"The fightback starts now" Offener Brief von Anssi Vanjoki

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Gewonnen wird die Schalcht nicht im Büro, sondern auf dem Schulhof. Und da insbesondere über Spiele...


    Geh mal auf einen normalen Schulhof der 7-13 Klasse in einem gut bürgerlichem Umfeld. Mehr iphones siehst du auch auf der MacWorld /MacExpo nicht......


    Wie wahr. Da fragt man sich schon, wie das finanziert werden kann und was für Kapitalströme dadurch nach Kalifornien fliessen. Na ja, der amerikanischen Handelsbilanz tut es sicher ganz gut...

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Geh mal auf einen normalen Schulhof der 7-13 Klasse in einem gut bürgerlichem Umfeld. Mehr iphones siehst du auch auf der MacWorld /MacExpo nicht......


    Apple ist mit dem iPhone nun mal ein eigenes Kapitel/Phänomen. Aber Apple ist nun mal sehr an Jobs gebunden. Als letzte Woche bekannt wurde das Jobs aus dem Tagesgeschäft zurücktritt, flog der Börsenwert gleich mal kurzfristig um ca. 20 Milliarden Dollar. Von daher könnte man meinen das Jobs die perfekte Rettung für Nokia wäre um wieder unangefochtener Marktführer zu werden, denn ihrem Guru würden ca. 50% der Applejünger Kommentarlos folgen und ihr iPhone gegen ein Nokia austauschen, ganz egal welches OS darauf fungiert :p

    2002 - 2010: Nokia + Symbian S60
    2010: R.I.P. Symbian... Welcome Android. Derzeit: HTC One X

  • Ich schaue auch mal in meine Glaskugel und sehe ein nach unten wandern der Betriebssysteme voraus. Symbian ist mittlerweile schon auf günstigen Telefonen zu finden, wo es früher den teureren Modellen vorbehalten war, S30 gibt es gar nicht mehr und S40 nimmt die unterste position ein, S3 läuft noch auf den Smartphones, jedoch nur bis MeeGo fertig ist (die nehmen sich ja offensichtlich Zeit um es anständig zu entwickeln und auf breiter Front einzusetzen), welches dann von oben nach unten eingeführt wird (N9, dann N8-01 (spätestens N8-02) und in spätestens 2 Jahren wird es auch auf einem N7 zu finden sein) und die Nachfrage nach mobilen Internetgeräten decken wird (was Android, iOS, WP7 schon heute tun, sind ja nichts anderes als eine durch technischen Fortschritt (verstärkte Akkuleistung, kleinere, effizientere und leistungsstärkere Hardware) entstandende Verschmelzung von Smartphones und den vorher als eigenständigen Geräten existierenden MID's, die jedoch nicht erfolgreich waren da die Laufzeit kurz und die Technologie noch nicht ausgereift genug für solche Geräte war). Während S3 auf die günstigeren C Modelle wandert und dann immer weiter nach unten bis auf die 100-150€ Touchscreenler.


    Also, ich denke nicht das Nokia seine zuküftigen Top Modelle mit Symbian3 ausliefern wird, deswegen ist es lächerlich die Zukunft von Nokia an Symbian fest zu machen. Auch wenn ihr es alle denkt, so dumm sind die Leute die dort die Zügel in der Hand haben auch nicht, die werden schon wissen was sie tun. Die Gewinne und der Marktanteil mögen eingebrochen sein, sie sind trotzdem immernoch größer als die meisten Lieblingshersteller mancher Leute (die unverständlicherweise immer wieder im Nokia Forum meckern). Und offensichtlich hat Nokia mit den aktuellen Modellen und Symbian 3 den Fallschirm aufgemacht, und wird (um bei der Analogie zu bleiben), im Laufe des Jahres gelandet sein (was den fall ihrer Marktanteile usw betrifft) und zum Ende des Jahres mit dem N9 und Meego bereit sein wieder ins Flugzeug steigen, um wieder hoch zu kommen. Alles in allem weiß ich das es Nokia auch in 3 und 5 Jahren noch geben wird, und das sie auch dann noch einer der größten Handyhersteller sein werden, was ich von anderen, welche sich dazu degradiert haben nur einen aktuellen Trend bedienen, bezweifle. Denn wie es so mit Trends und etablierten/beliebten Dingen ist, werden auch diese irgendwann langweilig, das hat Nokia in den letzten 2 Jahren schmerzlich zu spüren bekommen, genauso wie vor 15 Jahren die Tamagochi hersteller, und auch anderen wird es nicht anders ergehen, denn auch die Bindung die man durch den Verlust von ein paar gekauften Flashgame-Spielen und Parkplatzfindern vielleicht noch spürt, geht irgendwann zu Ende, und ein Maserati ist auch kein Maserati mehr wenn jeder einen fährt, vor allem bei Dingen die dadurch aufsteigen das sie eine gewisse Exklusivität ausstrahlen wird der Wunsch ein solches zu besitzen spätestens dann geringer, wenn diese Exklusivität nicht mehr gegeben ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von remare
    Also, ich denke nicht das Nokia seine zuküftigen Top Modelle mit Symbian3 ausliefern wird, deswegen ist es lächerlich die Zukunft von Nokia an Symbian fest zu machen. Auch wenn ihr es alle denkt, so dumm sind die Leute die dort die Zügel in der Hand haben auch nicht, die werden schon wissen was sie tun. Die Gewinne und der Marktanteil mögen eingebrochen sein, sie sind trotzdem immernoch größer als die meisten Lieblingshersteller mancher Leute (die unverständlicherweise immer wieder im Nokia Forum meckern). Und offensichtlich hat Nokia mit den aktuellen Modellen und Symbian 3 den Fallschirm aufgemacht, und wird (um bei der Analogie zu bleiben), im Laufe des Jahres gelandet sein (was den fall ihrer Marktanteile usw betrifft) und zum Ende des Jahres mit dem N9 und Meego bereit sein wieder ins Flugzeug steigen, um wieder hoch zu kommen. Alles in allem weiß ich das es Nokia auch in 3 und 5 Jahren noch geben wird, und das sie auch dann noch einer der größten Handyhersteller sein werden, was ich von anderen, welche sich dazu degradiert haben nur einen aktuellen Trend bedienen, bezweifle. Denn wie es so mit Trends und etablierten/beliebten Dingen ist, werden auch diese irgendwann langweilig, das hat Nokia in den letzten 2 Jahren schmerzlich zu spüren bekommen, genauso wie vor 15 Jahren die Tamagochi hersteller, und auch anderen wird es nicht anders ergehen, denn auch die Bindung die man durch den Verlust von ein paar gekauften Flashgame-Spielen und Parkplatzfindern vielleicht noch spürt, geht irgendwann zu Ende, und ein Maserati ist auch kein Maserati mehr wenn jeder einen fährt, vor allem bei Dingen die dadurch aufsteigen das sie eine gewisse Exklusivität ausstrahlen wird der Wunsch ein solches zu besitzen spätestens dann geringer, wenn diese Exklusivität nicht mehr gegeben ist.



