Umzug mit T-Home Call & Surf Comfort (4)

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit gut 1,5 Jahren einen T-Home Call & Surf Comfort (4) mit Analog Anschluss und DSL 6000. Dazu habe ich mir damals eine FritzBox 3270 gekauft und benutze ein analoges Telefon.
    Monatlich zahle ich eigentlich 39,95, aber durch den Ortsvorteil in Bochum bekomme ich noch 5 Euro Gutschrift, so dass ich bei 34,95 Euro im Monat liege.


    Jetzt ziehe ich mit meiner Freundin zusammen innerhalb Bochums um und möchte meinen Telefonanschluss weiterverwenden.


    Eine Recherche im Internet ergab, dass es tierisch viele Probleme mit der Telekom und automatischen Vertragsverlängerungen gibt. D.h. man wechselt durch den Umzug in einen neuen Vertrag, da der alte Vertrag nicht mehr buchbar ist und wird automatisch in einen neuen Vertrag mit 24 Monate Laufzeit gesteckt.


    Vorhin war ich im Telekomladen und habe dort auch mal direkt nachgefragt und dort wurde mir folgendes erzählt:


    * Eine Vertragsverlängerung kann ich nur umgehen, wenn ich schriftlich an die Telekom schreibe und darüber meinen Vertrag umziehen lasse in die neue Wohnung. Das dauert natürlich wesentlich länger als die üblichen 14 Tage.
    * In der neuen Wohnung ist ADSL verfügbar, jedoch auch VDSL. Weil VDSL von der Telekom momentan bevorzugt geschaltet wird, wird uns vermutlich nur DSL 3000 geschaltet, obwohl wir für einen DSL 6000 Vertrag zahlen und ich das damals auch extra so im Vertrag vermerkt war, dass ich NUR DSL 6000 haben möchte und nichts darunter.
    * Es werden 60 Euro Anschluss/Wechselgebühr fällig.
    * Es gibt momentan für VDSL eine Aktion, dass man das Modem für 2 Jahre gratis dazubekommt und nicht mit monatlich 3 Euro abzahlen muss. Das entspricht laut Telekom Homepage etwa 70 Euro auf 24 Monate gerechnet.
    * Der Telefonanschluss wird komplett auf IP Basis umgestellt.
    * Der Heimvorteil von 5 Euro verfällt, den gibt es nur bei dem Call & Surf Comfort (4).



    Meine Fragen, die sich daraus ergeben:
    * Kann ich nicht einfach meinen alten Vertrag weiter nutzen und auf mein Recht mit DSL 6000 pochen? Ich mein, ich habe den Vertrag damals extra nur unter der Bedingung abgeschlossen, dass DSL 6000 verfügbar ist. Ich möchte nicht für DSL 6000 zahlen, wenn ich nur 3000 oder noch weniger bekomme. Da kann ich ja gleich zur Konkurenz gehen...
    * Entfallen die Anschlussgebühren beim Umzug, wenn ich mich für das schnellere VDSL entscheide? Das wären scheinbar 59,95 Euro fürs Telefon alleine und 99 Euro für den DSL Anschluss. Sonst müsste ich ja 160 Euro bezahlen allein schon für das Anschließen des Anschlusses?!?!
    * Sind diese ganzen Anschlussersparnisse nur für Neukunden oder können auch Bestandskunden davon profitieren? Mir wäre ja schonmal geholfen, wenn ich nicht die 100/60/160 Euro zahlen müsste.
    * Bei einem Vertragswechsel gilt ab dem Wechselzeitpunkt die 24 Monate Laufzeit, und nicht erst im Anschluss an meinen alten Vertrag, oder?



    Wäre super, wenn ihr mir da vielleicht etwas weiter helfen könnt. Mir scheint im Allgemeinen ist so ein Umzug egal bei welchem Provider mit einigen Problemen verbunden zu sein. Dabei dachte ich, die Telekom wäre da noch am unproblematischen :flop:

  • Re: Umzug mit T-Home Call & Surf Comfort (4)


    Zitat

    Original geschrieben von rudelm
    Kann ich nicht einfach meinen alten Vertrag weiter nutzen und auf mein Recht mit DSL 6000 pochen? Ich mein, ich habe den Vertrag damals extra nur unter der Bedingung abgeschlossen, dass DSL 6000 verfügbar ist. Ich möchte nicht für DSL 6000 zahlen, wenn ich nur 3000 oder noch weniger bekomme. Da kann ich ja gleich zur Konkurenz gehen...


