Netzausbau: LTE (alle Netze)

  • So könnte mir LTE gefallen:


    Ich glaub nur nicht daran daß es im Regelbetrieb auch so gut läuft.

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    iDet, wann wechselst'e ?!


    Leude Leude ... Cloppenburg ist total weit weg. Aber das nun alle Netzbetreiber außer o2 hier in Weser-Ems was am Start haben, dass nervt den FanBoy schon!


    Ich bin überzeugt, dass der Wettbewerb uns sehr gut tut. Sonst hätte mein Telefon noch ne Wählscheibe und wäre grau, grün oder orange mit Kabel dran und Posthörnchen ;-)

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Zitat

    Original geschrieben von w.erik
    Ich glaub nur nicht daran daß es im Regelbetrieb auch so gut läuft.


    Also bei Vodafone sind diese Datenraten im Regelbetrieb standard. Warum sollte das bei O2 dann nicht so sein? Klar, auch das VF Netz ist im Moment noch nicht so stark ausgelastet, aber ein paar User dürften mittlerweile schon drin sein, wird ja in den betreffenden Regionen auch gut beworben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Also bei Vodafone sind diese Datenraten im Regelbetrieb standard. Warum sollte das bei O2 dann nicht so sein? Klar, auch das VF Netz ist im Moment noch nicht so stark ausgelastet, aber ein paar User dürften mittlerweile schon drin sein, wird ja in den betreffenden Regionen auch gut beworben.


    Also ich glaube, wenn es erstmal richtig losgeht ... und die Leute die LTE-Technik und Sticks für sich entdecken, dass dann auch schnell die Datenraten wie beim UMTS in den Keller gehen.


    Wie vielle TT-User haben denn schon die Möglichkeit LTE zu benutzen? Bei der Telekom ist doch zur Zeit nur ein LTE-Vertrag möglich, wenn man kein DSL-light bekommt.


    Ich denke von 100 TT-Forum-User haben 1-4 LTE ??? Liege ich da falsch?

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Zitat

    Original geschrieben von iDet
    Ich denke von 100 TT-Forum-User haben 1-4 LTE ??? Liege ich da falsch?


    So viel werdens wohl kaum sein vermute ich, auf das TT bezogen zumindest. Aber ich weis, dass es in den Regionen ohne DSL wirklich gut beworben wird, da dürften also dann doch schon ein paar User drin sein. Im Onlinekosten Forum haben es schon sehr viele und die berichten eigentlich durchgehend von guten Datenraten.
    Aber du hast schon recht, sobald die Netze für die Allgemeinheit freigegeben sind und auch mit normalen Verträgen genutzt werden können, sollten die Datenraten nach unten gehen. Aber bei LTE ist ja auch noch eine ganze Menge Luft nach oben, alles in Allem sollte die Datenrate doch erheblich über UMTS liegen später.

  • Enttäuschende Einstieg


    o2 hat nichts auf der Pfanne und kommen mit keinen neuen Standorten im Sommer auf den Markt:


    http://www.teltarif.de/o2-lte-juli-start/news/42837.html


    und o2 direkt


    http://www.telefonica.de/ext/o…state=online;style=portal


    wie peinlich ist das denn bitte ... haben die geschlafen?


    Telekom und vodafone haben schon mindesten jeder 100 Standorte und o2 kommt mit 4 !!! Große Klasse


    :flop: :flop: :flop:

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Und dafür Millionen ausgegeben ... und jetzt lässt sich o2 von den beiden anderen die Butte vom Brot nehmen ... denn die Kunden sind erstmal für Jahre dankbar und bleiben!!!


    Für die Zusatznutzen für Smartphone mit LTE in zwei Jahren sehe ich ganz dunkelgrau ...

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!