iPhone 4 Beschädigung durch Apple Bumper?!

  • Hallo,


    nach dem es gestern schon die Twitter-Runde gemacht hat, wollte ich euch auf ein weiteres Problem aufmerksam machen. Anscheinend beschädigt der original Apple Bumper den Rahmen des iPhone 4.


    Quelle: http://rfly.co/a15Iya


    Dieses kann ich bestätigen. Ich habe mein iPhone direkt am ersten Tag in London samt Bumper gekauft. Hier waren diese Abschürfungen noch nicht zu sehen. Nach dem ich nun vor einigen Tagen den Bumper mal abgemacht habe, sah ich auch diese Punkte. Bei mir sind zum Glück noch nicht so viele, aber man sieht sie auf jeden Fall.


    Sehr unschön für solch ein (teures) Produkt...


    Werde mich in Kürze beim Apple Support melden und schauen was die dazu sagen.


    Wie sieht es bei euch aus? Gibt es hier auch schon solche Probleme?


    Gruß cos

    Ich stehe insgesamt 40 Mal in der TT-Vertrauensliste (neue: 6, alte: 34)!

  • sind das nicht vielleicht nur abfärbnungen vom Kunststoff des Bumpers!?
    Ansonsten ist das tatsächlich nur noch zum lachen!Kaum wird das eine Problem behoben treten durch die lösung dieses Problems neue Probleme auf!

    Nein, aber wofuer ich mein iPhone am wenigsten bis gar nicht
    nutzen werde, ist zum Telefonieren.

  • Ich habe bereits versucht mit etwas Wasser die Flecken weg zu machen, keine Chance... Sieht auch etwas tiefer aus, nicht nur oberflächlich.

    Ich stehe insgesamt 40 Mal in der TT-Vertrauensliste (neue: 6, alte: 34)!

  • Sind das jetzt nur Farbflecken auf dem Metall oder richtige
    Druckpunkte oder auch abgeriebene Stellen?
    Edelstahl besonderst Mattierter ist halt recht empfindlich
    was mechanische Einwirkungen (Scheuern) betrifft.

  • Zitat

    Original geschrieben von cosbeos
    Ich habe bereits versucht mit etwas Wasser die Flecken weg zu machen


    Man koennte es mit einem Glasradierer versuchen.
    Problem dabei ist nur, die Oberflaeche ist danach auch hin
    und muesste erst wieder aufwendig mattiert werden.
    Solche Probleme sind ja ansich nichts neues, bei Uhrenarmbaendern
    hat man ja auch immer damit zu kaempfen.

  • Im laufe der Zeit sammelt sich Schmutz zwischen dem Bumper und dem Rahmen des Gerätes.
    Da das Gerät ja ständig in Bewegung ist kommt es, je nach Fremdkörper, zu Reibungen die am Rahmen sichtbar sind.
    So etwas lässt sich, aufgrund der Konstruktion des Bumpers (relativ instabil), nicht vermeiden.

  • Zitat

    Original geschrieben von kentilla
    Im laufe der Zeit sammelt sich Schmutz zwischen dem Bumper und dem Rahmen des Gerätes.
    Da das Gerät ja ständig in Bewegung ist kommt es, je nach Fremdkörper, zu Reibungen die am Rahmen sichtbar sind.
    So etwas lässt sich, aufgrund der Konstruktion des Bumpers (relativ instabil), nicht vermeiden.


    Genau richtig. Deshalb bin ich auch ein Feind von diesen ganzen Cases und Schutzhüllen. Ich habe bei meinen Geräten immer nur eine Brando Folie und eine Raedan Tasche.

    Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt gut zu spielen!

  • Zitat

    Original geschrieben von ZX81
    Man koennte es mit einem Glasradierer versuchen.


    Super Idee :rolleyes: also ich werde nicht an meinem iPhone 4 rumradieren. Ich werde erst mal abwarten, was der Apple Support später dazu sagt.


    Zitat

    Original geschrieben von kentilla
    Im laufe der Zeit sammelt sich Schmutz zwischen dem Bumper und dem Rahmen des Gerätes.


    Nur komisch, dass es an der gleichen Stelle ist wie bei mir... Habe mir den Bumper an der Stelle mal genauer angeschaut. Dort sind schon kleine Unebenheiten zu sehen.


    Hier mal meine Bilder:



    Ich stehe insgesamt 40 Mal in der TT-Vertrauensliste (neue: 6, alte: 34)!

  • :D der Apple Bumper ist ja der Hit. Man hat dann besseren Empfang, dafür vermackt er das Gerät. Wenn das immer so sein sollte mit den , dann haben wir hier in 2-4 Wochen nur noch Threads wie und ob man Apple da nun "zur Verantwortung" ziehen kann :D

    Galaxy Note 3 (vorher diverse iPhones)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!