Apple beweist den "Todesgriff" beim Nokia N97 mini

  • Wenn man mit dem Finger auf Andere zeigt, zeigen mindestens 3 auf einen selbst.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

  • Es wird endlich Zeit, dass die Großen der Branche Apple einen saftigen Tritt verpassen und dem kleinen Stevie sein großes Maul stopfen.
    Er hat zwar Eier in der Hose, um Pressemitteilungen abzuhalten, aber auch viel zu viel Energie, um alle anderen Hersteller in den Kaffee zu spucken.


    Schade, dass so viele Apple-Jünger diese dreisten und hochgradig armseligen Methoden akzeptieren.

  • Apple scheint es nicht mehr gewohnt zu sein, das ein "supercooles Apple Produkt" kritisiert wird. Meiner Meinung nach ist Apple's Reaktion auf die Kritik am iPhone 4 einfach nur peinlich.


    Andy :)

  • Dieser "Todesgriff" funktioniert bei nahezu jedem Handy. Hatte damals schon beim 6310i Probleme wenn ich auf Höhe der Hörmuscheln von hinten mit 2-3 Fingern das Gerät berührte.

  • Mich würde es nicht wundern, wenn bald eine Klagewelle von anderen großen Herstellern wie Nokia oder RIM auf Apple zurollt.
    Es kann nicht durchgehen, dass Apple wegen ihrem verbockten iPhone auf andere schießt.

  • Ja, ja ... Apple all over the world ... echt lächerlich dieser Verein, einfach mal dazu stehen wenn mal was verbockt wird!


    ... von mir ein ganz klares :flop: :flop: :flop:

    ~~~~~ Das ist keine Vulkan-Aschewolke - Helmut Schmidt hat sein Wohnzimmer gelüftet! ~~~~~


    ★★★ -Wenn Kaffee aus Bohnen gemacht wird, ist er dann Gemüse?- ★★★

  • Blöd nur, dass beim iPhone 4 ja schon die kleine Fingerkuppe an der richtigen Stelle reicht, um das Teil in die Knie zu zwingen. Statt Todesgriff wohl eher Todeshauch. Ein Apple ist ein Designerstück - bloß nicht berühren! :D


    Die sollten eher zu ihrem Konstruktionsfehler stehen und Nachbessern. Dass die anderen nicht mehr Kapital aus dem Thema schlagen, wo sie teils jahrzehntelangen Vorsprung haben im Handybau, wundert mich allerdings sehr.

  • An die N97 Besitzer: ist es wirklich so wie im Video?

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Die Handys bzw. Smartphones werden vor der Serienproduktion doch ausgiebig getestet. Ich kann mir nicht vorstellen, das das Problem erst bei einer Serienproduktion aufgetreten ist. Mir scheint es so, das Apple das Problem bekannt war, trotzdem die Serienproduktion nicht gestoppt hat. Jetzt versucht man "Schadensregulierung" indem man Plastikrahmen verteilt und andere Hersteller mit in "Bann" zieht.


    Sorry Apple, sowas geht absolut nicht. :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!