Nutzt hier jemand den ASUS Eee-PC T91 mit WinXP?

  • Vor einigen Wochen habe ich das Nachfolgemodell T91-MT erstanden und bin (eigentlich) recht zufrieden.


    Nur der lahme Prozessor, der beim Betrieb mit dem installierten Win7 stets zu 100% oder nur knapp darunter ausgelastet ist, nervt extrem. Die Touch-Screen Funktionen von Windows7 sind eigentlich excellent. Nur ist ein flüssiges Arbeiten nahezu unmöglich. Auch ohne Aero-Desktop dauert es etliche Sekunden, bis ein Ordner geöffnet ist. Möchte man in einen verschachtelten Unterordner, kann das zu Geduldsprobe werden. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.


    Der Vorgänger T91 (ohne MT) wurde noch mit WindowsXP ausgeliefert. Jetzt würde mich interessieren, wie funktional der Touchscreen beim T91 zu bedienen ist. Bei meinem WinXP Pro habe ich keine Touch-Screen Funktionalität entdecken können. Also muss das beim T91 anders gelöst sein. Entweder durch eine besondere Ausgabe von WinXP (Media-Center Edition?) oder ASUS-Software oder sonst irgendwie.


    Kann mir hier jemand helfen?


    Ich spiele nämlich mit der Idee, auf dem T91-MT WinXP Pro laufen zu lassen. Und da würde ich halt gern wissen, wie das beim T91 gelöst ist und ob die Geschwindigkeit bei der Bedienung zufriedenstellend ist. Ich habe ein HP mit 1,6 GHz Prozessor, auf dem XP zu meiner vollsten Zufriedenheit läuft. Das wünschte ich mir auch für mein T91-MT.

  • Von XP gab es eine eigene Tablet-Version, mit Handschriftenerkennung etc. Mit den normalen XP-Verisionen wird es nur bei der Bewegung des Mauszeigers übers Display bleiben. Das Windows 7 so zäh läuft, sind dem geringen RAM-ausbau von 1GB geschuldet.


    Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Ich habe ein HP mit 1,6 GHz Prozessor, auf dem XP zu meiner vollsten Zufriedenheit läuft. Das wünschte ich mir auch für mein T91-MT.


    Das hängt vom Prozessor deines HP ab, ein Atom mit 1,6GHz ist nunmal deutlich lahmer, als ein 1,6GHz Dualcore einer "normalen" Mobil-CPU. Äpfel mit Birnen und so.


    bye Kai

  • Ne, ne ... mein HP ist schon einige Jahre alt und hat eine Single-Core CPU (HP NC4200). Und 512 MB Ram hat er auch nur. Trotzdem rennt das werksmäßig bereits vorinstallierte WinXP Pro wie die Feuerwehr.


    Bei meinen hauptsächlichen Büroanwendungen werden alle Tastenbedienungen ohne Verzögerung angenommen und ohne merkliche Verzögerung umgesetzt.


    Anders beim T91-MT. Da kann es schon passieren, dass ich in einer Textverarbeitung den Text erst einige Sekunden nach dem tippen sehe. Auch der Aufbau mancher Internet-Seiten ist quälend langsam. Die Handschriftenerkennung ist gut, aber braucht ewig, bis was kommt. Die Liste könnte ich noch abendfüllend fortsetzen.


    Läge es nur am Arbeitsspeicher, könnte ich das eingebaute 1GB-Modul durch ein 2GB tauschen. Leider gibt es nur einen Steckplatz, dass eine anderweitige Aufrüstung nicht möglich ist.


    Da aber nicht einmal die 1GB RAM des T91-MT ausgeschöpft werden und der Prozessor dauernd mit Vollast läuft (selbst wenn nur eine einzige popelige Anwendung wie der Explorer geöffnet ist), hatte ich das Problem eigentlich bei der CPU vermutet. Von XP kenne ich dieses Verhalten nicht - wenn der RAM nicht reicht, wird ausgelagert und der Prozessor läuft in der Regel mit einer Auslastung um 20% oder gar weniger. Nur in Spitzen (WinRAR o.ä.) geht die Auslastung gelegentlich auf den Spitzenwert. Beim ASUS geht die Belastung aber schon bei geringer Beanspruchung auf 100%.


    Bist Du sicher, dass die mangelnde Geschwindigkeit bei stets hoher Prozessorlast auf die RAM-Größe zurückzuführen ist?


    Um eine weitere Investition werde ich wohl nicht herumkommen - aber was soll es werden?


    Ein 2GB RAM-Baustein oder WinXP als Tablet-Edition?


    Wenn ich aufrüste - kann ich den frei werdenden 1GB-Riegel dann im NC4200 verwenden? Von der Art des RAM müsste es passen, aber HP-Produkte reagieren beim Einsatz von Fremdfabrikaten gelegenlich patzig und wollen nicht mitspielen.


