Wo kauft ihr eure Klamotten online?

  • Ich kaufe meine Schuhe im Laden.
    Schlimmer als große Füße bei Damen finde ich allerdings die Dummheit der SEO Linkspammer

  • Dem Laden muss es ja schlecht gehen. Peinlich, wenn man sowas nötig hat.


    Ich kaufe meinen Kram nur offline, will die Klamotten ja anprobieren.

  • Kaufe Klamotten (außer Unterwäsche) nur im Laden. Ausgemommen sind natürlich Fußballtrikots oder Trainingssachen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Klamotten von bekannten Marken (also Marken, die es auch im Einzelhandel zum anprobieren gibt und der Schnitt mir bekannt ist) kaufe auch gern Online. Und zwar nicht etwa des Preises wegen (wobei dieser auch höher als im Einzelhandel sein kann), sondern eher wegen der breiteren Farb-/Modellauswahl.


    No-Name-Klamotten (die es auch nirgendwo im Einzelhandel zu kaufen gibt), kaufe ich natürlich nicht Online. Denn jede "Marke" hat ihren Schnitt und wenn ich den nicht kenne, dann ist es mir zu riskant was zu bestellen.

  • Hallo,


    meine Frau und ich kaufen so gut wie alle Kleidung online. Ich habe keinen bevorzugten Shop, aber meine Frau kauft gerne xxx da findet sie immer was Gutes und ich finde die Preise auch wirklich in Ordnung. Meist bestellen wir dann zusammen was, das ist schon praktisch. Ich finde auch passende Kleidung dort und bin bisher wirklich zufrieden mit Allem. Kann ich also nur empfehlen!

  • Hmm unterschiedlich. Würde aber sagen, dass ich hauptsächlich online einkaufe. Wenn ich mal bummeln gehe und etwas sehe was mir gefällt wird das natürlich anprobiert und gekauft.

  • Also ich kaufe Klamotten und Schuhe gar nicht online.
    Ich brauche schon in Geschäften mehrere Anläufe die passende Größe zu finden, zwischen verschiedenen Herstellern gibts locker bis zu 2 Größenangaben Unterschied, meine Größe bei Jeans schwankt es zwischen 30-32 in der Länge und und 31-33 im Umfang und Beinweite ist gar nicht normiert, das reicht von Strohhalm bis Müllsack bei gleicher Größenangabe
    Pullover und Hemden liegen so zwischen 36 und 40, T-Shirts S oder M, in seltenen Fällen auch L und Schuhe zwischen 43 und 45.
    Und selbst beim gleichen Hersteller kann man nie sicher sein in einem Jahr noch was dieselbe Größe zu bekommen wenn man die gleiche Größe kauft.
    KATASTROPHE :mad:

  • Ich kaufe die Klamotten im Geschäft, da kann ich sie anprobieren und sehen ob es wirklich passt und mir gefällt.


    Online kaufe ich nur wenn ich was bestimmtes suche, es aber in der Vielzahl der Geschäfte in der Stadt nicht finde. Da ist es dann immer wieder ein anderer Shop, wo ich eben das finde was ich will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!