Kaufberatung: Soundbar für 42" TV

  • Hallo zusammen,


    mein 42" LG LCD überzeugt leider nicht durch Kinoton. Deswegen würde ich ihm gerne etwas Unterstüützung an die Hand geben.
    Kabel verlegen möchte ich nicht, deswegen hatte ich an eine Soundbar mit Subwoofer gedacht.
    Ich habe mich jetzt schon bei Amazon durchgeklicht, aber bin noch zu keinem konkreten Ergebnis gekommen.


    Hat jemand eine Empfehlung für eine Soundbar, die auch unter einem 42" nicht lächerlich klein wirkt, ein gutes P/L Verhältnis hat und keinen Schnickschnack wie einen eingebauten BL-Player besitzt?


    Preisgrenze +/- 500€

  • canton dm serie.


    habe bei redcoon die dm1 gekauft für 500€ und das ding ist absolut genial.


    seperater subwoofer und holzgehäuse.


    den anderen rotz kann man vergessen. hatte eine harman kardon mit funksub hier und das war nicht gerade.....


    wenn man den preis für die dm70/90 oder dm2 ansieht, gibts kein halten mehr ;)


    redcoon per paypal bezahlt und am nächsten tag war das teil da :top:


    auch handelt es sich um die letze produzierte serie mit der neuen technik und fernbedienung. die alten hatten da paar einstellungen weniger und surren im netzteil usw.


    der stereoton ist auch absolut top.

    mfg
    chris

  • gerade bei den yamahas kommt es auf den raum an (schallreflektionen)..


    generell spielt die dm serie von canton in einer anderen klasse (deutlich drüber ! ) als die teufel und vergleichbare..


    nimm dir zeit, lies im hifi-forum ein paar threads dazu und versuch vllt mal ein paar anzugucken/probezuhören...

  • Das stimmt so nicht ganz. die Yamaha Yht-s 400 nutzt zum Beispiel nicht die Reflexionen , sondern das neue airsourondsystem (oder so ähnlich)Und vom Aussehen das kleinste und schönste.


    http://www.areadvd.de/hardware/2010/yamaha_yht_s400.shtml


    Natürlich gehören die Canton wie die größeren Yamahas mit zu den besten. Canton hat einen super Klang Yamaha die bessere Effekte.Sicher muß man bei den großen Yamahas Zeit investieren zum Einstellen. Lont sich aber.
    Und die neue YHT-S 400 hat 3 HDMI Eingänge , ich kann so den Ton vom TV nutzen und mit einen Taste umschalten auf die Soundbar.

  • Die Yamaha YHTS 400 für ~ 450€ scheint ganz interessant zu sein. Aber ich habe Angst, dass sie mit Ihrer Größe etwas verloren wirkt unter dem TV.


    Hat vllt jemand Bilder vom Liveeinsatz unter einem TV-Gerät?

  • Einfach bei Amazon bestellen und ausprobieren.Ich habe einen 42" Panasonic Plasma mit Fuß und da passt das Teil perfekt dazwischen. Wandmontage ist auch möglich.Da ich gerade am renovieren bin ist leider nichts aufgebaut,sonst hätte ich Bilder gemacht.
    Ich habe 380€ bei Amazon bezahlt(war ein Rückläufer).Hatte davor ein 5.1 System und wollte weniger Kabel usw.. Das Yamaha ist für mich perfekt. :top:

  • Hm, wäre es dekadent sich ein Yamaha YSP-4100 unter den TV zu hängen?
    http://www.amazon.de/Yamaha-YS…no-Surround/dp/B002Y2QR3G


    Klar, der Preis ist das doppelte von meiner Grenze und der Sub fehlt auch noch. Aber irgendwie fasziniert mich das Gerät schon etwas :D


    Beim YHTS 400 stört mich etwas, dass die Bedienelemente auf dem Subwoofer angebracht sind. Den würde ich am liebsten irgendwo in der Ecke verschwinden lassen...

  • Der ist zwar teurer aber für größere Räume vielleicht besser .Halt Zeit einplanen zum einstellen. Ich würde beide bestellen und testen.Der YHT-S400 gibts bei Amazon mit BluRay Player für 499,90€.Heist glaub ich mit 1400 irgenso. Der Player kostet einzeln schon alleine über 200€ :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!