Wenn der Rücktritt aus politischen Gründen war und er deshalb den Ehrensold bekommt, welche politischen Gründe waren denn das?
Mir war irgendwie seine Affäre um den privaten Hauskredit in Erinnerung geblieben.
Bundespräsident Wulff zurückgetreten - Nachfolger Gauck? | Korruptionsprozess Wulff
-
-
-
Alle schlechten "Nachrichten" über Wulff in den letzten Wochen, waren in meinen Augen ausgelöst durch private Klüngeleien mit anderen Leuten. Er hat das alles ja nicht im Amt, sondern als Privatmann abgezogen.
Im Radio wurde heute berichtet, das zum Ehrensold noch der jeder Zeit verfügbare Fahrdienst, als auch ein Büro mit Tippse gehört. Die Kosten für den Steuerzahler werden am Ende eines jeden Jahres also deutlich höher ausfallen als die bisher bekundeten 200.000€.
Gruß Kai
-
Für was braucht eigentlich jemand der kein Politisches Amt mehr hat, und im Grunde nix tut, eine Sekretärin?
-
Das habe ich mich auch gefragt!
/Edit: Ich habs noch schriftlich gefunden:
ZitatNeben dem Ruhegeld werden für Ex-Bundespräsidenten auch Sach- und Personalkosten für Büro mit Sekretariat, persönlichen Referenten und Chauffeur übernommen, die durchschnittlich bei 280 000 Euro im Jahr liegen.
Also werden es ~480.000€/Jahr bzw. 40.000€/Monat :flop: :eek:
Gruß Kai
-
Dann kann eben die Sekretärin bei der Bild anrufen und sich beschweren.
Und sichert noch Arbeitsplätze obendrein. :p -
Ich reg mich echt auf! Keine Worte mehr für diese Politik und die Politiker!!!
-
Zitat
Original geschrieben von Brainstorm
Für was braucht eigentlich jemand der kein Politisches Amt mehr hat, und im Grunde nix tut, eine Sekretärin?Er wird sicher ein gefragter Redner sein, als Ex-Bundespräsident. Also Vorträge, Empfänge, Reden etc.
Das muss natürlich jemand organisieren, die Reisen buchen, Termine abstimmen etc.
ZitatOriginal geschrieben von Sliders
Ich reg mich echt auf! Keine Worte mehr für diese Politik und die Politiker!!!Wie ich schon zuvor geschrieben habe, wenn die Deutschen realisieren dass die Ersparnisse weg sind und eine Währungsreform kommt, womit man in der nächsten Dekade rechnen könnte, werden solche Privilegien bestimmt nochmal "nachverhandelt".
Noch ein schönes Zitat vom Ex-Präse Köhler:
"Es wird nicht so sein, dass der Süden bei den reichen Ländern abkassiert. Dann würde Europa auseinanderfallen." Horst Köhler 1992
Na, was meint ihr warum er just zurückgetreten ist, als der Spaß mit Griechenland 2010 los ging?
-
Zitat
Original geschrieben von thomasGr
Er wird sicher ein gefragter Redner sein, als Ex-Bundespräsident. Also Vorträge, Empfänge, Reden etc.Das muss natürlich jemand organisieren, die Reisen buchen, Termine abstimmen etc.
... und damit noch extra Geld verdienen, "powered by steuerzahler" sozusagen
Gruß Kai
-
Kann ein Bundesbürger eigentlich gegen die Entscheidung klagen? Find ich echt Mist, dass der Typ noch so viel abkassiert. Alle Umfragen sprechen gegen den Ehrensold.
Vor allem meint doch das Bundespräsidialamt, dass er aus politischen Gründen zurückgetreten sei. ja,ja, nun sind die kriminellen Handlungen als politische Gründe hochgestuft wurden.
-
Klagen wird da wohl kaum was bringen. Die Bürger müßten halt da in großer Anzahl gegenüber den Politikern Druck machen und ihrem Unmut zum Ausdruck bringen, z:b. durch große Protestveranstaltungen, dann könnte da sich vieleicht etwas bewegen. Solange das nur sehr wenige tun und den meisten das egal ist wird sich da auch nichts ändern.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!