Hallo,
Ich wollte euch einen kleinen Testbericht zusammenstellen, über die Pedometer Funktion beim aktuellen Ipod Nano 5G.
Die meisten werden wohl schon vom Ipod + Nike Plus Kit gehört oder gelesen haben, aber viele können mit dem Pedometer nichts anfangen. Ich konnte anfangs auch nicht wirklich viel im www darüber finden, denn auch youtube konnte nicht viel erklären, da sich niemand detailiert damit beschäftigt hat.
Da ich sowohl mit dem Nike Plus Kit laufen gehe, als auch den Pedometer täglich benutze möchte ich nun ein wenig mehr darüber erklären, für alle die daran interessiert sind.
Also, der Pedometer ist einfach erklärt ein Schrittzähler, welcher im Ipod Nano 5G integriert ist. Anders als das Nike Plus Kit (Sensor, den man im oder am Schuh befestigt + der Receiver, welcher das Signal empfängt) kann man den Pedometer sofort in Betrieb nehmen.
Ich habe eine kleine Bilderserie gemacht, um das alles etwas anschaulicher zu gestalten. Persönlich muss ich sagen, dass das System sehr gut funktioniert. Ich bin immer noch erstaunt, wie genau es funktioniert. Wenn man einen Schritt macht zählt der Ipod diesen genau auf die Sekunde! Wenn man anfängt zu laufen, dann zählt der Ipod erstmal nicht mit, sondern fängt nach 5 Schritten an zu zählen. Die ersten 5 Schritte werden natürlich dann mitgezählt. Dies soll vorbeugen, dass "falsche" Schritte nicht gezählt werden.
Ippod Nano 5G & Nike Plus Kit (links der Emfänger, rechts der Sensor)
Menü für Nike Plus & den Pedometer (Fitnessfunktion)
weiteres Menü mit Unterpunkten für Gewicht, tägliches Schrittziel usw.
Fortschrittsverlauf inkl. Kalorienverbrauch (ungefähr natürlich)
Tagesübersicht für Nike Plus Running (rechts) und den Pedometer (links)
graphische Darstellung der zurückgelegten Schritte für einen Tag über 24h
Zum Laufen mit Nike Plus Running braucht ihr den Empfänger und Sensor, wenn der Empfänger nicht eingesteckt ist, erscheint dieses Symbol:
genauso wie fürs gehen, kann man sich seinen Lauf auch graphisch darstellen lassen:
Uploaded with ImageShack.us
Ich habe den Pedometer mit meinem Garmin Forerunner 305 getestet und bei mir ergeben 1000 Schritte eine Entfernung von 955 Metern. Das heisst, bei den oben gezeigten 52.345 Schritte (diesen Monat) würde die zurückgelegte Strecke ca. 49,989 km betragen.
Mittlerweile habe ich fast 100.000 Schritte erreicht seit ich mir den neuen Ipod Nano 5G gekauft habe, d.h. fast 95km diesen Monat.
Ich trage den Nano den ganzen Tag mit mir rum und er erfasst alle meine Schritte. Man kann den Pedometer entweder gezielt zum Training anmachen, oder so wie ich ihn 24h im Hintergrund laufen lassen (kleine Schuhsymbol in der oberen rechten Ecke des Displays).
Die Batteriedauer mit 24h Pedometer und jeden Tag 25 - 40 min. Laufen beträgt etwas mehr als ein Tag, ohne Pedometer denke ich sehr viel mehr. Musik höre ich nur beim Laufen.
End of Part 1