Faircom möchte 200 € aus der Quam Aktion zurück / Update: Insolvenz!

  • sehr komisch, was da bei Faircom abgeht.. Einerseits wird kein Insolvenzverfahren eröffnet, trotz Antrag eines Gläubigern, andererseits will Faircom einfach nicht zahlen, die Webseiten sind down usw.


    Bin ja gespannt, was da noch alles dabei rauskommt.

  • Hab heute eine mail von (un-)faircom bekommen, bei man ja schon wieder nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...
    Ich werde aus verschiedenen Gründen es unterlassen, da überhaupt zu antworten, aber mache sich jeder selbst ein Bild:


    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Kannst du uns deine "verschiedenen Gründe" nennen bzw. begründen, warum du nicht antworten wirst. Habe selbe Mail bekommen und habe mich noch nicht entschieden ob ich mit "JA" oder "NEIN" oder gar nicht antworten werde.

  • Die unendliche Geschichte der Firma 'faircom'


    Himmel, ist das alles peinlich - ein solches Verhalten einer Firma hat es wohl in der deutschen Wirtschaftsgeschichte noch nicht gegeben. Wenn man die intensive (wenn auch häufig polemische) Diskussion einiger Betroffener im Forum von http://www.teltarif.de verfolgt hat und die zum Teil auch dort erfolgten Einwürfe der Firma faircom selbst liest, kann man sich über das Niveau nur an den Kopf fassen und wundern - in dieses Gesamtbild passt jetzt diese mail recht gut, die ich übrigens bekommen habe als jemand, gegenüber dem sich die Firma zwar einbildet, Ansprüche aus der verkorksten Quam-Aktion zu haben, der aber nun selbst gegenüber diesen Leuten keinerlei Ansprüche hätte, die er stunden könnte. Man hat dort also auch die Buchführung nicht mehr im Griff bzw. niemals wirklich im Griff gehabt. Sicher hat die Firma im Rahmen der Faircom-Aktionen, in die sie wohl von allen Internet-Händlern am intensivsten involviert war, Pech gehabt und was Quam mit den Händlern veranstaltet war auch sicher nicht in Ordnung, aber mit der unseriösen Abwicklung der Premiere Aktion hat man sich dann wohl endgülig ins Aus geschossen. Die Art des Wirtschaftens, in der man mit der nächsten Aktion mit vollem Risiko die Verpflichtungen aus der vorigen zu finanzieren versucht, hat sich mit der unendlichen Geschichte dieser Firma wohl selbst ad absurdum geführt - eigentlich schade, denn vor 2-3 Jahren waren sie ein seriöser und zuverlässiger Händler mit durchaus guten Angeboten und aktzeptablem Service.

  • Zitat

    Original geschrieben von rud
    Kannst du uns deine "verschiedenen Gründe" nennen bzw. begründen, warum du nicht antworten wirst.


    Das ist in meinem Fall deshalb, weil ich faircom keine bestätigte (und sei es auch nur email-) Adresse zukommen lassen will. Die haben von mir nur einen völlig veralteten Datensatz (außer der Bankverbindung) und das ist imho auch gut so. Ich weiß zwar selber gut genug, dass die Rückforderungs-Ansprüche aus der Quam-Aktion an den Haaren herbeigezogen sind, aber da man ja merkt, dass die Firma in ihrer Verzweiflung zu jedem Strohhalm greift und ich auch nur den Aufwand vermeiden will, den ein gerichtliches Mahnverfahren mit sich bringt (wie gesagt, ich trau denen alles zu...) spiel ich lieber toter Mann. Wozu es führt, wenn man denen auch nur antwortet, kann Dir ja Martin Kissel im Hinblick auf das Mahnschreiben vom Sommer erzählen... :rolleyes:
    Ich bekäme zwar noch einige Euros an Erstattung, aber o.g. schreibe ich die lieber ab und spare mir dafür Zeit und Nerven...

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Hallo!


    Faircom hat am 07.11.03 Insolvenz angemeldet: Klick! und dann auf das Suchergebnis klicken:


    :rolleyes:


    Gruss, Thomas

  • .....und Leute wie ich, die einfach die lächerlichen Nachforderungen aus ihren 'ungerechtfertigten Bereicherungen' an den Quam-Verträgen nicht bezahlt haben sind schuld; da schäm ich mich aber ganz doll, ich böser, böser Gauner....

  • hallo,


    interessanterweise habe ich heute post von der rechtsanwaltskanzlei "gather/plössner" bekommen.


    diese rechtsanwälte sind insolvenzverwalter und wollen wissen, ob meinerseits ansprüche bestehen. laut dem brief wird es etwa 30.000 gläubiger geben, auf die forderungen wird wohl ine quote von unter 1% :rolleyes: entfallen.


    eine eintrittskarte zu einem "berichtstermin" am 27. mai 2004 in bonn liegt bei.


    da ich nur einen handy-vertrag hatte, der seit einiger zeit bereits wieder ausgelaufen ist, und das bisschn GG was die nicht ausbezahlt haben, nicht hoch ist, werde ich auf forderungen verzichten.


    wenn jemand der wisch interessiert, scanne ich ihn euch ein!


    >>> tkjever

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!