    Natürlich nicht. Was kann dein Anbieter dafür, wenn du unbedingt umziehen musst?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Naja, ich bin den Vertrag unter der Bedingung eingegangen, dass ich nur DSL 6000 haben will und nichts anderes. Wenn das nicht von der Telekom geboten werden kann, müsste das ja doch das Problem der Telekom sein, da sie nicht ihren vertraglichen Verpflichtungen hinterher kommt. Beide Seiten haben es ja akzeptiert, dass nur DSL 6000 geschaltet werden soll und ansonsten kein Vertrag zustande kommt.


    Ich bin ja schon fast soweit, dass ich zu VDSL Wechsel, wenn mir dadurch die ganzen Wechsel/Anschlussgebühren und das Modem entfallen. Die Anschlussgebühr wird ja sowieso fällig werden, wenn ich beim alten Vertrag bleiben würde.


    Ich sehe es halt nur nicht ein, für DSL 3000 zahlen zu müssen, wo auch technisch gesehen 6000 möglich wären und ich einen Vertrag über 6000 abgeschlossen habe.

  • Zitat

    Original geschrieben von rudelm
    Naja, ich bin den Vertrag unter der Bedingung eingegangen, dass ich nur DSL 6000 haben will und nichts anderes. Wenn das nicht von der Telekom geboten werden kann, müsste das ja doch das Problem der Telekom sein, da sie nicht ihren vertraglichen Verpflichtungen hinterher kommt. Beide Seiten haben es ja akzeptiert, dass nur DSL 6000 geschaltet werden soll und ansonsten kein Vertrag zustande kommt.


    Wie geschrieben, das ist Blödsinn. Der Vertrag ist zwar zwischen dir und dem Provider abgeschlossen worden, aber an einem festen Standort. Du magst es anders sehen, die Situation ist hier aber eindeutig!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Re: Umzug mit T-Home Call & Surf Comfort (4)


    Zitat

    Original geschrieben von rudelm
    * In der neuen Wohnung ist ADSL verfügbar, jedoch auch VDSL. Weil VDSL von der Telekom momentan bevorzugt geschaltet wird, wird uns vermutlich nur DSL 3000 geschaltet, obwohl wir für einen DSL 6000 Vertrag zahlen und ich das damals auch extra so im Vertrag vermerkt war, dass ich NUR DSL 6000 haben möchte und nichts darunter.


    Bist Du sicher, dass da kein Missverständnis vorliegt?
    Wenn VDSL verfügbar ist, läuft der ADSL mit 100%tiger Sicherheit auch mit 6000kbit/s.


    Gruß
    Tommy

  • Zitat

    Eine Vertragsverlängerung kann ich nur umgehen, wenn ich schriftlich an die Telekom schreibe und darüber meinen Vertrag umziehen lasse in die neue Wohnung.


    Der Call & Surf Comfort (4) ist noch aktuell. Somit verlängert sich dein Vertrag nicht. Das gilt jedoch NUR, wenn du bei einem konventionellen Analoganschluss bleibst, was problemlos möglich ist. Wechselst du auf VoIP, verlängert sich der Vertrag um 24 Monate.


    Zitat

    * In der neuen Wohnung ist ADSL verfügbar, jedoch auch VDSL. Weil VDSL von der Telekom momentan bevorzugt geschaltet wird, wird uns vermutlich nur DSL 3000 geschaltet, obwohl wir für einen DSL 6000 Vertrag zahlen und ich das damals auch extra so im Vertrag vermerkt war, dass ich NUR DSL 6000 haben möchte und nichts darunter.


    Bei einem ADSL-Tarif wird gebucht, was höchstens möglich ist. Der Tarif geht BIS DSL 6000, wenn nur weniger möglich ist, dann eben auch weniger. Du kannst nicht von der Telekom verlangen, dass die ihre Leitungen ausbauen, nur weil du gerne 6 MBit hättest. Genauso könnte ich sagen: Zieh doch da hin, wo DSL 6000 verfügbar ist, wenn es dir so wichtig ist.


    Zitat

    * Es werden 60 Euro Anschluss/Wechselgebühr fällig.


    Es sei denn, du wechselst in einen VoIP-Tarif, was jedoch mit einer Vertragsverlängerung einher ginge.


