Seltsamer Effekt: O2 GK-Vertrag zeigt Netz .... (wenn ich nicht irre)
aber Tchibo-Prepaids zeigten mehrere Stunden Netzfehler im Rhein-Main-Gebiet
Problem scheint aber behoben.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Seltsamer Effekt: O2 GK-Vertrag zeigt Netz .... (wenn ich nicht irre)
aber Tchibo-Prepaids zeigten mehrere Stunden Netzfehler im Rhein-Main-Gebiet
Problem scheint aber behoben.
ZitatOriginal geschrieben von Bnet
Seit 11:00 Uhr kann ich nicht mehr angerufen werden und auch keine Anrufe empfangen, ... so ein shit.
Gruß,
-T.
Es ist ja schon unschön wenn eines von beiden nicht geht...
Hat denn schon jemand hier eine Ahnung was mal wieder kaputt war bei O2 ? Ist ja nicht das erste mal in letzter Zeit das etwas ausfällt.
Es wundert mich auch das http://www.teltarif.de nichts davon schreibt! :confused:
ZitatOriginal geschrieben von Keule
Es wundert mich auch das http://www.teltarif.de nichts davon schreibt! :confused:
Es geht ja um Teltarifs Liebling o2...Ein Schelm wer böses dabei denkt. :p
Ich habe gerade eine Antwort per E-Mail von O2 bekommen. Darin heißt es:
ZitatGuten Tag,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Eine Überprüfung hat ergeben, dass Sie zum Einen in der Lage waren mit beiden SIM-Karte am heutigen Datum eine Internetverbindung aufzubauen. Daher gehen wir davon aus dass der Dienst wieder nutzbar ist.
Zum Anderen hat die Überprüfung jedoch ergeben, dass Sie sich an der von Ihnen genannten Adresse in einer permanenten UMTS-Störungszone aufhalten. Derartige Störungszonen haben für gewöhnlich terrestrische Ursachen wie z.B. eine S-Bahn-Linie o.Ä. in der Nähe und sind technisch grundsätzlich optimierbar. Daher kann an dieser Adresse auch in Zukunft eine dauerhaft einwandfreie Nutzung von Internetverbindungen über das UMTS/HSDPA-Netz von o2 bedauerlicherweise grundsätzlich nicht gewährleistet werden.
O2 scheint da selbst nicht so ganz zu wissen was los ist. Mein Stick konnte sich zwar verbinden - wenn man bei 7 KB/s überhaupt davon sprechen kann.
Ich nutze den Stick jetzt seit über einem Jahr zu Hause und bisher war nie etwas von einer "permanenten UMTS-Störungszone" zu beobachten. Eine S-Bahn fällt ja auch nicht vom Himme.
Teltarif einseitig für O2
ZitatOriginal geschrieben von Keule
Es wundert mich auch das http://www.teltarif.de nichts davon schreibt! :confused:
Wenn es eine E-Plus Störung wäre würdest du das dort schon lesen können.
Nur O2 hat dort einen "SONDERSCHONSTATUS"! Nur der Bockmist von den Anderen wird dort sofort gemeldet! :flop: :confused: :mad:
MR
Mich würde mal interessieren was da ausgefallen ist das verursacht das die Störung nicht in einem größeren Gebiet flächendeckend ist sondern das es zwischendurch immer wieder Bereiche gab in denen es keine Probleme gab.
In Osnabrück-Innenstadt ging heute mittag auch nix, fünf Kilometer (Belm für die ortskundigen) weiter aber gab's keine Probleme.
Die Störung war auf den ersten Blick am Handy auch nicht ersichtlich. Ich hatte vollen Empfang und auch o2-de im Display stehen aber weder Telefonate noch SMS gingen rein oder raus.
ZitatOriginal geschrieben von Keule
Es wundert mich auch das http://www.teltarif.de nichts davon schreibt! :confused:
onlinekosten.de hat auch nichts, ZDnet aber: http://www.zdnet.de/news/mobil…y-39002365-41535835-1.htm
Im Raum Langerwehe ( 52379 ) und teilweise Eschweiler ( 52249 ) ist seit heute wieder alles in Ordnung. Das Netz war hier fast 2 Wochen ausgefallen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!