Netzausbau: LTE (alle Netze)

  • Kurz: UMTS Ausbau nen Jahr zu früh zurückgefahren, bei LTE genau zum richtigen Zeitpunk angefangen, aber zu unentschlossen ausgebaut.

  • Das sieht nach einer harten Sparkursvorgabe von Mutter Telefonica aus, die anscheinend nicht mehr das Geld so raushauen kann. :(

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Man kann aber nicht Milliarden für Frequenzen ausgeben und dann an einigen Millionen für die wirtschaftliche Nutzung dieser Frequenzen sparen!

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • Die Ausbauverpflichtung seitens der Bundesnetzagentur mit LTE auf 800 MHZ müssen sie aber einhalten.Also irgendwas muss da demnächst kommen.

  • Bei größeren Konzernen ist alles möglich.Telefonica hat bekannterweise sehr hohe Schulden.Möglicherweise haben sie bei ihren Töchtern erst kürzlich die Daumenschrauben angezogen.
    Womöglich spekuliert O2 auch darauf durch den verzögerten Ausbau die Hardware etwas günstiger zu kriegen.
    Hauptsache sie erfüllen die Planungsvorgaben der Bundesnetzagentur rechtzeitig und bauen genug Stationen aus.Davon ist schon auszugehen, da sie sicher ihre teure Lizenz nicht verlieren wollen ;)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Ich finde gerade den Link nicht, aber es gab vor einigen Wochen einmal die Interpretation, dass die weißen Flecken nur von einem LTE800-Betreiber versorgt werden muss. Demnach wäre denkbar, dass die Telekom und Vodafone jeweils 49 % der weißen Flecken versorgt und o2 die restlichen 2 %. Damit wären die Lizenzvorgaben für alle drei erfüllt und alle drei dürften dann mit LTE800 auch in die Städte.


    Falls diese Interpretation korrekt sein sollte, halte ich die Strategie von o2 für gar nicht einmal so dumm.

  • Vollkommen korrekt. Es müssen nicht alle drei Netzbetreiber die weißen Flecken versorgen. Das wäre wirtschaftlich auch totaler Unsinn. Es scheint tatsächlich so, dass o2 einen Teil der unrentablen Flecken den beiden Mitbewerbern überlässt.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Aber dann haette o2 sich LTE800 ganz sparen koennen, weil in der Stadt mit vielen Nutzern ist LTE 800 wegen den nur 10 MHz Bandbreite eh schlecht. Und mit Grosszellen wuerde es noch schlimmer.


    Dann waere es besser sie haetten den anderen zwei die Frequenzen uebberlassen, die haetten dann 15 MHz bekommen koennen.

  • Oh doch, gerade in der Stadt macht eine Kombination aus LTE800 und LTE2600 Sinn. LTE2600 hat aufgrund der höheren Frequenz noch schlechtere "indoor-Eigenschaften" als UMTS2100. Daher nutzt man in der Stadt LTE 800 für die Grundabdeckung/indoor-Versorgung und LTE2600 für die Kapazität und höhere Geschwindigkeiten.


    Im übrigen wird LTE ja im Gegensatz zu UMTS langfristig flächendeckend ausgebaut. Und da sind die Frequenzen um 800 MHz schon was sehr wertvolles.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Personal Jesus
    Falls diese Interpretation korrekt sein sollte, halte ich die Strategie von o2 für gar nicht einmal so dumm.


    Genau....
    90% der als weisse Flecken definierten Bereiche, und das je Bundesland.


    Zudem:

    Zitat

    Unbeschadet der oben angegebenen gesonderten Verpflichtung ist der Frequenzzuteilungsinhaber
    verpflichtet, bei der Frequenznutzung im Bereich 800 MHz einen
    Versorgungsgrad der Bevölkerung von mindestens 50 % ab dem 01.01.2016 zu
    erreichen. Die hierbei zu erfüllenden Parameter werden nachträglich unter
    Berücksichtigung der eingesetzten Technik festgelegt.


    Also bis 2016 muss O2 50% der Bevölkerung mit 800Mhz versorgen. Also das wird schon noch was kommen....


    http://www.bundesnetzagentur.d…df?__blob=publicationFile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!