    Zitat

    * Es gibt momentan für VDSL eine Aktion, dass man das Modem für 2 Jahre gratis dazubekommt und nicht mit monatlich 3 Euro abzahlen muss. Das entspricht laut Telekom Homepage etwa 70 Euro auf 24 Monate gerechnet.


    So sieht's aus. Ist zwar teurer als der normal Call & Surf, aber du hast angesichts der Geschwindigkeit ein besseres Preis- Leistungsverhältnis.



    Zitat

    * Der Telefonanschluss wird komplett auf IP Basis umgestellt.


    Nicht, wenn du nicht willst.



    Zitat

    * Der Heimvorteil von 5 Euro verfällt, den gibt es nur bei dem Call & Surf Comfort (4).


    Gute Frage...


    Zitat

    * Entfallen die Anschlussgebühren beim Umzug, wenn ich mich für das schnellere VDSL entscheide? Das wären scheinbar 59,95 Euro fürs Telefon alleine und 99 Euro für den DSL Anschluss. Sonst müsste ich ja 160 Euro bezahlen allein schon für das Anschließen des Anschlusses?!?!


    Die 99 Euro für DSL brauchst du nicht zu zahlen.


    Zitat

    * Bei einem Vertragswechsel gilt ab dem Wechselzeitpunkt die 24 Monate Laufzeit, und nicht erst im Anschluss an meinen alten Vertrag, oder?


    Mit Beginn des neuen Vertrages. Der alte wird durch den neuen ersetzt.

  • Zitat

    kein 6000 nur 3000, oder VDSL


    Wenn die "normalen" dsl´er aus der Vermittlungsstelle kommen und die VDSL´er outdoor eingespeist werden, kann das schon sein, dass du für 6000 zu weit von der Technik weg wohnst und deshalb nur 3000 kriegst. Oder halt VDSL outdoor, das wird dann direkt um die Ecke eingespeist.

    Festnetz:ISDN C+S C(5) 16MB, T-Concept XI-720, Doorline, Speedbox 7170(w900v), 2x Gigaset SE551 als access point
    Mobil: Nokia N95 4G,

  • Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!


    Also das mit dem Vertrag hat sich also jetzt erledigt, gut zu wissen. Ich wusste jetzt nicht, dass das Standortgebunden ist auf den ersten Ort, wo man das abgeschlossen hat. Ich dachte, das ginge allgemein gültig, weil ich ja exklusiv nur 6000 angekreuzt hatte und alle anderen Geschwindigkeiten darunter nicht akzeptabel waren für mich.


    Ich müsste also das Risiko eingehen und 6000 zahlen und vermutlich nur 3000 bekommen. Da macht es dann vermutlich echt eher Sinn auf VDSL zu wechseln, wenn gleich da aufgrund des Altbaus evtl. auch nicht 25 sondern nur 16mbit ankommen (könnte ich mir bei der schrecklichen Verkabelung hier vorstellen :).


    Wie sieht es denn da mit VDSL aus? Den Telefonanschluss möchte ich gerne Analog behalten und nicht auf IP umstellen, das ist mir zu unzuverlässig. Man bekommt ja auch so ne Speedport Kiste als Wlan Router/Modem gestellt. D.h. ja vermutlich kann ich meine Fritzbox 3270 in die Tonne hauen, da das ADSL2 Modem nicht mit dem VDSL funktioniert und ich höchstens die Router Funktion noch nutzen könnte. Als Hardware habe ich aktuell die Speedport W 721V und Speedport W 920V ausgemacht. Das kann man dann vermutlich bei der Bestellung angeben, welches der Teile man haben möchte oder? Die Gutschrift über die 3 Euro jeden Monat erhält man dann ja trotzdem wohl und muss dann evtl. die Differenz zahlen?

  • Was du mietest ist egal. Du bekommst auch nich 24x 3 EUR sondern 1x 72 EUR. Alternativ kannst du dir auch eine Fritzbox 7390 kaufen und die 3270 verkaufen.

  • Hier noch ein kleines Update: Ich hab seit heute doch meinen alten DSL 6000 Anschluss wieder geschaltet bekommen. Die Geschwindigkeit stimmt sogar und laut FritzBox dürfte auch nicht mehr als 10Mbit auf der Leitung machbar sein. Insofern Glück gehabt und nochmals vielen Dank für die Anregungen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!