    Frankie



    Erg.:
    Gerade habe ich in mehreren Ausstattungslisten des T91 entdeckt, dass lediglich WinXP Home installiert war und nicht eine Tablet-Edition:


    >>> Link 1 <<<


    >>> Link 2 <<<


    Also muss ASUS die Touch-Screen Bedienung beim T91 doch irgendwie anders umgesetzt haben. Und wenn XP Home läuft müsste es Mein XP Pro auch tun. Aber wie ... und wie gut?

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Bist Du sicher, dass die mangelnde Geschwindigkeit bei stets hoher Prozessorlast auf die RAM-Größe zurückzuführen ist?


    Sicher bin ich mir nicht, ich keine dein Notebook ja nicht (persönlich), es ist nur eine Vermutung, da die 1GB RAM das Win7-Minimum darstellen. Ansonsten könnte sich mal ein andere Windows7-Netbook-Besitzer zu Wort melden, wie es um die Performance bestellt ist.


    Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Ein 2GB RAM-Baustein oder WinXP als Tablet-Edition?


    Eindeutig der RAM, für ein XP würde ich heutzutage kein Geld mehr ausgeben. Zu XP-Zeiten gab es meines Wissens die Tablet-Edition nicht im Handel. Die wurden ausschließlich mit dem passenden Notebook zu kaufen, daher wäre ja schonmal zu klären wo man's kaufen wöllte.


    Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Also muss ASUS die Touch-Screen Bedienung beim T91 doch irgendwie anders umgesetzt haben. Und wenn XP Home läuft müsste es Mein XP Pro auch tun. Aber wie ... und wie gut?


    Evtl. mit Zusatzsoftware?! Die gibts dann aber dann häufig nicht zum Download, da es Lizenzprobleme gibt.


    Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    ...
    Ansonsten könnte sich mal ein andere Windows7-Netbook-Besitzer zu Wort melden, wie es um die Performance bestellt ist.
    ...


    Ich bitte darum! :top:


    Na dann mal los ...


    Frankie

  • es kann tatsächlich auch am Prozessor liegen.
    Der Atom ist ein In-Order prozessor. D.h. er berechnet die anfragen in der Reihenfolge in der sie ankommen und nicht in der sie sinnvoll wären. Dadurch wird er einfacher und billiger, aber auch massiv langsamer.
    Zum Vergleich. Der letzte In-Order Prozesser der Pentium Baureihe war der Pentium II ;) und das ist einige Zeit her.
    Ein Centrino Single Core und auch ein pentium 4 Laptop Prozessor sind in der Regel also schneller als der Atom Prozessor in den Netbooks.
    Du kannst also nur probieren woran es wirklich liegt.
    Bei langsameren Rechnern empfehle ich ja meist ein flottes Linux, aber damit kommt auch nicht jeder klar. mittlerweile gibts da auch TS unterstützung


    Viele Grüße,


    Tim

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Ich habe Anwendungssoftware, die Windows voraussetzt.


    Dann würde ich eher noch auf WinXP wechseln ... wo man laut Mozart aber das Problem hat, dass die Tablet-Edition nicht im freien Handel erhältlich ist.


    Wenn der Prozessor neben dem Nachteil bei der Taktung auch noch unflexibel bei der Verarbeitung von Daten ist, frage ich mich, warum ASUS das Ding mit Win7 und 1GB Arbeitsspeicher überhaupt ausliefert.


    Im momentanen Zustand ist das Teil einfach nur eine Mißgeburt, die zunächst einmal in irgendeiner Ecke landen wird, bis mir was eingefallen ist, was ich damit machen kann. So ist das Ding einfach zu rein gar nichts nütze - nicht mal zum Herumspielen.


    Ich hol wieder mein Compaq Uralt-Netbook mit 700er Prozessor und 192 MB Speicher hervor. Mit WinXP ist das mindestens vier mal so schnell ... aber allermindestens.


    Frankie

  • ich meine doch die Lizenzen sind mit Downgradeberechtigung. also dürfte es legal sein irgendwie eine Tablet Edition zu besorgen und mit deinem Key zu installieren.


    Viele Grüße,


    Tim

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Dazu müßte er ja Win7 Pro, Enterprise oder Ultimate zum Netbook bekommen haben. IMHO gibts das Asus aber "nur" mit Windows 7 Home Premium, diese ist wie Starter nicht downgradeberechtigt. Dann wärs einfacher und billiger eine OEM-Vista-Business-Lizenz zu kaufen, die werden Dank Win7 ja verschleudert und damit auf die XP Tablet-Edition zu downgraden.


    Kai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!