All-Net-Flat für 39,95 - telefonieren ohne Limit - ab 01.07. von 1&1

  • Von 1&1 kam heute ein Brief wegen meiner Kündigung.
    Am Telefon wurde eine einmalige Gutschrift von 20 Euro angeboten, wenn ich die Kündigung zurückziehe.
    Da das Kündigen der Vertrages ein Drama war mit anrufen und Formular ausfüllen, habe ich dankend abgelehnt.

  • Das mit dem kündigen lese ich hier so oft... Ich habe einfach schriftlich gekündigt, wie sonst auch und habe dann die Bestätigung bekommen. Warum nutzt ihr alle den Umweg über das Onlien-Kunden-Center? Scheint mir nicht wirklich schneller, besser oder einfacher zu funktionieren...

  • dreiste Masche von 1&1


    Letzte Woche erhielt ich einen Anruf: eine Frau A. von 1&1.


    Angeblich geht es um Kundenzufriedenheit.
    Daher erzähle ich von gelegentlichen Netzausfällen, die zurzeit aber wieder weniger geworden sind.
    Sie gibt mir den Tipp, ich solle mich das nächste Mal sofort an die Hotline wenden.
    Dann kommt die Dame zum wahren Grund ihres Anrufs.
    Sie möchte mir die Allnet-Flat aufbuchen.
    In etwa so passiert:


    1&1: Sie zahlen 29,99 für DSL und haben eine SIM, mit der Sie kostenlos ins Festnetz und zu 1&1 telefonieren können. Ich schalte Ihnen jetzt die allnetflat auf, dann zahlen Sie nichts mehr für Telefonie, weil alle Gespräche abgedeckt sind.
    [eigentlich ist an dieser Stelle das Vorhaben als abgeschlossen anzusehen, da keine Zustimmung erfragt wurde]
    Dann frage ich verwundert nach:
    ich: Und am Preis ändert sich nichts - es bleibt bei 29,99€?


    1&1: Antwort: ja - 29,99€ ohne Veränderung(!)
    Dann können Sie ab morgen alle Gespräche umsonst führen.
    (Sie hat die Entscheidung bereits für mich gefällt und nimmt die Änderung mehr oder weniger sofort vor - so zumindest mein Gefühl bei der Sache)


    ich: Aber die 29,99€ sind doch Mehrkosten, die zu den bisherigen 29,99 hinzukämen - oder?


    1&1: Aber klar doch - schließlich müssen Sie sonst nichts zahlen.


    ich: Ich möchte aber bei meiner kostenloser SIM bleiben - und keine allnetflat für 30€.


    1&1 (und jetzt wird’s wirklich dreist): aber wieso denn - wie ist denn Ihr Telefonverhalten - das lohnt sich doch!


    ich: nein, nicht für mich. Ich möchte definitiv nichts aufgebucht bekommen.


    Dann will Sie allen Ernstes wissen, welche Nummern ich so anrufe, und wie oft in Fremdnetze. Sie ist aufdringlich und zeigt deutliches Unverständnis, wie ich nur in diesem alten (und grundgebührfreien) Tarif bleiben möchte. (ich hab ihr nicht gesagt, dass die SIM seit Monaten nicht mehr genutzt wird - aber wozu auch. Bei kostenloser allnetflat, wäre sie schnell wieder interessant)
    Jetzt wird’s mir doch zu viel, und ich rückversichere mich bei ihr, ob sie alles beim Alten belässt. Als sie dies bestätigt, erfrage ich ihren Namen, um für alle Fälle etwas in der Hand zu haben.



    Zusammengefasst würde ich sagen, dass sie versucht hat mich zu überrumpeln, da schon nach wenigen Sekunden in der "Verkaufsphase" der Vorgang fast abgeschlossen war, ohne mich überhaupt auf Kosten hinzuweisen oder um mein Einverständnis zu bitten.


    Es war nicht ersichtlich, dass Zusatzkosten durch ihren Service entstehen. Ich war auch sehr überrascht, dass so etwas für Altkunden jetzt plötzlich in der DSL-GG von 30€ enthalten sein könnte und habe daher nachgefragt. Wäre aber ein weniger misstrauischer Mensch am Telefon gewesen, könnte ich mir vorstellen, dass die Masche funktioniert hätte.


    Mich würde interessieren, ob vielleicht sonst noch jemand ein ähnliches Gespräch geführt hat.

  • Ist ein ganz normaler Vorgang und abgesehen davon, dass es nervig sein kann, ist daran nichts
    unüblich.
    Es ist schließlich deren Aufgabe, neue Kunden zu gewinnen bzw. bestehenden Kunden zusätzliche
    Leistungen anzubieten. Des Weiteren kann niemand ohne dein Einverständnis irgendwas neues
    auf deinen Namen buchen geschweige denn einen neuen Vertrag abschließen.


    Im Grunde ist doch gar nichts passiert, also cool bleiben ;)

  • Der Kunde wird danach - wenn es so wie beschrieben abgelaufen ist - jedoch mit erhöhter Wahrscheinlichkeit das Weite suchen. Ist ein ganz normaler Vorgang. ;)

  • ..und schlussendlich feststellen, dass es bei O2, T-Mobile, Vodafone ebenso Kundenbetreuer gibt,
    die einem Zusatzangebote schmackhaft machen wollen.
    Kommt schon, wir sind uns doch einig, dass das nichts Neues ist, oder?

  • Es gibt allerdings schon Unterschiede bei den "Vorgehensweisen". Manche beraten, manche verkaufen und manche versuchen einfach nur ganz dreist, etwas aufzuzwängen.
    Mit letzterem macht sich wohl keine Firma Freunde oder einen guten Ruf...

  • Aufzwaengen ist das eine, 29.99 EUR mehr auch auf die erste Nachfrage zu verschweigen ist das andere... :(

  • Bei 1&1 läuft das eigentlich so:
    Bei Abschluss eines Vertrages über das Telefon ist es nötig, einen vorher vom Berater vorgegebenen Text nachzusprechen.
    Dieser könnte z.B. so klingen: "Ich nehme das Angebot 29€/Monat für Leistung XY an und usw..."
    War bei mir schon zweimal so.
    Wird hier nicht der Preis genannt, geschweige denn die Rahmendaten des Vertrags, so kann der Hotlinemitarbeiter versuchen
    was er will, ein Vertrag kommt hier nicht zustande! So schnell wie der widerrufen ist, kann er gar nicht schauen.


    Ich kann der Ärger zwar etwas verstehen, aber man sollte nicht in Panik ausbrechen. So einfach wie sich das manche vorstellen,
    ist es dann doch nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von bz_star
    Ist ein ganz normaler Vorgang...

    Ein ganz normaler Vorgang, dass die Mehrkosten verschwiegen werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!