"The fightback starts now" Offener Brief von Anssi Vanjoki

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Gerade bei der Empfangs- und Sprachqualität schwächeln heute viele moderne Smartphone-Modelle, was viel zu oft bei der Kaufentscheidung nicht ausreichend berücksichtigt wird.

    Ich wage zu behaupten, dass das bei derart gut und dicht ausgebauten Mobilfunknetzen wie in Deutschland schlicht und einfach vernachlaessigbar ist.


    Die Unterschiede machen sich nur in Randgebieten bemerkbar. Wer davon betroffen ist weiss das in der Regel und achtet entsprechend drauf. Fuer alle anderen ist das schlichtweg egal.

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Mit Nokia weiß man was man bekommt,


    Ja, Staub im Display.


    btw mein HTC Wildfire ist perfekt verarbeitet, so wie alle HTC's die ich bisher in der Hand hatte.
    Für den täglichen Gebrauch ziehe ich aber dennoch ein Nokia vor. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Ja, Staub im Display.


    Es ist schlichtweg unangemessen, dies zu verallgemeinern. :rolleyes:


    Staub im Display hatte ich nur bei den Geräten mit Wechselschalen, nämlich im 5110 meiner Frau und den 6230/6230i. Bei allen anderen Nokia-Geräten war das nie ein Thema. Allerdings habe ich meine Sachen auch immer halbwegs pfleglich behandelt.


    [small](Das Siemens S35i war übrigens ein Gerät ohne Wechselschale, und da war das Display innerhalb weniger Wochen derartig verdreckt, dass ich es zum Kundendienst bringen musste - bei dem es während der insgesamt elf Monate, bis ich das Gerät verkaufte, fast zum Stammgast wurde.)[/small]

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Ja, Staub im Display.


    btw mein HTC Wildfire ist perfekt verarbeitet, so wie alle HTC's die ich bisher in der Hand hatte.
    Für den täglichen Gebrauch ziehe ich aber dennoch ein Nokia vor. ;)


    Naja, ich hatte bis jetzt noch nie Staub in Display bei allen Nokia-Handys die ich bisher hatte und auch nicht bei Handys anderer Hersteller. Vieleicht habe ich da nur Glück gehabt. Ich gehe aber auch pfleglich mit meinen Handy oder Smartphone um. Klar wenn jemand z.B. auf dem Bau arbeitet wird das Handy wohl mehr Staub und Schmutz ausgesetzt sein als bei einen Büro-Menschen. Ich sage ja auch nicht, daß Handys der Marke HTC generell schlecht verarbeitet seien. Hat hier denke ich auch niemand sonst behauptet.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Ich wage zu behaupten, dass das bei derart gut und dicht ausgebauten Mobilfunknetzen wie in Deutschland schlicht und einfach vernachlaessigbar ist.


    Die Unterschiede machen sich nur in Randgebieten bemerkbar. Wer davon betroffen ist weiss das in der Regel und achtet entsprechend drauf. Fuer alle anderen ist das schlichtweg egal.


    Dass die Smartphone Hersteller deswegen aber Empfangs- und Sprachqualitäten einfach so vernachlässigen können, und es z.T. wichtiger finden, dass die Benutzeroberfläche schön aussieht (nicht dass sie deswegen auch gleich benutzbar ist), finde ich aber einfach unverschämt. Ein Smartphone ist in erster Linie, für mich, ein Telefon und sollte gute Empfangs- und Sprachqualitäten mit sich bringen. Randgebiet-Bewohner wollen sich außerdem vielleicht auch das Telefon zulegen welches ihnen gefällt, nicht das was gnädigerweise über einen guten Empfang verfügt.


    Mal abgesehen davon werden die Geräte nicht nur für Deutschland produziert.


    Greetz!

  • Da finde ich es eher unverschämt den Handyherstellern die Schuld zu geben. Ich hatte schon dutzende Telefone und noch nie ein wirkliches Empfangsproblem. Es gibt zwar hin und wieder ein paar stellen in Grenzgebieten wo ich keinen Empfang hatte, aber da war’s dann komplett egal ob Nokia, HTC oder Apple - mit KEINEM gab’s einen Empfang. Ich bin beruflich im ganzen europäischen Ausland tätig. Und ich war schon in so ziemlich jedem Land von Litauen über Finnland, Schweiz bis Portugal usw. tätig. Und grundsätzlich ist jedes Land mittlerweile verdammt gut ausgebaut. Teilweise hatte ich im tiefsten ländlichen Polen einen besseren Empfang als in unseren österreichischen Alpen-Urlaubgsgebieten.


    Von daher: Wenn du dich über die Empfangsqualität aufregen willst, geh zu deinem Provider. harlekyn hat mit seinem geschriebenen schon recht…

    2002 - 2010: Nokia + Symbian S60
    2010: R.I.P. Symbian... Welcome Android. Derzeit: HTC One X

  • und das ist schlichtweg falsch. Ich war vor kurzem in Indonesion an der Grenze zur Zivilisation. Und da zeigt sich was Empfang bedeutet. Und wenn jemand mit einen Blackberry 3 von 6 Strichen hat, mein E71 keinen (HTCs hatten auch keines) dann ist das für ein Telefon schlichtweg schlecht.
    Leider wird heutzutage nur mehr auf Kinderspielereien wert gelegt. Wenn ich in einen Bericht lese wie toll doch die Menüs animiert sind oder wir toll die Spieleplattform in Windphone 7 integriert dann wird mir schlecht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tarjan
    und das ist schlichtweg falsch. Ich war vor kurzem in Indonesion an der Grenze zur Zivilisation. Und da zeigt sich was Empfang bedeutet.


    Wenn Du für solche Situationen ein Gerät brauchst, dann ist z. B. ein Nokia C1-00 ausgezeichnet: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4460255#post4460255


    Das C2-00 als echtes Dual-SIM-Gerät wäre für die meisten Zwecke wohl noch besser, aber ich habe noch nicht herausgefunden, welcher Händler innerhalb der EU dieses wohl für den indischen Markt bestimmte Gerät anbietet.

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tarjan
    Leider wird heutzutage nur mehr auf Kinderspielereien wert gelegt. Wenn ich in einen Bericht lese wie toll doch die Menüs animiert sind oder wir toll die Spieleplattform in Windphone 7 integriert dann wird mir schlecht.


    Zustimmung! Klar, wer nur innerhalb Europas unterwegs ist, wird sicher sehr viel seltener in echte "Grenz"regionen kommen und schon deshalb kaum Unterschiede feststellen.


    Zu Tarjans Beitrag müsste natürlich noch die Info nachgeliefert werden ob das (funktionierende) Blackberry und die (nicht funktionierenden) NOKIA und HTC mit gleichen SIM-Karten des SELBEN Providers betrieben wurden. Ich stelle nämlich selbst hier, in der Hauptstadt eines südamerikanischen Landes, erhebliche Empfangsunterschiede mit dem SELBEN Handy, aber unterschiedlichen Providern, fest.

  • Gute Empfangsleistung ist auf jedem Fall wichtig und keine zu vernachlässsigende Eigenschaft. Den Unterschied wie gut da ein Handy ist merkt man schon wenn man sich in einen Gebäude aufhält welches aus Stahlbeton gebaut ist. Super ist da z.B. mein Nokia E51 da habe ich immer ordentlichen Empfang wenn ich mich in meinen Einkaufsmarkt aufhalte, welcher aus Stahlbeton gebaut ist. So manches Handy ist da nur noch auf Netzsuche. Solche Schrotthandys sollten eigentlich garnicht auf den Markt kommen, sie sind eine Zumutung

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!