So ein Konzept aus Tastatur und kleinem Touchscreen haben andere Hersteller vor Jahren auch mal probiert (Philips 755 oder Sony Ericsson G700 / G900). Vielleicht war zu der Zeit das Konzept noch nicht bereit für die Masse.
Nokia X3-02
-
-
-
Hi,
ich war vom Bedienkonzept "Touch and Type" von Anfang an sehr angetan und überzeugt. Gerade im ständigen Wechsel zwischen einem Touch-Gerät und einem Mobiltelefon mit überlicher Tastatur versucht man teilweise instinktiv mit dem Daumen auf Display zu drücken.
oo7x: Lediglich der Akkudeckel ist aus Aluminium gerfertigt, der Rest ist Kunststoff.
Nokiafan: Der Erscheinungstermin ist durchaus realistisch.
mahirrr: Das resistive Touchdisplay reagiert ohne Verzögerungen und ohne viel Druck und ist dazu sehr genau. Die Benutzeroberfläche ist entsprechend für Toucheingaben optimiert. Speziell angepasst sind die Apps aus dem Ovi Store meines Wissens nach nicht. Shazam, Snaptu und TowerBloxx funktionieren z.B. problemlos.
Meilow: Das Display des Nokia X3 Touch and Type ist um einiges größer als beispielsweise beim 6303i.
Gruß Dominik
-
-
Hat sich denn sonst etwas grundlegendes an der S40 Benutzeroberfläche geändert oder bleibt alles wie gewohnt? Für die Touchscreenbedienung sind doch wahrscheinlich schon ein paar Änderungen nötig oder? Die umständliche Bedienung wie bei den S60 Modellen (z.B. 5800 XM), wo man teilweise doppelklicken muss ist ja hoffentlich hier auch besser gelöst oder?
-
Zitat
Original geschrieben von NoKiA4LiFe
mahirrr: Das resistive Touchdisplay reagiert ohne Verzögerungen und ohne viel Druck und ist dazu sehr genau. Die Benutzeroberfläche ist entsprechend für Toucheingaben optimiert. Speziell angepasst sind die Apps aus dem Ovi Store meines Wissens nach nicht. Shazam, Snaptu und TowerBloxx funktionieren z.B. problemlos.
Gruß Dominik
Die Apps sind aber alle in J2ME geschrieben, oder?
-
Nokiafan: Die Benutzeroberfläche ähnelt im Grunde der Series40 6th Edition. Viele Dinge, welche man bei Non-Touch-Modellen über die Optionentaste auswählt geht beim X3-02 über gedrückt halten auf dem Display. Viele Bedienschritte erinnern stark an Symbian^3, also mit Singletap, Kinetic Scrolling usw. Die einzelnen Menüeinträge wählt man mit einem "Klick" an, auch in den Einstellungen. Ich denke man kann es in den Produktvideos gut erkennen.
@mahirr: Das sind alles Java Apps, nichts proprietäres. Für weitere Infos: Forum Nokia
Gruß Dominik
-
Super, Dominik, vielen Dank für die Infos! Hast du zufällig auch Fotos gemacht (falls das erlaubt war)?
-
So wie es im Video ausschaut ist nur der Akkudeckel aus Metall oder?
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!