Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn (DB) sinnvoll

  • Ist die Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn in einem EC nötig? Die Hinfahrt ist am Montag oder Dienstag und die Rückfahrt am Donnerstag oder Freitag. Keine Ahnung, ob es wichtig ist, aber es handelt sich um die Spartickets für 29 EUR pro Strecke. Die Person reist alleine.


    Bei ICEs habe ich gelesen, dass am Wochenende eine Reservierung durchaus Sinn macht und in der Woche nicht nötig ist. Gibt es denn überhaupt Stehplätze? Bin immer davon ausgegangen, dass nur soviele Karten verkauft werden, wie Sitzplätze vorhanden sind. Daher ging ich davon aus, dass man immer einen Sitzplatz finden sollte und man erst recht nicht befürchten muss, nicht mitgenommen zu werden.


    Den Hauptvorteil der Sitzplatzreservierung sehe ich darin, dass man in Ruhe schlafen könnte und nicht ständig von anderen Gästen mit Sitzplatzreseriverung vertrieben wird.

  • es kommt viel mehr auf Uhrzeit und Strecke an als den Tag, dazu Urlaubsbeginn/Feiertage usw. beachten.


    Die Karten werden nicht limitiert verkauft, bei normalen Tickets gibt es ja auch keine Zugbindung.


    Persönlich habe ich allerdings wenig Erfahrung mit ECs, im ICE gibt es Zeiten und Strecken auf denen man ohne Reservierung ziemlich wahrscheinlich steht - und vier Stunden später im leeren Zug fährt.

  • Die Karten, die neben den Sparpreis-Tickets zum Normalpreis verkauft werden, kann man noch bis kurz vor der Zugabfahrt am Automaten ziehen. Weswegen es keine Eins-zu-eins-Korrelation zwischen Sitzplätzen und verkauften Tickets geben kann.


    Generell hängt die Verfügbarkeit von Sitzplätzen in hohem Maße von der Uhrzeit und der Strecke ab. Besonders an Freitagen und auch Montagen sowie am Wochenende kann eine Reservierung daher sinnvoll sein. Im Übrigen gibt es aber auch nichtreservierte Plätze, von denen du eben einen ergattern kannst.

  • Re: Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn (DB) sinnvoll


    Zitat

    Original geschrieben von jerx


    Bin immer davon ausgegangen, dass nur soviele Karten verkauft werden, wie Sitzplätze vorhanden sind. Daher ging ich davon aus, dass man immer einen Sitzplatz finden sollte und man erst recht nicht befürchten muss, nicht mitgenommen zu werden.


    Nix für ungut, aber der Aussage nach zu urteilen bist du noch nie Bahn gefahren, oder? ;)


    Ich persönlich würde Freitag, Samstag, Sonntag IMMER eine Sitzplatzreservierung machen. Ich hab nämlich Freitags nachmittags schon mal von München nach Hannover im ICE im Gang gestanden - das ist nicht wirklich zu empfehlen...

  • Nach einer längeren Rückfahrt im Stehen vor einigen Jahren - zum Glück so dicht gedrängt, dass man nicht umfallen konnte (dafür aber neben einem Obdachlosen, der sich offenbar seit Monaten nicht mehr gewaschen hatte) - würde ich bei längeren Strecken immer Sitzplätze reservieren, so teuer ist das ja nicht. Da wurden übrigens an einigen Bahnhöfen auch nicht mehr alle Passagiere mitgenommen...


    Ob es allerdings werktags wirklich voll wird und dann auch über längere Strecken bleibt, hängt sicher auch von der Uhrzeit und dem Start- und Zielbahnhof ab...

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Re: Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn (DB) sinnvoll


    Zitat

    Original geschrieben von jerx
    Bin immer davon ausgegangen, dass nur soviele Karten verkauft werden, wie Sitzplätze vorhanden sind. Daher ging ich davon aus, dass man immer einen Sitzplatz finden sollte und man erst recht nicht befürchten muss, nicht mitgenommen zu werden.


    Den Hauptvorteil der Sitzplatzreservierung sehe ich darin, dass man in Ruhe schlafen könnte und nicht ständig von anderen Gästen mit Sitzplatzreseriverung vertrieben wird.


    SCNR:
    Muaaaahaaaa! :D:D:D


    You have made my day...


    Jeder der schon mal das "Vergnügen" gehabt hat an einem Fr. nachmittag die Strecke FRA - BER zu fahren wird Dir bestätigen können, dass die Bahn soviel Tickets für einen Zug verkauft wie sie eben los wird, egal wie viele Sitzplätze es gibt. Da wird dann eben in den Gängen und in den Flächen zwischen den Waggons gestapelt, ist doch egal ob der Kunde sich wie Vieh fühlt.


    Mit einem Ticket hast Du lediglich Anspruch transportiert zu werden, aber nicht auch auf einem Stuhl sitzen zu können.


    Ob eine Reservierung sinvoll oder nötig ist hängt dabei sehr stark von der Strecke und dem Reisedatum ab. Für Mo. und Fr. würde ich persönlich immer reservieren, Di. od. Do. kann man Glück haben oder eben auch voll daneben greifen. Genauso sind Züge morgens und am frühen Abend in der Regel voller als am späten Vormittag.


    Und was das schlafen angeht: Auch mit Reservierung wird man von Mitreisenden oder auch dem "freundlichen" Bahnpersonal bestimmt mehr als einmal auf Trab gehalten.

  • Ich würde eine Banfahrt >2H NIE ohne Reservierung antreten.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Haha, ok, sehe ein, dass ich ziemlich naiv war. Immerhin konnte ich einigen den Tag versüßen. :D


    Zu meiner Verteidigung möchte ich anmerken, dass ich vor Urzeiten mit der Schule das letzte Mal im ICE gefahren bin. So weit ich mich erinnern kann, war es da nicht sehr voll und ich hatte auch niemanden stehen sehen. Bin auch schon WE Ticket gefahren und stehen musste ich dort auch nicht.


    Ich werde dann für den Bekannten die Sitzplatzreservierung mitbuchen, weil einer der kritischen Tage (Mo., Fr.) immer dabei ist und die Abfahrt früh morgens oder am späten Nachmittag ist. Danke für eure Warnungen!

  • Ich als Polizist kann mir leider keine Sitzplatzreservierung (in Uniform - ich verreise mit der Bahn immer nur in Uniform -... kostenfreie Fahrt) seperat zubuchen.




    Wenn ich mal Freunde in Berlin oder sonstwo besuche , muss ich darauf hoffen, dass Plätze frei sind. Ansonsten muss ich auch desöfteren mal von KS nach Berlin stehen.


    Dafür ist für mich eben die Reise for free.



    Aber wenn du jetzt nach Halle Saale oder so musst, wo es bevölkerungstechnisch nicht so viele Menschen gibt, kannst du darauf verzichten.


    Mach halt deine Erfahrungen :)



    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von Kaan
    Ich als Polizist kann mir leider keine Sitzplatzreservierung (in Uniform - ich verreise mit der Bahn immer nur in Uniform -... kostenfreie Fahrt) seperat zubuchen.


    Privatfahrten als dienstliche Fahrt getarnt? :confused: :rolleyes: Wow, Held!


    Aber ist mit allen Freitickets so. Ich kann auch keinen Sitzplatz zubuchen (bin aber auch kein Polizist)....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!