ZitatOriginal geschrieben von elachen12
Beim iPhone 4, bleibt es dagegen deutlich und leider auch deutlich sichtbar unscharf, wenn man von nah auf fern ändert oder umgekehrt wechselt.
Die Fokussierung funktioniert also.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von elachen12
Beim iPhone 4, bleibt es dagegen deutlich und leider auch deutlich sichtbar unscharf, wenn man von nah auf fern ändert oder umgekehrt wechselt.
Die Fokussierung funktioniert also.
stimmt der Focus bleibt auf dem fixierten Punkt / Bereich bestehen, somit in diesem Sinne kein automatischer Autofocus sondern ein manueller Focus. Aber wenn es so Apple vorsieht dann ok - ist das nun so - oder reden wir hier immer noch von einem Bug, das ist mir seit 3 Seiten leider immer noch nicht ganz klar:? Danke
Wir reden von einem vom iPhone 3GS zum iPhone 4 veraenderten Verhalten. Ob das nun ein Bug ist oder nicht scheint Ansichtssache zu sein.
Für mich ist das ein riesen Bug oder ein unnützes Feature, das Apple hier eingebaut hat. Wenn das Bild Konstant, einigermaßen scharf bleiben würde und ich es mit einem "zusätzl. Fokus" noch schärfer bekomme, dann ist das für mich ein nützliches Feature.
Wenn ich ein Video drehe, bei dem ich mehrfach, bei jedem Wechsel des Abstands, den Fokus neu einstellen muss, ist das großer Käse.
ZitatOriginal geschrieben von elachen12
Für mich ist das ein riesen Bug oder ein unnützes Feature, das Apple hier eingebaut hat. Wenn das Bild Konstant, einigermaßen scharf bleiben würde und ich es mit einem "zusätzl. Fokus" noch schärfer bekomme, dann ist das für mich ein nützliches Feature.
Du hast die Technik dahinter nicht verstanden. Stell' eben auf ein Objekt in ca. 1m Abstand scharf, dann hast du in etwa das Verhalten des 3GS. Fixfocus.
Letztendlich spielt's auch keine Rolle ob der Autofocus fuer dich ein nuetzliches Feature ist oder nicht - er ist nunmal drin und funktioniert wie er soll. Nicht so wie du es dir wuenschst, aber das ist was anderes.
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Wir reden von einem vom iPhone 3GS zum iPhone 4 veraenderten Verhalten. Ob das nun ein Bug ist oder nicht scheint Ansichtssache zu sein.
an der stelle möchte ich anmerken dass mein 3GS sich genauso verhält wie das beschriebene iPhone 4. Kann das evtl am iOS4 liegen? beim alsten OS gab es das Tap-to-Focus bei Videos ja noch gar nicht soweit ich mich erinnere (nutze die Videofunktion selber nur selten...)
Ich lese hier auch immer wieder dass das 3GS keinen Autofokus hätte, meins scheint aber sehr wohl einen zu haben?
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Du hast die Technik dahinter nicht verstanden. Stell' eben auf ein Objekt in ca. 1m Abstand scharf, dann hast du in etwa das Verhalten des 3GS. Fixfocus.
Die Technik dahinter interessiert mich auch nicht. Es muss einigermaßen vernünftig funktionieren. Sonst ist die Technik "großer Müll".
Sorry, aber mich nervt das ein wenig, dass hier die "tolle Technik" und der "Super Fokus" so hoch gelobt und als so was Besonderes dargestellt werden.
In der Praxis taugt es aber Nichts !!!
ZitatOriginal geschrieben von seatopen
an der stelle möchte ich anmerken dass mein 3GS sich genauso verhält wie das beschriebene iPhone 4. Kann das evtl am iOS4 liegen? beim alsten OS gab es das Tap-to-Focus bei Videos ja noch gar nicht soweit ich mich erinnere (nutze die Videofunktion selber nur selten...)
