Hallo zusammen,
ich habe seit gut 1,5 Jahren einen T-Home Call & Surf Comfort (4) mit Analog Anschluss und DSL 6000. Dazu habe ich mir damals eine FritzBox 3270 gekauft und benutze ein analoges Telefon.
Monatlich zahle ich eigentlich 39,95, aber durch den Ortsvorteil in Bochum bekomme ich noch 5 Euro Gutschrift, so dass ich bei 34,95 Euro im Monat liege.
Jetzt ziehe ich mit meiner Freundin zusammen innerhalb Bochums um und möchte meinen Telefonanschluss weiterverwenden.
Eine Recherche im Internet ergab, dass es tierisch viele Probleme mit der Telekom und automatischen Vertragsverlängerungen gibt. D.h. man wechselt durch den Umzug in einen neuen Vertrag, da der alte Vertrag nicht mehr buchbar ist und wird automatisch in einen neuen Vertrag mit 24 Monate Laufzeit gesteckt.
Vorhin war ich im Telekomladen und habe dort auch mal direkt nachgefragt und dort wurde mir folgendes erzählt:
* Eine Vertragsverlängerung kann ich nur umgehen, wenn ich schriftlich an die Telekom schreibe und darüber meinen Vertrag umziehen lasse in die neue Wohnung. Das dauert natürlich wesentlich länger als die üblichen 14 Tage.
* In der neuen Wohnung ist ADSL verfügbar, jedoch auch VDSL. Weil VDSL von der Telekom momentan bevorzugt geschaltet wird, wird uns vermutlich nur DSL 3000 geschaltet, obwohl wir für einen DSL 6000 Vertrag zahlen und ich das damals auch extra so im Vertrag vermerkt war, dass ich NUR DSL 6000 haben möchte und nichts darunter.
* Es werden 60 Euro Anschluss/Wechselgebühr fällig.
* Es gibt momentan für VDSL eine Aktion, dass man das Modem für 2 Jahre gratis dazubekommt und nicht mit monatlich 3 Euro abzahlen muss. Das entspricht laut Telekom Homepage etwa 70 Euro auf 24 Monate gerechnet.
* Der Telefonanschluss wird komplett auf IP Basis umgestellt.
* Der Heimvorteil von 5 Euro verfällt, den gibt es nur bei dem Call & Surf Comfort (4).
Meine Fragen, die sich daraus ergeben:
* Kann ich nicht einfach meinen alten Vertrag weiter nutzen und auf mein Recht mit DSL 6000 pochen? Ich mein, ich habe den Vertrag damals extra nur unter der Bedingung abgeschlossen, dass DSL 6000 verfügbar ist. Ich möchte nicht für DSL 6000 zahlen, wenn ich nur 3000 oder noch weniger bekomme. Da kann ich ja gleich zur Konkurenz gehen...
* Entfallen die Anschlussgebühren beim Umzug, wenn ich mich für das schnellere VDSL entscheide? Das wären scheinbar 59,95 Euro fürs Telefon alleine und 99 Euro für den DSL Anschluss. Sonst müsste ich ja 160 Euro bezahlen allein schon für das Anschließen des Anschlusses?!?!
* Sind diese ganzen Anschlussersparnisse nur für Neukunden oder können auch Bestandskunden davon profitieren? Mir wäre ja schonmal geholfen, wenn ich nicht die 100/60/160 Euro zahlen müsste.
* Bei einem Vertragswechsel gilt ab dem Wechselzeitpunkt die 24 Monate Laufzeit, und nicht erst im Anschluss an meinen alten Vertrag, oder?
Wäre super, wenn ihr mir da vielleicht etwas weiter helfen könnt. Mir scheint im Allgemeinen ist so ein Umzug egal bei welchem Provider mit einigen Problemen verbunden zu sein. Dabei dachte ich, die Telekom wäre da noch am unproblematischen :flop: