Bei E-Plus soll in den nächsten Wochen einiges in Duisburg,Oberhausen und Mülheim in betrieb gehen in Bezug auf LTE. Eventuell ist das einer dieser Standorte. Ein Flutlichstmast wurde zu E-Plus passen die haben meistens hohe Standorte um eine große Fläche abzudecken.
Da es aber ein Stadion ist kann das auch jeder anderer Netzbetreiber sein der das Stadion ausbaut, bzw. es können auch "Versuchssendungen" sein. In Duisburg testet man z.B. 5G in der Arena:
http://www.derwesten.de/staedt…r-stadion-id11103178.html
Auch tetra Bos wäre eine Option, auch hier muss eine Versorgung gegeben sein falls die normale Abdeckung im Stadion zu schlecht ist. Das würde man aber an einer "sonstigen Funkanlage" erkennen.