"The fightback starts now" Offener Brief von Anssi Vanjoki

  • Zitat

    Original geschrieben von Eis33
    1. Kann Nokia WP7 exklusiv bekommen?


    2. Bekommt Nokia ausreichend Einfluss auf WP7?


    Wie weiter oben schon einmal geschrieben, halte ich beides für ausgeschlossen. WP7 ist das Baby von MS und Nokia wäre nur ein weiterer Lizenznehmer.
    -----
    Für Intel ist der Smartphone Markt im Moment nur eine Spielwiese die sie in Ruhe beobachten können, habe so meine Zweifel, dass sich Nokia diese Geduld leisten kann. Von daher finde ich die Partnerschaft bei Meego auch ziemlich ungleich. Intel Atom Smartphones wirds doch frühstens Mitte 2012 geben.

  • Wenn Nokia weiterhin an Symbian festhält, können Sie auch noch etwas mit den Atom Smartphones warten.


    Wichtig ist eben, dass man die versprechen, die man den Käufer gibt auch hält.


    Als z.B. das N900 raus kam, hieß es auch, es würde nachher Meego unterstützen ect.


    Inoffiziell geht zwar alles, aber jeder N900 User wird sich stiefmütterlich behandelt fühlen.


    Wenn das nun auch mit dem N8 und den anderen Symbian^3 Phones so enden wird, sehe ich schwarz für Nokia.


    Ein Kurswechsel ohne Ende, halte ich auch für unwahrscheinlich.


    Wer würde dann jetzt noch ein neues Handy von Nokia kaufen, wenn Sie radikal die Richtung ändern und auf WinMobile 7 oder Android oder iOS setzen würden ;)

  • Zitat

    Wer würde dann jetzt noch ein neues Handy von Nokia kaufen, wenn Sie radikal die Richtung ändern und auf WinMobile 7 oder Android oder iOS setzen würden ;)


    ...och, ein nokia ähnlich dem e6, das unter android laufen würde? ich wäre sicher nicht abgeneigt...:)...

    ...Kaffekanne, 4 Tassen (Ikea) - Zweiplattenkocher (Alaska) - Schuhspanner, Plastik (Deichmann)...

  • Ernstgemeinte Frage: Angenommen es käme tatsächlich zu der von vielen Analysten gewünschten exklusiven Partnerschaft von Nokia und Microsoft. Warum sollten sich dann die Kunden, die bisher WP7 offensichtlich größtenteils verschmähen, plötzlich dafür entscheiden?

  • Das frage ich mich auch. Allerdings ist die große Herde der Otto-Normal-Verbraucher weder interessiert noch vernünftig, von daher könnte diese Rechnung mit zwei großen Namen durchaus aufgehen. Für mich wäre das allerdings der Abschied von Nokia...

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von rob251
    Ernstgemeinte Frage: Angenommen es käme tatsächlich zu der von vielen Analysten gewünschten exklusiven Partnerschaft von Nokia und Microsoft. Warum sollten sich dann die Kunden, die bisher WP7 offensichtlich größtenteils verschmähen, plötzlich dafür entscheiden?



    Wenn so zu dieser Partnerschaft käme, würde WP7 vermutlich nicht 1:1 auf Nokia-Geräte portiert werden.


    Mit hoher Wahrscheinlichkeit würde WP7 einen "Facelift" und ggf. weitere Funktionen erhalten.


    Vielleicht lässt das WP7 Update deshalb noch auf sich warten?

  • Zitat

    [i]Wer würde dann jetzt noch ein neues Handy von Nokia kaufen, wenn Sie radikal die Richtung ändern und auf WinMobile 7 oder Android oder iOS setzen würden ;)


    ...och, ein nokia ähnlich dem e6, das unter android laufen würde? ich wäre sicher nicht abgeneigt...:)...

    ...Kaffekanne, 4 Tassen (Ikea) - Zweiplattenkocher (Alaska) - Schuhspanner, Plastik (Deichmann)...

  • So gut wie tot?


    Aktienwerte und Firmenportfolio von Nokia kennst du aber?

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!