Telefonlösung gesucht für Fax, Telefon mit Schnur, Mobilteil, Headset

  • Hi ihr,


    ich würde gern die obige Kombination verwirklichen, also mit möglichst wenigen Geräten auskommen.


    Das Fax wird wahrscheinlich ein all-in-one Gerät und dann an der Dose rumstehen.


    Fürs Telefon wünsche ich mir für nicht so lange Gespräche ein Schnurgerät, falls ich dochmal in den Garten oder Keller will ein Mobilteil und für längere Gespräche ein Headset.


    Kann sowas funktionieren? Oder wäre es sinnvoller, doch mehrere Geräte zu wählen?


    Derzeit habe ich einen Vodafon DSL + Telefon Anschluss. Es sollte auch mit einem Kabelanschluss (unitymedia) funktionieren.


    EDIT: Das Siemens Gigaset SX353 ISDN sollte meine Wünsche größtenteils erfüllen, aber den ISDN-Aufpreis wollte ich eigentlich nicht zahlen.
    Edit2: Richtige Suchbegriffe und das DL500A kommt, vielleicht finde ich da noch preiswertere Alternativen.

  • Ich würde Dir eine Fritzbox Fon 7270 empfehlen.


    DSL-Modem und -Router mit WLAN und eingebauter Telefonanlage sowohl für ISDN- als auch für analoge Anschlüsse mit ergänzender VoIP-Unterstützung. Du kannst 2 schnurgebundene analoge Telefone/Faxgeräte und mehrere schnurlose Geräte per DECT anschließen, z.B. die FritzFon-Geräte für um die 45 EUR. Es gibt auch noch einen ISDN-Port für ISDN-TK-Anlagen oder ISDN-Telefone, die mit eingebunden werden können. Funktionen für Anrufbeantworter, Nachtschaltung, Rufumleitung, zentrales Telefonbuch an kompatiblen schnurlosen Endgeräten und ein virtuelles Faxgerät sind auch nutzbar.


    Damit hättest Du dann bei einem analogen Anschluss nur noch Splitter und Fritzbox sowie Faxgerät angeschlossen (zzgl. schnurlose Endgeräte). Bei einem ISDN-Anschluss kommt noch ein NTBA hinzu. Wenn es unbedingt noch ein schnurgebundenes Telefon sein muss, käme das noch hinzu, ich würde aber komplett bei schnurlosen Geräten bleiben.


    Alles in allem eine sehr flexible und gerätesparende Lösung. Der Bedienkomfort ist aus meiner Sicht deutlich höher als beim SX353isdn, das auch schon etliche Jahre auf dem Buckel hat.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Dann könnte ich ein standalone-allinone-Fax/kopier/scan--Gerät unter einer Nummer anschließen.


    Auf dem anderen Anschluss könnte dann ein schnurgebundenes Gerät betrieben werden mit der Möglichkeit, Bluetooth-Geräte (Headset) anzuschließen.


    Und dann noch die DECT-Teile über die Fritzbox.


    Können diese DECT-Teile unter der gleichen Nummer wie das schnurgebundene Gerät laufen?

  • jo,das wäre nur ne einstellung in der fritz, was du nachher an welches gerät verteilst

    Festnetz:ISDN C+S C(5) 16MB, T-Concept XI-720, Doorline, Speedbox 7170(w900v), 2x Gigaset SE551 als access point
    Mobil: Nokia N95 4G,

  • Alles klar, danke.


    Vielleicht finde ich ja noch einen Telefonapparat, der einen schnurgebundenen Hörer hat, dazu ein Mobilteil und einen Bluetooth-Empfänger.
    Alternativ dazu wäre ja auch nur ein Schnur-Telefon denkbar, mit BT Empfänger, an den dann ein Mobilteil und ein Headset per BT angeschlossen werden können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!