    Es ist richtig das Apple sein Image als die Trendmarke perfekt vermarket. Was aber geflissentlich übersehen wird das Ganze basiert nicht allein auf einem Trend sondern auf wirklich guten Produkten.


    Bestes Beispiel ist die deutsche Bank die eine Umstellung von Blackberry auf iphone für ihre Mitarbeiter plant.


    Vom anerkannt seriösen Business-Anbieter zum Schulhof-Handy?!


    Es wird kein Telefon 10 Millionen mal im Quartal verkauft nur weil es trendy ist...



    Und einmal anders herum argumentiert verkauft Nokia aktuell aufgrund ihres immer noch sehr guten Namens, aber dieser bröckelt zusehends und es wird Zeit für eine Auffrischung.


    Und ich hoffe inständig diese möge gelingen, denn nichts ist für uns besser als scharfe Konkurrenz auf diesem Markt.

  • Bei meiner Frau im Unternehmen (größer als die deutsche Bank, mit mehr Aussendienstleistern, mehr KeyAccountern) wird gerade von Blackberry auf Win7 umgestellt. Das also beweist gar nix.


    Die größte Gruppe im Bereich der Smartphones und Apps (incl. Musik) stellen die Jugendlichen, das zeigen alle Erhebungen. Ist auch logisch, da sie mit Abstand am meisten Geld dafür zur Verfügung stellen, wenn man es global betrachtet.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Bei meiner Frau im Unternehmen (größer als die deutsche Bank, mit mehr Aussendienstleistern, mehr KeyAccountern) wird gerade von Blackberry auf Win7 umgestellt. Das also beweist gar nix.


    Die größte Gruppe im Bereich der Smartphones und Apps (incl. Musik) stellen die Jugendlichen, das zeigen alle Erhebungen. Ist auch logisch, da sie mit Abstand am meisten Geld dafür zur Verfügung stellen, wenn man es global betrachtet.



    Sollte auch nichts beweisen, nur zeigen das ein iphone auch jenseits der Spiele-Apps seine Käufer findet.


    Und der zweite Teil Deiner Aussage ist nicht bestreitbar und diese Zielgruppe wurde von Nokia auch hinreichend bearbeitet. Der "Schulhof" war früher fest in finnischer Hand....

  • Zitat

    Original geschrieben von mkg
    Und der zweite Teil Deiner Aussage ist nicht bestreitbar und diese Zielgruppe wurde von Nokia auch hinreichend bearbeitet. Der "Schulhof" war früher fest in finnischer Hand....

    Dabei galt das Versenden von Klingeltoenen und Videos via Bluetooth doch als Killerfeature fuer Schulhoefe. Wie konnte Apple da nur eine solche Dominanz erlangen? Sind solche Nischenfeatures am Ende doch nicht so wichtig?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Sind solche Nischenfeatures am Ende doch nicht so wichtig?


    Geschickt, geschickt, dein rhetorischer Sprung vom Killer zur Nische...
    Die Frage ist aber falsch formuliert. Denn dabei handelte es sich tatsächlich mal um ein Killerfeature. Frag doch mal bei Jamba an, wieviel Kohle die mit Klingeltönen gescheffelt haben. Heute kann ich mir aber jeden Tonschnippsel von überall als Klingelton besorgen und bin nicht mehr auf den Schulhof-Nahfunk angewiesen. Das ist einfach der Wandel der Zeit, manche nennen es sogar Fortschritt... ;)
    Blöd halt nur, wenn man einen Gaul zu Tode geritten hat und die Konkurrenz an der nächsten Poststation schon mit den neuen Pferden losgeritten ist.

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von Eis33
    Blöd halt nur, wenn man einen Gaul zu Tode geritten hat und die Konkurrenz an der nächsten Poststation schon mit den neuen Pferden losgeritten ist.


    Hervorragend formuliert :top:



    und jetzt sollte man die übernächste Poststation eröffnen und dort losreiten, statt auf bereits müden Pferden dem Tross zu folgen.... :)

  • Wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, dann dürfte Meego wohl eher der Einführung des Automobils gleichen statt einem frischen Pferd... :D


    Langsam bin ich echt gespannt auf den 11.02.!

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!