Warum gehen viele User wieder "back to the roots"? Gründe und Ursachen gesucht...!

  • Mir geht es eigentlich so ähnlich wie Kallebauhelm.


    Früher mußte ich mir auch fast jedes neue Handy kaufen. Irgendwann hatte ich aber mal gemerkt, daß man diese Handys zwar am Anfang recht interessant findet aber nach ein paar Tagen des "herumspielens" nutze ich es dann auch nur noch zum reinen telefonieren und hin und wieder mal eine SMS schreiben oder mal eine WAP-Seite abzurufen. Alle anderen aktuelle Features (z.B. MMS) sind zwar von der Sache her nicht schlecht, aber einen sinnvollen Einsatzweck dafür habe ich zumindest bis jetzt noch nicht gefunden.


    Deshalb achte jetzt eigentlich auch mehr auf die wirklich "wichtigen" Sachen bei einem Handy: z.B. Sprachqualität, Standby-Zeit, Größe/Gewicht und natürlich auf die Verarbeitungsqualität. Bei genau diesen Punkten habe ich z.B. bei zahlreichen aktuellen Nokia Geräten so meine Probleme, miese Sprachqualität, bescheidene Verabeitung usw.


    Aus diesen Gründen muß ich sagen, daß mich zumindest derzeit viele aktuelle Geräte nicht sonderlich interessieren, denn eigentlich brauche ich die "nur" zum telefonieren...



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Mitlerweile sind einfach die neuen Mobiles langweilig geworden! Einheitsbrei mit Farbdisplay und Cam. MMS nutze ich nicht! Ich brauche einfach bewärte Technik die einfach zuverstehen ist.



    Max:)

  • In meiner Vitrine stehen eine ganze Menge netter Handys. Alte Modelle, die ich einfach der Sammlung halber von ebay habe, aber auch genau so alte, die ich selbst mit Verträgen bzw. VVL bekommen habe. Relativ neue natürlich auch, wobei ich weder Lust noch Geld habe, z.B. 600 Euronen für ein P800 auszugeben, obwohl es den Spieltrieb in mir doch ziemlich vehement anspricht.


    Designtechnisch ist mein Favorit immernoch das 8110. War nach dem PT-11 mein zweites Handy.


    Von der Technik her: T39m, allerdings auch nur, weil ich noch keine vernünftige Hochkanttasche für das R520m habe. Beide verstehen sich bestens mit meinem Tungsten, daher sollte ich eines von beiden eigentlich jeden Tag im Büro dabei haben.


    Das SGH-S100 war mit seinen Poly-Tönen und dem tollen Display damals ein Seelentröster in einer persönlich schwierigen Zeit, aber trotzdem steht es jetzt die meiste Zeit in der Vitrine.


    Und jetzt ratet mal, welches Handy mich die ganze letzte Woche begleitet hat. :-) Ein SE T200. Keine Poly-Töne, kein Farbdisplay, kein IR oder BT. Einfach nur was zum telefonieren.


    Klar, es ist nicht so stabil wie mein R250, R310 oder 6250. Aber dafür passen die auch nicht in die Hosentasche.


    Vielleicht schaue ich mir das T610 näher an, wenn es rauskommt, aber momentan bin ich eher scharf auf ein gentle-goldenes T100 (oder T101 oder SEM 100, wie auch immer das Teil dann heißen wird). Basic phoning :-)


    Frank

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Wieso sollte das OT sein? Was machst Du denn mit den Schnappschüssen, wenn Du sie nicht per MMS verschickst? Auf dem T68i angucken?
    Sorry, aber das interessiert mich echt. :confused:


    Also ich hatte mein S55 und mein 7650 oft in der Disco dabei um ein paar Schnappschüsse zu machen. Oder stell dir vor du hast einen kleineren Autounfall. Dann kannst du gleich ein paar Fotos machen und diese über IR oder BT auf den PC laden. Die Idee mit der Fotomacherei ist sicher ganz nett und wird sich auch (mehr oder weniger) etablieren, aber per MMS verschicken wird sie zu den Preisen wohl niemand.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Hallo!


