Welches Mini-Handy als Zweitgerät zum Abtelefonieren?

  • Hallo, ich habe aktuell ein iPhone mit einer Postpaidkarte und suche ein sehr kleines Zweitgerät, da ich noch einen anderen Vertrag für 7 Monate habe, auf dem ich jeden Monat 120 Freiminuten habe, die ich natürlich abtelefonieren möchte, wenn ich schon dafür zahlen muss.


    Jetzt brauche ich halt was Winziges, das ich ebenfalls immer mit mir rumtragen kann, Telefonie recht, SMS und Co unwichtig.


    Ich habe schon ein bischen rumgeschaut, es bieten sich wohl an:


    - Simvalley RX-80 Pico V4
    - LG KP100
    - Hyundai MB110, wohl identisch zum Simvalley RX-180


    Beim Pico heißt es: 450 mAh - 150 Minuten Sprechzeit und 100 Stunden Standby sowie LBH 80 x 50 x10 mm


    Das LG: 900mAh - 600 Minuten Sprechzeit und 375 Stunden Standby sowie LBH 99,8 x 45,5 x 12,9 mm


    Hyundai / RX-180: 450 mAh - 180 Minuten Sprechzeit und 120 Stunden Standby sowie LBH 88 x 50,5 x 10,7 mm


    Dann habe ich noch diverse Geräte von VK Mobile gesehen, VK2000, VK 2020, VK5000, aber die scheint es nirgends mehr zu geben.


    Was könnt ihr mir empfehlen? Ist die Laufzeit des Pico tatsächlich so niedrig?

  • Hi


    Mein Tip: Motofone F3. Extrem flach, und excellente Sprachqualität, auch beim Freisprechen - besser als bei vielfach teureren Telefonen.


    Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3

  • Hi


    ist die Länge entscheidend, bzw. muß das Handy in irgendetwas längenbegrenztes hineinpassen?


    Für mich ist bei der Auswahl stets die Dicke entscheidend gewesen, damit Hemdtasche oder Hosentasche nicht irgendwie ausbeulen. Es kam schon vor, daß ich mein Motofone gesucht habe, obwohl es in meiner Jeanstasche steckte.


    Und das F3 ist ja mit 9 mm eines der dünnsten Telefone überhaupt.



    Nachtrag: da Du das mit den 120 Minuten erwähntest: Mit dem Motofone kannst Du auch die Minuten ausgehender Gespräche zählen, so daß Du genau weißt, wann die 120 Minuten verbraucht sind....



    Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3


  • Ich fand die Sprachqualität nicht so berauschend beim F3, vor allem die max Hörerlautstärke war doch recht mager, in etwas lauterer Umgebung konnte man damit nicht mehr telefonieren.


    Die Akkulaufzeit war auch schwach, deutlich schlechter als bei Einfach- Nokias wie dem 1600.


    Für SMS war das F3 absolut untauglich.


    Alternativ würde ich ein S/E W880i (gebraucht) empfehlen. Klein- dünn- leicht und dennoch ein vollwertiges Handy.

  • Moin!


    ...schau Dich doch mal etwas bei den "älteren" Semestern um:


    Samsung E600 oder Siemens SL55 :top:


    Bekommt man beide unter 20 Euro gebraucht und sind für diesen Zweck super geeignet. ;)


    Alternativ könntest Du Dir auch ne neue "Uhr" zulegen. Kleier geht es kaum, kostet aber ne Mark: Smasung S9110 oder LG GD910 :)


    Regards


    :D

    Keep it simple!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!