O2 oder E+ für Smartphone(Edge!!)?

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Der Vergleich bezog sich darauf wenn EDGE Top-Leistung liefert: 200kbps und 400ms.


    HSPA mit 2000kbps oder 4000kbps und 70ms Latenz ist schlicht und ergreifend eine größenordnung besser und das merkt man beim surfen sehr sehr deutlich


    Da hast du sicher Recht , aber für Email, Twitter , Ebay und Spiegel Online Reader brauche ich keine 2000kbps , Edge reicht hier vollkommen und wenn ich auf UMTS verzichte kann ich die AkkuLaufzeit meines Iphone fast verdoppeln, übrigens erkennt auch Eplus Anrufe bei aktiver Datenverbindung und stellt diesen natürlich durch

  • Zitat

    Original geschrieben von mfshva
    ... übrigens erkennt auch Eplus Anrufe bei aktiver Datenverbindung und stellt diesen natürlich durch


    Mmhh, bei mir (München, EDGE) nicht.


    Welches Handy verwendest Du?


    Ich habs hier mit einem HTC Dream bzw. Google Android Developer Phone und einer blau.de-SIM (E-Plus) versucht -> die Anrufe landen auf der Mailbox wenn Daten übertragen werden und ein Anruf eingeht.


    Das gleiche mit einer Tchibo.de-SIM (o2).


    hjrauscher

  • Bei mir funktioniert EDGE und gleichzeitig telefonieren......Netz: Base/E+

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Bei mir funktioniert EDGE und gleichzeitig telefonieren......Netz: Base/E+


    Welches Handy?
    Welcher (ungefährer) Standort?


    Merci,
    hjrauscher

  • Aktive Verbindung != Aktiver Datenfluss. Bei einer aktiven Verbindung stellen alle durch. Bei aktivem Datenfluss nicht. Ladet auch mal eine größere Datei herunter und ruft euch dann während es Downloads an. Es sollte nicht funktionieren :D

  • Zitat

    Original geschrieben von namorico
    o2: Das stimmt nicht. Die Internetverbindung wird unterbrochen und der Anruf wird durchgestellt.


    aktives Edge blockiert ankommende Anrufe sehr wohl bei o2. Ich habe das eben selbst ausprobiert (Stuttgart Möhringen), auf meinen Blackberry 8520 habe ich spiegel.de aufgerugen (ca. 300k) und mich während des downloads selbst angerufen, da landet man direkt auf der mailbox. Lustigerweise kam noch während des downloads die SMS, daß ich mir nicht auf die mailbox gesprochen habe...

  • Zitat

    aktives Edge blockiert ankommende Anrufe sehr wohl bei o2. Ich habe das eben selbst ausprobiert (Stuttgart Möhringen), auf meinen Blackberry 8520 habe ich spiegel.de aufgerugen (ca. 300k) und mich während des downloads selbst angerufen, da landet man direkt auf der mailbox. Lustigerweise kam noch während des downloads die SMS, daß ich mir nicht auf die mailbox gesprochen habe...


    Ja, genau so ist es hier auch, wobei es hier im Bonner Raum scheinbar kein Edge gibt und pures GPRS angesagt ist. So ganz optimal finde ich das irgendwie nicht, denn UMTS saugt den Akku zu schnell leer. Na ja … schön ist anders.

    Viele Grüße, Paddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!