mach ich, habe mir extra heute ein xperia10 mini gekauft für die Datenflat :top:
callmobile bald mit datenflat
-
-
-
abwarten auf die ersten reaktionen!!!
-
Zitat
Original geschrieben von mfshva
mach ich, habe mir extra heute ein xperia10 mini gekauft für die Datenflat :top:das nenne ich einsatz beim Testen
-
gab es im syrischen Callshop um die Ecke für 240€ neu , wollte sowieso wieder ein Android Handy , mit meiner Edeka Mobil Karte ist es fast unnutzbar dank Proxy
Hoffe heute kommt die Karte endlich
-
mal gucken wann die andere nachziehen und auf 500 mb datenflats erhöhen
-
Zitat
Original geschrieben von Bo_
Automatisches Aufladen ab 2 €. Dann wird der vorher festgelegte Betrag (minimum 15 €) vom Konto abgebucht.@ KlausHD: Also, ich habe für die Bezahlung der Datenflat die Option vom Guthaben "abbuchen" ausgewählt. Bedeutet, dass die 9.95 € nur vom Guthaben abgezogen werden.
Habe heute vormittag auch den callmobile-Chat genutzt. Zugangsdaten für die Datenflat gibt es noch nicht. "Tina" hat mir einen LINK zur freenet Seite gegeben, wo man sein Handy aussucht und dann eine Konfigurations-SMS erhält. Aber mein Legend war nicht dabei. Der APN soll web sein und nicht wap. Wurde aber hier auch bereits genannt. Auf Nachfrage ob eine Drosslung, ab dem 01.01.2011 wie bei MCSIM angedacht ist, kam die Antwort: Das ihnen aktuell nichts bekannt ist.
Haste vielleicht mal den Link für mich?
-
Da bin ich auch mal gespannt. Für mich war das mit callmobile und der Internet Flat ein absoluter Glücksfall.
Mit E-Plus habe ich zu Hause schlechten Empfang und nur EDGE
Mit O2 habe ich zu Hause gar keinen Empfang
Der T-Mobile Empfang ist gut, aber nur EDGE
Der Vodafone Empfang ist zu Hause und in der Firma gut und ich habe an beiden Stellen HSDPAIch habe gerade den clever9 Tarif mit der Internet Flat bestellt und sogar noch eine gute Rufnummer finden könen
Ich habe die automatisches Aufladung gewählt, wenn 2,00 EUR erreicht sind, wird aufgeladen.
Sollten z.B. noch 7,00 EUR Gutgaben auf der Prepaidkarte sein und zu dem Zeitpunkt wäre die Zahlung der Flat fällig, würden automatisch 15,00 EUR auf die Prepaidkarte gebucht, oder sollte die Flat schon gebucht sein und es befinden sich noch 2,00 EUR auf der Prepaidkarte, würden auch 15,00 EUR gebucht werden.
Somit brauche ich mir keine Gedanken um die Aufladung und die Flat zu machen.
JJ
-
Zitat
Original geschrieben von mfshva
Irgendwie haben die meisten hier keine Ahnung von Wirtschaftsrecht oder sie wollen nicht begreifen, gutmobil und callmobile und mcsim und allmobility (faktisch alle Vodafone Discounter) haben einen Vorleistungsvertrag mit VF um überhaupt Ihre Dienste anbieten zu können und keiner hier glaubt doch wirklich das der nur bis 31.12 geht oder wenn Sie mit HSDPA werben dort was anderes zb. ab 1.1 nur UMTS drin steht.Wie erikai schon schrieb: Selbt wenn auf 384 kbit/s gedrosselt wird, hat man nach wie vor HSDPA (mit den schnelleren Ping-Zeiten als UMTS). ISt ja das selbe wie bei der Drosselung nach Erreichen der Drosselgrenze: Es wird auf GPRS-Niveau gedrosselt, aber man kann natürlich trotzdem das UMTS-Netz samt HSDPA nutzen.
Zu diesen Vorleistungsverträgen: Woher willst Du wissen, was in diesen vereinbart ist? Teltarif schrieb ja:
ZitatWie die Drillisch-Pressestelle weiter erläuterte, sei dies bereits der späteste im Vodafone-Netz mögliche Termin für diese Umstellung. Offenbar hatte der Netzbetreiber also ursprünglich schon früher vor, die Übertragungsgeschwindigkeit von Prepaid-Discounter-Kunden zu begrenzen.
Das klingt für mich ganz stark nach vertraglich festgelegter Vorgabe durch den Netzbetreiber ("Bis spästestns 31.12.2010 muß bei dem Tarif x die Übertragungsgeschwindigkeit auf 384 kbit/s begrenzt werden.")
ZitatWie gesagt diese Diskussion ist für mich beendet ich hoffe morgen ist die Karte da und ich kann was handfestes sagen, Geld für´s Startpaket haben Sie schon gestern abgebucht
In dem teltarif-Artikel heißt es weiter:
ZitatBestandskunden sind von der Änderung allerdings nicht betroffen, wie aus Kreisen des Netzbetreibers zu erfahren war.
D.h. selbst wenn Du eine Stelle aus den AGBs zitierst, in denen eine bestimmte Geschwindigkeit zugesichert oder eine Droselung ausgeschlossen wird, heißt das eben nicht, daß die Neukunden ab 2011 andere AGB bekommen.
Axelchen
-
Und woher wollt Ihr oder teltarif wissen was callmobil oder zb. edeka mobil mit Vodafone ausgehandelt hat? Dort ist immer nur die Rede von Drillisch bzw. Mcsim, aber manche können anscheinend nicht lesen, ehemaliger Schulkamerad sitzt mittlerweile bei VF direkt in der Pressestelle dort hat teltarif nicht mal dazu angefragt soviel zu der Qualität des Beitrags
-
Zitat
ehemaliger Schulkamerad sitzt mittlerweile bei VF direkt in der Pressestelle dort hat teltarif nicht mal dazu angefragt soviel zu der Qualität des Beitrags
Das stimmt nicht.
Ich selbst habe bei Vodafone angefragt; das Ergebnis ist auch in einem meiner Artikel zu finden.
Mehr zu der Thematik findet sich im Laufe des morgigen Tages in einem neuen teltarif-Artikel. Mehr kann, will und darf ich dazu noch nicht sagen.
Marc Kessler
(teltarif.de)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!