Brauch mal Hilfe beim erstellen einer Batchdatei

  • Der Startbefehl interpretiert den Inhalt der ersten Anführungszeichen als Fenstertitel.


    Statt:


    start notepad


    müsste man dann folgendes tippen:


    start "Fenstertitel" "c:\windows\system32\notepad.exe"


    "Fenstertitel" kann auch "" sein.


    Nicht funktionieren wird



    start "c:\windows\system32\notepad.exe"


    Das öffnet zumindest bei mir nur eine neue cmd-Instanz und nicht das Notepad.

  • "D:\Spiele\Microsoft Flight Simulator X\aismooth_v120\AISmooth.exe"
    "C:\Program Files\HiFi\XEngine\XEngine.exe"
    "C:\Program Files\Logitech\GamePanel Software\LCD Manager\fsx_1.3b300\fsx_g15.exe"
    "C:\Users\Dani\Documents\Flight Simulator X-Dateien\weltumrundung.FLT"


    Das reicht, falls nicht mal zwischen die commands ein:
    Echo blah blah
    einfuegen.

    Web 2.0, Industry 3.0 / 4.0 alles Schrott ich hab jetzt Auto 5.0
    Ford Mustang feif lidähh eecht goil :D


  • Nope, es startet das erste Programm, dann nix mehr. Mit Echo gehts auch nicht.




    Das hat dann funktioniert. Danke ;)

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr. A
    Ich würde ganz auf Anführungszeichen verzichten und die 8.3-Kurznamen der Verzeichnisse benutzen (aus guten alten DOS-Zeiten)


    *Gesundheit* ;)

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!