    Mir geht es genauso, und das seit längerer Zeit schon. Inzwischen braucht mein Handy nicht mehr viel, selbst auf WAP könnte ich verzichten, aber als Handy-in-der-Hosentasche-Träger sollte es keine externe Antenne haben, weshalb ich mein 6150 nur noch als Reservehandy benutze. Ansonsten wäre es mit T9 auch genau richtig. Nicht zu groß, vor Allem aber nicht zu klein, denn mit dem ME45 war SMS schreiben für mich eine Zumutung. Also mußte es weg.


    Bis auf kleine Ausnahmen ist das 6210 für mich das ideale Handy. Und- was mir heute Morgen wieder mal unangenehm aufgefallen ist- das 6210 hat einige Dinge nicht mehr, die seine Vorgänger hatten, z.B. die Anzeigemöglichkeit für eigene Rufnummern. Gerade mit mehreren Karten halte ich das für sehr sinnvoll.


    schönen Abend noch!


    JEB

  • Zitat

    Original geschrieben von kinslayer
    So ab heute ist der Hai mein erst Handy,in diesem Sinne "back to the roots"


    MFG Chris:)


    Das bleibt nicht lange so, glaub mir! Der Hai macht Spass und ist cool, aber für den täglichen Gebrauch kann er IMHO zu wenig und ist zu gross...! :rolleyes:


    Aber abundan packt mich das Haifieber auch immer mal wieder.


    -Andi- :)

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Back to the roots!


    Ich hab mir geschworen, dass SX1 zu holen, aber langsam hab ich keinen Bock mehr auf Multimedia... mein S55 ist Haupthandy, aber
    ich lauf auch gern mal mit meinem E10D oder 1610 (ja, der 300g Klotz)
    rum! Und wenn mein SL10D erst mal da ist, wird das erst mal "Haupthandy", denn
    das Ding war immer mein Traum! ;)


    Man erwartet von den neuen Mobiles zu viel, wenn Farbdisplay, dass auch 65k, wenn Polys, dann auch 40-stimmig usw.
    Ich glaub, das SL10D wird "Aaah-Effekt" (bin auch als Handyfreak verschrien :D )
    und alle wichtigen Features (SMS, etc.) bieten!


    Ich freu mich drauf!


    MfG
    Koddy

    kingofdirt - irgendwas is ja immer | in use: Nexus 5

  • Tja, und meinem "Back to the roots" hat w-support respektive SE einen Strich durch die Rechnung gemacht: kein Netz-Bug, kostenpflichtiger Tausch gegen ein T68 (wenigstens das m mit der gummierten Rückseite), aber halt kostenpflichtig. :( Sie haben zwar auch noch T39 da, aber übernehmen für die Funktionsbereitschaft derselben keine Garantie, falls das Tauschgerät also kaputtgehen sollte, dann ist das PP. Schweren Herzens habe ich mich dann für das T68 entschieden.
    Ärgerlich ist nur die Farbe: gold! Grau gibt es nicht als Tauschgerät. Wo kann ich wohl das Cover tauschen lassen, ohne dabei die Garantie zu verlieren und was kostet das wohl?

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Hi,


    ich benutze auch immer mal wieder eins meiner alten Handys aber nur aus Fun. So wenn ich weggehe hauptsächlich mit einem einigermassen aktuellen Handy. Aber irgendwie ist es immer wieder Lustig, mit was für Klassikern manche Leute rumlaufen z.B. 5110, Alcatel OTE, Siemens c35.


    Aber der Vorteil ist, das besonders bei alten Geräten mit grösserer Antenne der Empfang besser ist wie bei neuen Geräten.


    Wie waren doch die Zeiten als man sich mit nem Motorola 3200 international (Knochen) die Taschen ausgebeult hat.



    cu Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!