Kannnich nicht sagen. Kann mir vorstellen, dass blau dann gleich abgestellt wird und du n paar Tage ohne Nummer sein könntest. Von Base wechselten die genau zum Stichtag. War aber auch aus einem Vertrag.
All-Net-Flat für 39,95 - telefonieren ohne Limit - ab 01.07. von 1&1
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von crooks
Nein. Gibt es nicht.Zumindest letzten Sommer hat 1&1 die All-Net-Flat Hardware nur unter (erweitertem) Eigentumsvorbehalt veräußert.
Von zivilrechtlichen Folgen abgesehen kann man u.U. bei einem nicht (mehr) gutgläubigen Käufer schon in die Region des Betrugstatbestands kommen.
-
Zitat
Original geschrieben von Kevin249
Danke =)Geht das denn mit der Rufnummernmitnahme zügig von Blau.de zu 1&1?
Habe zwei Nummern von Blau portiert (allerdings auf den FreePhone-Tarif). In beiden Fällen wurde auf die Anfrage von 1&1 nach gut zwei Tagen von Blau ein Portierungstermin etwa eine Woche danach bestätigt. Erst an diesem Tag 0 Uhr (wieso sollten die auch sofort abklemmen...) gingen die Blaukarten offline und im Laufe der folgenden Stunden waren die 1&1-Karten aktiv.
-
Zitat
Original geschrieben von Marko
Habe zwei Nummern von Blau portiert (allerdings auf den FreePhone-Tarif). In beiden Fällen wurde auf die Anfrage von 1&1 nach gut zwei Tagen von Blau ein Portierungstermin etwa eine Woche danach bestätigt. Erst an diesem Tag 0 Uhr (wieso sollten die auch sofort abklemmen...) gingen die Blaukarten offline und im Laufe der folgenden Stunden waren die 1&1-Karten aktiv.Wie soll ich deiner Meinung nach am besten vorgehen?
Zuerst bei 1&1 buchen, oder bei Blau.de portierung beantragen? Dort "kündigen" ?
-
Das ist egal, entweder erst bestellen (ohne Portierungswunsch!) und das ganze nachträglich online beauftragen, oder eben erst später bestellen (dann mit gleichzeitigem Portierungsauftrag). Allerdings würde ich raten, die Portierung bei 1&1 (oder die Neubestellung inkl. Portierung) erst mindestens einen Tag, nachdem von Blau die Bestätigung über den Erhalt der 24,95 EUR gekommen ist, zu beauftragen. Die Gebühr muss denen separat überwiesen werden, nachdem man das Verzichtsformular - am besten über den Kundenservice - angefordert und hingefaxt hat.
Ich hatte nämlich bei der ersten Karte sofort nach der Bestätigungsmail von Blau die Portierung über das 1&1-Onlineportal beauftragt. Das läuft dort aber offenbar automatisch und geht recht fix an Blau weiter. Nach drei Tagen kam dann eine Mail von 1&1, dass die Portierung von Blau mangels Kündigung abgelehnt worden sei. Eine kurze Mail zurück an 1&1 mit dem Hinweis auf die Bestätigungsmail führte dann dazu, dass 1&1 die Portierung nochmal angeschoben hat. Im Ergebnis war das zwar kein Problem, aber durch die Überschneidung verzögerte sich das ganze Prozedere unnötigerweise um gut eine Woche (es lag ein Wochenende dazwischen). Bei der zweiten Karte habee ich die Portierung erst am Tag nach der Bestätigungsmail beauftragt und alles klappte reibungslos.
Also, wichtig ist nur, die Portierung erst anzuleiern, nachdem Blau den Erhalt der Gebühr schon einen Tag bestätigt hat.
-
Oke.
2 Fragen hab ich noch:
Wenn ich jetzt vor der 1&1 Bestellung die Portierung beantrage... Kann es dann sein, dass ich ein paar Tage sozusagen ohne Handy auskommen muss?
2. Wenn ich zuerst 1&1 beantragen würde und 1 sim karte bekomme. Wie soll das da noch mit der portierung gehen? es ist doch eine handynr auf die sim gebucht?
-
1. Nein, wenn Du bei Blau das Verzichtsformular anforderst, es einschickst und die 24,95 EUR überweist, passiert zunächst nichts. Es wird einfach eine anstehende Portierung im System vermerkt, so dass ein anfragender Anbieter einen Termin bekommt.
2. Wenn Du erst bei 1&1 bestellst, bekommst Du eine SIM mit x-beliebiger Rufnummer. Wenn Du im Onlineportal auf Portierung klickst, kannst Du selbige online beauftragen. Dann fragt das System bei Blau an und bekommt (sofern Punkt 1 erfüllt ist) einen Termin.
Parallel dazu schickt 1&1, sobald der Termin feststeht, neue SIM-Karten (Twincard aus normaler und Micro-SIM...) zu. Zum Portierungstag wird die alte Karte mit der x-beliebigen Nummer abgeklemmt, die Rufnummer herüber geholt und selbige auf die neuen Karten geschaltet.
-
Danke...jetzt weiß ich bescheid.
Sorry für die blöden Fragen... Hatte noch nie so eine Portierung
-
Irgendwann ist immer das erste mal.
-
Re: Datenroaming London - 39Euro/MB ?
ZitatOriginal geschrieben von iTel
Ich war am Wochenende mit meiner 1und1 All-Net Flat in London und habe eine Sms bekommen in der stand, dass jede Dateneinheit (10kb) 39 cent kostet plus 9 cent pro Stunde. Das wäre ein Preis von 39 Euro pro Megabyte. In der Preisliste vom 25.5.2011 steht aber ein Preis für Zone1 von 17 cent pro 50 kb, also etwa 3,90 Euro pro MB.Ich habe daher natürlich das Internet in London sicherheitshalber nicht genutzt bzw. nur ganz kurz eine Webseite geladen. Eben habe ich aber bei der Hotline angerufen und nachgefragt wie hoch die Kosten tatsächlich seien. Der Mitarbeiter war damit überfordert, nachdem ich dann aber 4 Minuten in der Warteschleife gewartet hab, sagte er auch es seien 17 cent pro 50 kb. Naja ich bin auf die Rechnung gespannt. Ehrlich gesagt glaube ich, dass eher die Informations SMS den richtigen Preis hat.
Von einer Kostendeckelung von 59,50 wusste man bei 1und1 auch nichts. Die Rechnungen könnten auch höher ausfallen.
Hat jemand damit Erfahrung? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Unternehmen diese gesetzliche Regelung missachtet.
Hab jetzt meine Rechnung bekommen: In Grossbritanien zahlt man 17cent pro 50 kb.
Die InfoSms mit den Preisen, die ich bekommen hab war demnach falsch!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!