Download auf der eigenen Homepage

  • Zitat

    Original geschrieben von R. U. Serious
    Es gibt auch noch ne Variante wo man nicht aus dem Quellcode ersehen kann, wie das Passwort ist. Dafür muss man dann den Dateinamen etwas merkwürdiger wählen. ;)


    http://www.drweb.de/einsteiger/passwort_2.shtml



    Das ist ähnlich wie die Variante die ich gefunden habe.


    Nur meine hat noch den Vorteil, daß das Paßwort verschlüsselt im Quelltext steht, also definitiv nicht im Text zu finden ist.

  • Noch eine Frage, die mir gerade beim lesen der Links gekommen ist:


    Habe ich das richtig verstanden, daß wenn im Verzeichnis auf dem Server irgendeine Datei namens index.html liegt, dieses Verzeichnis nicht mehr einsehbar ist?

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Habe ich das richtig verstanden, daß wenn im Verzeichnis auf dem Server irgendeine Datei namens index.html liegt, dieses Verzeichnis nicht mehr einsehbar ist?


    Von Bugs und Fehlkonfigurationen des Servers mal abgesehen: JA.

    www.mnies.dewww.pdaboard.dewww.v3info.de
    Lieber ein Pinguin der läuft, als ein Fenster das hängt...
    Merke: Wer nicht nachdenkt regt sich auch über nichts auf
    Der der nicht in Foren mit vertikaler Zappelwerbung postet.


  • Nein, du hast nicht richtig geschaut, das Passwort dass im Klartext steht ist nur ein dummy. In der von mirg elinkten Variante steht gar kein passwort im quelltext, und auch nicht die datei auf die umgeleitet wird. Die Eingabe wird so manipuliert, dass sie den Dateinamen ergibt!
    Du kannst dann natürlich deine dateinamen bzw. passwörter nicht mehr frei wählen, aber dafür kommt man da auch nur mit 'brute-force dran vorbei.


    Bei den anderen Varianten kann man sich durch scharfes nachdenken und Javascript-wissen immer zutritt verschaffen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von R. U. Serious


    Nein, du hast nicht richtig geschaut, das Passwort dass im Klartext steht ist nur ein dummy. In der von mirg elinkten Variante steht gar kein passwort im quelltext, und auch nicht die datei auf die umgeleitet wird. Die Eingabe wird so manipuliert, dass sie den Dateinamen ergibt!
    Du kannst dann natürlich deine dateinamen bzw. passwörter nicht mehr frei wählen, aber dafür kommt man da auch nur mit 'brute-force dran vorbei.


    Bei den anderen Varianten kann man sich durch scharfes nachdenken und Javascript-wissen immer zutritt verschaffen ;)



    Stimmt, ich habe nicht richtig geschaut (das mit dem Dummy hatte ich schon gesehen, aber den Rest nur überflogen) :rolleyes:


    Bei Deiner Version ist das Paßwort gleich dem Dateinamen und deswegen gar nicht im Quelltext.


    Aber was passiert dann, wenn man ein falsches Paßwort eingibt? Kommt dann einfach ein 404 (oder wie heißt der Fehler nochmal, wenn er eine Seite nicht findet?)


    Bei meiner Version ist auch das Paßwort gleich dem Dateinamen. Zusätzlich gibt es noch einen Usernamen (finde ich schicker und erhöht die Sicherheit).


    Da Username und Paßwort verschlüsselt sind, sind sie auch nicht ablesbar. Sie werden aber erst überprüft, bevor der Link ausgeführt wird, wodurch eine Fehlermeldung erscheint wenn eins von beiden nicht stimmt.


    Von der Sicherheit her dürften beide Varianten dann wohl in etwa identisch sein, oder?


    Was genau ist eigentlich eine "brute-force"-Attacke?



    The_Master


    Hi!


    Lange nicht mehr gesehen äh gelesen :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    The_Master


    Hi!


    Lange nicht mehr gesehen äh gelesen :)


    Dann warst du im falschen Forum unterwegs ;).


    Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Was genau ist eigentlich eine "brute-force"-Attacke?


    Bei dieser Art von Angriff werden (meist von einem Programm) massenweise Buchstaben-/Zahlenkombinationen an das zu knackende System geschickt bis das gewünschte Ergebniss erscheint. Dagegen hilft keine noch so gute Verschlüsselung, allerdings kann so etwas bei einem gut gewählten Passwort schonmal Wochen/Jahre dauern.

    www.mnies.dewww.pdaboard.dewww.v3info.de
    Lieber ein Pinguin der läuft, als ein Fenster das hängt...
    Merke: Wer nicht nachdenkt regt sich auch über nichts auf
    Der der nicht in Foren mit vertikaler Zappelwerbung postet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!