All-Net-Flat für 39,95 - telefonieren ohne Limit - ab 01.07. von 1&1

  • habe auch 1&1 und bin recht zufrieden. Da ich die 19cent Variante habe, habe ich mich bei FishText angemeldet und WebSMS auf meinem Telefon installiert (Android). Fürs iPhone gibt es eine eigene APP.


    Damit zahlt man zwischen 5 und 6 Cent in Deutschland pro SMS und ins Ausland zT sogar nur 1cent

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    9 Cent wären nicht das Problem. Mittlerweile will 1&1 19 Cent pro SMS was von etwas unverschämt ist :). Aber das Problem ließe sich ja noch mit einer simplen App von einem anderen Anbieter (CherrySMS und Co) umgehen, ist halt nicht die eleganteste Lösung, wäre aber eine.


    Die 1&1 Allnet Flat ist ja ohnehin kein Tarif mit dem man als Anbieter Geld verdient.
    Von irgendwas muss der Anbieter ja auch leben, also bleibt ja nur der Preis bei Kurznachrichten um etwas Geld in die Kasse zu spülen. Alles Superbillig geht nunmal nicht. :)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von marcello81
    Vorallem wenn man dann auch noch die Preise zwischen o2 und Vodafone vergleicht. Das Einzige Netz das wirklich Premium ist, ist das der Telekom. Selbst in meinem kleinen Kaff ist die Basisstation mit Glasfaser angebunden.



    Naja o2 glaubt nach eher den Sternen greifen zu können :D, das Netz ist in OWL Bi Brake - Stedefreund / HF eine Katastrophe.. wenn ich mir die jetzt unvorteilhaften Preise anschau bereue ich es in keinster Weise mich von o2 getrennt zu haben. Jeder sollte in Empfang in seiner Region vorher testen.

    the future is bright the future is orange

  • Zitat

    Original geschrieben von 2sound.de
    Mal ehrlich, was erwartest Du bei so einem Preis??? Und wer braucht heute in Zeiten von WhatsApp und E-Mail noch SMS? Und 10cent finde ich echt human. Bei O2 hab ich bisher das doppelte gezahlt.



    Der Anbieter definiert sich nunmal in erster Linie durch das Netz... Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht: Der Support ist billig und sofort da. Aber die Leute sind einfach nicht kompetent. Die haben ihre FAQ-Knowledgebase am Rechner und alles was da nicht drinsteht, wissen die nicht. Die Mitarbeiter haben Null Befugnis und können auch keine Sonderregelungen machen.
    So lange es keine Probleme gibt, ist 1&1 also okay. Wenn es richtig Stress gibt, stehst Du vermutlich ziemlich im Regen.


    Gegen 10 Cent würde ich nichts sagen, aber die 20 Cent die er verlangt sind eindeutig zu viel.


    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Die 1&1 Allnet Flat ist ja ohnehin kein Tarif mit dem man als Anbieter Geld verdient.
    Von irgendwas muss der Anbieter ja auch leben, also bleibt ja nur der Preis bei Kurznachrichten um etwas Geld in die Kasse zu spülen. Alles Superbillig geht nunmal nicht. :)


    Das stimmt auf der anderen Seite natürlich auch. Glaube auch nicht, dass die bei der 30 Euro Flat große Margen für 1&1 drin sind, selbst bei dem Einkaufsvolumen, dass die wohl bei vodafone haben werden.

  • Zitat

    Gegen 10 Cent würde ich nichts sagen, aber die 20 Cent die er verlangt sind eindeutig zu viel.


    Kommt immer drauf an, für wen. Ich schreibe im Monat dreieinhalb SMS - ich hab es noch nie verstanden was die Leute daran so toll finden. Dagegen telefoniere ich jeden Tag mindestens eineinhalb Stunden.
    Und wie gesagt. 30 Euro ist vom Preis unschlagbar. Wer viel SMS schreibt kann sich ja entpsrechende Pakte zubuchen. Selbst mit 40 Euro mit der SMS-Flat ist das preislich imo noch im Rahmen.


    Gruß, Dave

  • Zitat

    Original geschrieben von 2sound.de
    Kommt immer drauf an, für wen. Ich schreibe im Monat dreieinhalb SMS - ich hab es noch nie verstanden was die Leute daran so toll finden. Dagegen telefoniere ich jeden Tag mindestens eineinhalb Stunden.
    Und wie gesagt. 30 Euro ist vom Preis unschlagbar. Wer viel SMS schreibt kann sich ja entpsrechende Pakte zubuchen. Selbst mit 40 Euro mit der SMS-Flat ist das preislich imo noch im Rahmen.


    Natürlich kommt es immer auf das persönliche Nutzungsprofil an. Aber hast Recht 30 Euro sind natürlich sehr fair. Das ist auch so meine persönliche Grenze was ich privat maximal bereit bin für eine Flatrate auszugeben, da wie gesagt soooo viel telefoniere ich dann auch wieder nicht.


    Ist aber ganz angenehm, so kann man z.B. auch Zuhause das Festnetztelefon links liegen lassen und längere Gespräche sehr angenehm mit Bluetooth Headset und Handy führen.

  • Zitat

    Ist aber ganz angenehm, so kann man z.B. auch Zuhause das Festnetztelefon links liegen lassen und längere Gespräche sehr angenehm mit Bluetooth Headset und Handy führen.


    Schön wär's, aber ich finde die Sprachqulität in Mobilfunknetzen kommt auch nichtmal annähernd an das ran, was man beim Festnetz geboten kriegt...

  • Zitat

    Original geschrieben von 2sound.de
    Schön wär's, aber ich finde die Sprachqulität in Mobilfunknetzen kommt auch nichtmal annähernd an das ran, was man beim Festnetz geboten kriegt...


    Die wenigsten dürften noch "echtes Festnetz" haben. Ist doch mittlerweile alles VoIP was bei den schnellen Internetanschlüssen mit angeboten wird. Ich persönlich hab damit auch überhaupt kein Problem, war mit der Sprachqualität bei VoIP (Kabel Deutschland bei mir) immer zufrieden.


    Habe aktuell aber auch wie erwähnt E-Plus, da ist man automatisch einiges gewöhnt...



    Aus den bisherigen Kommentaren, lese ich mal, dass die 1&1 Flat eine durchaus runde Sache ist und scheinbar niemand im großen Stil willkürlich gekündigt wird oder ähnliches.

  • Ah so. Ganz wichtiger Punkt natürlich noch.


    Ich nehme an der Internetzugang ist bei 1&1 unbeschränkt, also es werden keine Portsperren oder ähnliches eingesetzt die verschiedene Apps lahm legen? Also Whatsapp etc. funktionieren auch?


    Und noch eine Kleinigkeit, welche Vorwahl bekommt man denn bei der Rufnummer?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!