Idealer Tarif für Piloten und Flugbegleiter?

  • Hallo Zusammen,


    habt ihr einen Tip oder eine Idee welcher Netzbetreiber oder Provider für Menschen die eigentlich nur "roamen" günstige Tarife anbietet?


    - sollte in möglichst vielen Ländern Roamingabkommen haben
    - keine CallBack, etc, nur direkt Rufnummernanwahlen
    - weltweit, keine Europa/EU Optionen


    Wäre toll wenn hier der ein oder andere einen tollen Tip hat.


    Die Preise zwischen Vodafone/o2/E-Plus/T-Mobile scheinen sich da nicht wirklich zu unterscheiden...


    Liebe Grüße

  • das Diensthandy :D Bei einigen Arbeits-Verträgen ist die Nutzung auch privat möglich.



    Oder halt ein Sack mit Prepaid-Karten. Wenn man auf der Langstrecke unterwegs ist, dann hat man ja seine Ziele die man requesten kann und somit lässt sich die Zahl der Karten einschränken. Internet hat es sowieso in allen Crew-Hotels.

  • Es gibt durchaus CrewHotels die kein WLAN und teilweise sogar kein Internet haben ;-)


    Und unabhängig vom requesten ist eine einzige Rufnummer gewünscht und kein ständiger Wechsel bei der man nie erreichbar ist weil niemand weiß welcher der 120 Prepaidkarten angewählt werden soll :-)

  • Re: Idealer Tarif für Piloten und Flugbegleiter?



    Hi,


    vielleicht findest Du hier etwas passendes:
    http://www.prepaidgsm.net/en/international.html


    Ciao Ryushi


    [Edit]PS.
    Ich hab mir selbst jetzt mal ein paar angeschaut. Scheint so, dass bei vielen Anbietern ankommende Anrufe in vielen Ländern kostenlos oder zumindest deutlich günstiger sind, als mit irgendwelchen deutschen Postpaid-/Prepaid-Karten. Abgehende Anrufe sind zum Teil ziemlich teuer, aber wohl immer noch günstiger als mit einer deutschen Karte - allerdings i.d.R. per Callback. Hierbei gibt es wohl auch Unterschiede, ab wann Gebühren anfallen (ab Annahme des Rückrufs bzw. ab Verbindung mit Zielrufnummer).

    - o2o-50-SoHo + IP-L-Promo (10 GB, 10 EUR) + Airbag-GF (+ zusätzlich 20% Rabatt auf alles)

  • Re: Idealer Tarif für Piloten und Flugbegleiter?


    Zitat

    Original geschrieben von d4ncer


    Wäre toll wenn hier der ein oder andere einen tollen Tip hat.


    Danach suchen viele Leute..
    Es gibt eigentlich nur zwei Methoden um beim Roaming Geld zu sparen:
    1) eine der Callback-Karten verwenden oder
    2) einen Provider zu suchen, der noch nicht so ein Weltzonen-Tarifsystem anbietet. Oft konnte man da durch geschickte Wahl des ausländischen Netzes 30-50% sparen. Ich weiss aber nicht ob es sowas überhaupt noch irgendwo gibt..


    Chris

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • Zitat

    Original geschrieben von d4ncer
    Es gibt durchaus CrewHotels die kein WLAN und teilweise sogar kein Internet haben ;-)


    Und unabhängig vom requesten ist eine einzige Rufnummer gewünscht und kein ständiger Wechsel bei der man nie erreichbar ist weil niemand weiß welcher der 120 Prepaidkarten angewählt werden soll :-)


    okay ich weiss ja nicht um welchen AG es sich handelt, abrer ich kenne nur CrewHotels mit WLAN oder mit Ethernet. Meiner Freunde der Branche nutzen SIP und BlackBerry zum unterwegs mailen. Im Hotel und am Airport wird dann der Rechner aufgebaut.

  • hier im Forum wurde, imho dieses Jahr, ein Tarif aus Österreich genannt.


    Details habe ich keine mehr aber es war ungefähr so das es für 20-30 Euro im Monat reichlich ein- und ausgehende Freiminuten für ganz Europa sowie SMS und Datenübertragung gab.


    Speziell die Minuten schienen mir so viele zu sein das die meisten Menschen damit zurecht kommen. Datenübertragung war glaub mehr so für mobile Handynutzung.



    Dementsprechend musst du dir also vor allem überlegen ob eine Rufnummer aus Österreich für dich ok wäre.


    Edit hats gefunden:
    http://www.telefon-treff.de/sh…50&highlight=%F6sterreich
    Sorry das ich grad erst gesehen hab das dir Europa nicht ausreicht - ich find den Tarif trotzdem klasse - irgendwie wird mans bestimmt als Deutscher auch schaffen da ran zu kommen, schließlich herscht in der EU ja Freizügigkeit.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Einen Blackberry mit günstigem Datentarif weltweit wählen und alles per mail/BBM abwickeln. Wenn Wlan vorhanden kann man sogar alles kostenlos über Wlan abwickeln. Und im Notfall kann man ja damit auch telefonieren ;)


    Weiss ja nicht in wie weit du die reine Telefonie einschränken und mit email leben kannst.

  • Vielen Dank für Eure Antworten.


    Die Blackberry Lösung für Emails gefällt mir am besten, jedoch habe ich bislang nur bei Vodafone einen Blackberry-Weltweit-Tarif gefunden, der jedoch für


    3 MB über 40 EUR pro Monat...


    das finde ich schon heftig, habe noch nie darauf geachtet wieviel MB pro Monat verbraucht werden, aber denke durch die versandten Bilder und Apps ist es deutlich mehr, jedoch lässt sich das ja einschränken wenn man es wirklich nur für Textmailing benutzt...


    Wie meintest du den das mit der SIP-Lösung?


    Einfach Sipgate auf dem Notebook installieren oder wie genau? SIP auf dem BB habe ich bisher noch nicht gefunden, auf dem iPhone ist ja direkt ne App von Sipgate vorhanden :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!