Hallo,
es geht um den Telefon-Jux-Dienst Phoneroulette. (http://www.phoneroulette.de)
Man ruft eine Rufnummer im Festnetz (0361-30265660) an und wird nach dem Zufallsprinzip mit einem anderen Gesprächspartner verbunden. (Sofern jemand da ist) Dann kann man mit dem Menschen quatschen (auffallend starke Verzögerung, weil VoIP) und durch Drücken einer beliebigen Taste zum nächsten Teilnehmer springen ("nexten") oder sich mit "#" über einen Teilnehmern beschweren.
Teilnahme ist nur mit aktiver CLI möglich.
Vom Handy aus ist das ganze dann interessant, wenn man eine Festnetz-Flatrate hat, aber den Handynetzbetreibern sind solche Angebote erfahrungsgemäß "unheimlich".
Aktuell hat E-Plus jetzt o.g. Einwahl Nummer gesperrt, "Diese Rufnummer ist aus dem E-Plus-Netz nicht erreichbar".
Die Anbieter von Phoneroulette (und ähnlichen Diensten) sind auf den sog. Interconnect aus, das sind zwar nur 0,irgendwas Cent/Minute, aber auf die Dauer kann sich das doch zusammenläppern. Und E-Plus (und teilweise o2) finden solche Aktionen "nicht lustig".
Von o2 aus funktioniert es im Moment noch...
Es gibt einen "ähnlichen" Thread zu gesperrten Nummern von Phonecaster oder CallThrough-Diensten, die Suche nach Phoneroulette brachte bis eben noch nichts.
Also am besten nicht "übertreiben"