Ich nutze einen Datentarif (Datenflat) von telekom, der bei 300MB auf 64KB/ 16KB gedrosselt wird. Abrechnung erfolgt dabei in 100kb (aufgerundet)
Die Praxis zeigt mir nun, dass ich bereits nach 14 Tagen bei 300MB angekommen bin und ab dann geht mit dem iPhone im Internet nix mehr !!!
Das ist eine absolute Katastrophe... Seitenaufbau dauert minutenlang, das Internet ist quasi nicht mehr nutzbar!
Nun die entscheidende Frage:
wie oft wählt sich das iPhone eigentlich ins Internet ein?
Und wie oft wird mir dabei die 100KB Blockrundung berechnet - sprich wie oft werden dann die 100KB abgerechnet?
Ich nutze insgesamt 5x E-Mail Konten, gehe immer mal wieder tagsüber ins Internet (Telefon treff, ebay, etc.)
Mir ist jetzt nicht klar, wie hierbei die Abrechnung der Daten erfolgt... und was ich einstellen kann, um eine ständige Blockrundung auf 100kb zu vermeiden.