns geduldet wird und eh jeder me geheimhaltung unterschrieben hat.zumal der deal ist das unser Chef uns erreichen kann.
Normalerweise können die dir dort helfen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!