Nimm doch einfach den neuen Fonic-o2o-40-Tarif, dann mußt du dich bei deiner Eingangsfrage nicht entscheiden
O2 o vs Fonic - Wer gewinnt !? *grübel*
-
-
-
@ bernbayer... einmal werbung reicht doch, oder
Nicht jeder steht darauf seine Daten so wegzugeben. Wem das jedoch egal ist, der hat sicher mit Netzclub eine Alternative
-
Zitat
Original geschrieben von phone-company
@ bernbayer... einmal werbung reicht doch, oderNicht jeder steht darauf seine Daten so wegzugeben. Wem das jedoch egal ist, der hat sicher mit Netzclub eine Alternative
Muss man denn bei Netzclub mehr/oder andere Daten angeben als bei O2?
-
Ein paar schon. Man muß für das Werbeprofil aus einer vorgegebenen Aufstellung seine Intressen angeben, damit Werbung zielgenauer erfolgen kann. Ansonsten halt die üblichen Daten. Ausweis- oder Reisepaß-Nr. wird nicht verlangt.
-
Mal ne andere Frage:
Ich habe eine Rücklastschrift bei Fonic. Kann ich die auch wieder ausgleichen wenn ich eine Aufladekarte auflade, so das ich nicht überweisen muss. -
Was hat die Frage mit dem O2 o zu tun?
-
Kann man nicht aufladen, die Freiminuten abtelefonieren und dann wieder aufladen. Am Ende dann das Geld ausbezahlen lassen ?
-
Hoffentlich nicht.
ZitatOriginal geschrieben von geleemes
Kann man nicht aufladen, die Freiminuten abtelefonieren und dann wieder aufladen. Am Ende dann das Geld ausbezahlen lassen ? -
Zitat
Original geschrieben von Acroder
Wenn du es "billiger" haben willst als o2, werf ich noch Tchibo in dir Runde. Bei Tchibo kostet es monatlich 9,90 EUR/Monat für 50 freiminuten/-sms oder 11,90 EUR/Monat für 100 Freiminuten und 50 freiSMS.Die Frage, die ich mir aber stelle ist, wie viel Minuten telefoniert deine Mutter denn so im Monat? Weil als wenig telefonierer käme eher Fonic in Frage, wenn es ca. 100 Minuten sind dann Tchibo
Die Minuten-Pakete sind doch jetzt günstiger: das 100 Minten-Paket kostet 6,95 € und das 50 Minuten-Paket 4,95 €. Stellt sich wirklich die Frage, wieviel seine mum regelmäßig oder eben nicht telefoniert. Fonic ist mit 9 Cent bei nur wenigen Telefonaten ganz klar vorn, wenn es aber regelmäßig an die 100 Minuten geht, wären die 7 Cent mit dem Tchibo 100 Minuten-Paket die günstigere Alternative.
Edit: die Taktung ist auch nicht zu vergessen. Bei Fonic und o2o/ o2o Prepaid ist sie 60/ 60, bei Tchibo 60/ 1
-
Zitat
Original geschrieben von nutella-mann
Die Minuten-Pakete sind doch jetzt günstiger: das 100 Minten-Paket kostet 6,95 € und das 50 Minuten-Paket 4,95 €.
Hat er doch berücksichtigt.9,90 € = 4,95 € (50 Min.) + 4,95 € (50 SMS)
11,90 € = 6,95 € (100 Min.) + 4,95 € (50 SMS)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!