Hallo!
Ich habe gerade mal mit CellHTML (einem cHTML-Browser als Java-Midlet, zu finden unter http://www.midlet.org) auf meinem Nokia 6610 ausprobiert, eine freie iMode-Seite anzuzeigen. Und es funktioniert. (Ist allerdings sehr umständlich zu bedienen und quälend langsam.)
So lange E-Plus diesen Client nicht explizit blockt, sollte man damit doch mit den inzwischen bekannten Zugangsdaten auch auf das offizielle iMode-Portal und kostenpflichtige Inhalte zugreifen können, oder?
Das Nokia 6610-Display ist ja auch 128 Pixel breit, was wohl mehr als genug wäre. Ab April gibt es ja den iMode-Tarif ohne GG, dann werde ich mich mal freischalten lassen und das testen. Für eine gelegentliche Nutzung wäre das vielleicht interessant. (Für häufige Nutzung wird es wohl zu unkomfortabel sein.)
Aber vielleicht kann ja jemand, der eine freigeschaltete iMode-Karte hat das auch jetzt schon mal mit einem Nokia 6610/7210/6100/7250 testen? Würde mich brennend interessieren.
Ciao,
Tim