Ich lese hier auch immer wieder dass das 3GS keinen Autofokus hätte, meins scheint aber sehr wohl einen zu haben?
Da verhält sich mein 3GS mit der 4.0.1 komplett anders. Es bleibt sowohl bei Nahaufnahmen als auch bei Aufnahmen in 2-4 m Entfernung einigermaßen erkennbar scharf. (das was man halt erkennen kann)
100% scharf wird s warscheinlich nicht sein. Aber das Auge erkennt es als "halbwegs scharf"
ZitatOriginal geschrieben von elachen12
Die Technik dahinter interessiert mich auch nicht. Es muss einigermaßen vernünftig funktionieren. Sonst ist die Technik "großer Müll".
Es funktioniert ja vernuenftig. Man muss sich eben dran gewoehnen. Wenn's genauso funktionieren wuerde wie vorher haette man sich das Feature ja sparen koennen
Du kannst deine Anregung ja einfach direkt bei Apple loswerden, Link dazu wurde oben ja bereits gepostet.
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Genauso sieht's aus. Freu' dich lieber, dass du nen manuell steuerbaren Autofocus hast und nicht wie sonst ueblich einfach nur nen Fixfocus bei Videoaufnahmen.
Mein Samsung WAVE, das derzeit beste Smartphone der Welt, macht eurem Iphone weit überlegene Videos und wird auch nie unscharf dank Fixfocus. Und daher bin ich verdammt froh, keinen "steuerbaren Focus" (Autofocus ist es nicht, lieber Apple-Harlekin) zu haben...dafür aber einen SUPERAMOLED Screen mit 1:10.000 Kontrast^^ (iPhone = 1:800)
Das ist schon ein Autofocus, es gibt kein steuerbaren Fokus, entweder MF oder AF, AF bedeutet dass er sich eben automatisch auf das Objekt einstellt bei betätigung der Shutter release Taste, das Iphone hat diese Shutter Release Taste ja auch in Form von mit dem Finger auf den Bildschirm tippen. Ein steuerbarer Fokus wäre ja MF, du drehst so lange am Objektiv bis die Schärfe stimmt, beim Iphone ist es aber ein AF wie bei allen Handys auch, nur dass man es auch bei laufender Kamera noch anwenden kann.
Was nützt dir der Kontrast wenn die Auflösung viel niedriger ist und die Pixeldichte. Das Wave macht viel zu übertriebene Farben, hier ist das natürlichere Iphone Display besser. Auch die Kamera des Iphone ist besser, durch den von hinten belichteten Sensor macht das Iphone auch in dunkleren Umgebungen das Rausch ärmere Bild, die 5MP helfen dabei nochmals, denn je mehr MP bei gleicher Sensor Größe desto mehr rauschen!
Die hohe Auflösung des Iphone Displays geht derzeit wohl mit einerm Super Amoled DIsplay noch nicht, ich nehme also lieber die hohe Auflöung als mehr Kontrast, das ist viel wichtiger und sieht auch besser aus.
Das nach deiner Meinung beste Smartphone der Welt, das ist auch ein wichtiger Unterschied! Denn es bietet nichts was das Iphone nicht auch könnte und versagt beim wichtigsten Punkt, den Apps, das wäre für mich der KO Punkt des Gerätes, es gibt einfach nur eine lächerliche Anzahl von Apps auf dem Gerät, da ist das HTC Desire der weit aus größere Gegner zum Iphone. Das surfen mit dem Iphone im Internet ist viel komfortabler und besser als mit dem Bada Teil. Das Wave hat ja ein noch kleineres Display als das Iphone. Das GPS Modul des Wave ist auch nicht so gut und schnell wie das im Iphone. Wer hat dir den Floh ins Ohr gesetzt dass das Wave besser sein soll als das Iphone oder sogar das beste Smartphone?? Das einzige gute ist der günstige Preis des Koreaners
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!