Vorsicht vor angeblichen Telefondienst-Besuch

  • Oft ist es ja auch nicht Arcor selbst sondern irgendein Unternehmen, dass dann die Provision von Arcor bekommt. Und warum sollte man das nicht Telefondienst GmbH nennen.


    Es gibt ja immerhin das Widerrufsrecht für Haustürgeschäfte.


    Wenn die Leute nicht aufdringlich sind, habe ich auch kein Problem damit. Nur wenn sie versuchen, äteren Leuten was aufzuschwatzen und nicht konrekt erwähnen, worum es sich handelt und was es letzendlich kostet, dann ist das schon eine Frechheit.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Hi!


    @BB007:

    Zitat

    Cooles Büro. Wo schaffst Du?

    Bin selbständig und arbeite im eigenen Büro. Da kann man sich schonmal sowas leisten :-)


    Merlin: Ich denke, dass du auf mein Posting anspielst. Nun, im Prinzip gebe ich dir da sogar recht. Es ist deren Job, die Produkte an den Mann zu bringen und prinzipiell respektiere ich das auch (und ich behandle Leute auch nicht unterschiedlich je nach Beruf). Ich habe aber in keinster Weise diese Leute nieder gemacht und unterscheide auch ganz klar zwischen Vertretern und Drückern.


    Wenn sich jemand bei mir meldet und mir was vorstellen möchte, dann darf er das gerne tun, sofern ich Interesse daran habe, das Produkt kennenzulernen.


    Wenn ich darauf aber keine Lust habe und das auch zum Ausdruck bringe, erwarte ich, dass man mich in Ruhe lässt. So handhabe ich das mit meinen Kunden und potentiellen Kunden schliesslich auch.


    Wenn dann aber die Spezies Mensch vor der Tür steht, die dann erst recht versucht, mir das Produkt aufzuschwätzen, gebe ich denen halt erstmal ein Erfolgserlebnis und stelle sie erst nach ihrem Vortrag vor vollendete Tatsachen.


    Um es nochmal klarzustellen: bei seriös arbeitenden Vertretern werde ich mich hüten, solche Spielchen zu spielen, denn die wissen schon, wie weit sie gehen (dürfen) und wann es besser ist, den Rückzug anzutreten.


    Nebelfelsen: Das Widerrufsrecht bringt aber vor allem bei Älteren nicht all zuviel, denn die merken meist erst sehr viel später, in welche Falle sie da getappt sind. Und wenn man sich mal manche Produkte etwas näher anschaut, fällt einem ab und an auf, dass nach der Unterschrift erstmal ein bisschen Zeit ins Land geht, bis wieder eine Reaktion der "Firma" erfolgt. Und dann ist die Widerspruchsfrist abgelaufen ...


    Gruss,
    Alexander

  • Zitat

    Original geschrieben von netzmeister
    Merlin: Ich denke, dass du auf mein Posting anspielst.


    Teilweise, ja. Allerdings war mein letzter Absatz in erster Linie vorbeugend gedacht ...


    Allerdings halte ich persönlich nichts davon erst den interessierten Kunden zu spielen und den Verkäufer dann eiskalt auflaufen zu lassen. Da sage ich lieber gleich, dass ich kein Interesse habe und er bitte gehen soll. Wenn der Vertreter allerdings starrsinnig und/oder aufdringlich ist, dann ist kann man natürlich selbst auch etwas schwerere "Geschütze" auffahren.

  • Andere Möglichkeit: wenn sie am Anfang nicht so klar sagen was sie wollen... viell. wollen diese Leute auch einfach nur in die Wohnung / ins Büro um sonstwas zu klauen / rauben. (gerade bei älteren Leuten). Würde solche Leute (generell Leute, die unaufgefordert an der Tür klingeln) nie reinlassen.
    Gruß, Victor

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • Hi!

    Zitat

    Allerdings halte ich persönlich nichts davon erst den interessierten Kunden zu spielen und den Verkäufer dann eiskalt auflaufen zu lassen. Da sage ich lieber gleich, dass ich kein Interesse habe und er bitte gehen soll. Wenn der Vertreter allerdings starrsinnig und/oder aufdringlich ist, dann ist kann man natürlich selbst auch etwas schwerere "Geschütze" auffahren.

    Ja genau, das hatte ich doch extra geschrieben :-)


    Verabschiedet sich der Vertreter, wenn ich ihm sage, dass ich kein Interesse habe, ist alles in Butter.


    Fängt er aber nach meinem "Nein, danke" erst recht an, mich über die Vorteile zuzuschwätzen, dann (und NUR dann) nehme ich mir gerne etwas mehr Zeit für ihn.


    Gruss,
    Alexander

  • Bei mir rufen immer nur irgendwelche Lotto-Tipp-Gemeinschaften, NKL und SKL-Leute an und reden immer vom "Millionengewinn" und/oder Mercedes ... früher hab ich diese Dinge nur in Papierform bekommen und direkt in den Müll befördert, so langsam nervt es aber leider doch... vor allem wenn einem die Person am anderen Ende des Telefons total pampig kommt ("Ich kann doch auch nichts dafür, daß sie von der SKL [...] schon angerufen wurden, ich laß mich nicht von Ihnen anschreien *klick*") ...

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Original geschrieben von McTristan
    vor allem wenn einem die Person am anderen Ende des Telefons total pampig kommt ("Ich kann doch auch nichts dafür, daß sie von der SKL [...] schon angerufen wurden, ich laß mich nicht von Ihnen anschreien *klick*") ...


    Hmmm ... fragt sich nur, *wer* da pampig war ... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!