Zustellbericht SMS - Probleme

  • Hallo Leute,


    ein Freund hat mit seinem SE X10i Probleme mit dem Zustellbericht für SMS.
    Das Handy wird mit einer Original T-Mobile-Karte betrieben.


    Wenn er unter den SMS-Einstellungen den Haken bei Zustellbericht setzt wird im Bericht immer nach kurzem Augenblick nach dem Senden "Empfangen" angezeigt, obwohl das Handy gegenüber (ebenfalls Original T-Mobile) nachsweislich ausgeschalten war. Auch das SMS-Programm Handcent-SMS brachte das selbe Ergebnis.


    Bei seinem vorherigen Nokia 5800 hat alles so funktioniert wie es sollte, nur jetzt bei Android kommt es zu diesen Problemen.


    Wenn man manuell vor die SMS *t# setzt, klappts komischerweise auf einmal zuverlässig mit den Zustellberichten (wenn Handy gegenüber aus ist, kommt erst mal die Meldung "ausstehend". Wird das Handy gegenüber eingeschalten und die SMS zugestellt, kommt noch einmal eine Statusmeldung "empfangen"). Ist aber auf Dauer etwas aufwendig, dies vor jede Mail zu setzen :rolleyes:


    Kennt Ihr das Problem und habt ihr vielleicht effektive Abhilfe? Weder der Multimedia-Service von TM noch diverse Foren im Internet konnten mir zuverlässig weiterhelfen


    Danke für Eure Mühe im voraus.

  • Android hat keinen echten Zustellbericht. Vergiss den. Den hat nur Nokia, wie Du (und ich auch) den kennst.


    Als Zustellbericht gilt bei Android nur, wenn die SMS von Deinem Handy das System Deines Providers! erreicht hat und nicht das Handy des Empfaengers.


    Der Zustellbericht soll erst mit Android 3.x ueberarbeitet werden, so zumindest war das mal in diesen Google Foren zu lesen.


    Mich kotzt das auch recht an, da ich mit dem Zustellbericht immer sofort merke ob ich den noch extra irgendwie anders erreichen muss, da ich oft SMS in verschiedene LAender verschicke. Ging mit dem Nokia immer ohne Probleme, Android ist dazu nicht zu gebrauchen.


    Dein *t# zeigt uebrigends nicht an, wann die Zustell-Haltbarkeit erreicht ist. Das zeigten die Nokias auch immer an. Meist verfaellt eine SMS nach 48h, wenn sie nicht empfangen wurde. Android bleibt da stumm, auch mit *t#

  • Vielen, vielen Dank für Dein ausführliches statement! Hab ich in der form noch nirgends gelesen :)
    Ist schade dass android da noch schwächelt. Ob x10 u desire 3.x mal erreichen bleibt auch fraglich =/
    Dann muss die *t# geschichte zumindest als halbwegslösung herhalten

  • Bei o2 ist das wohl *N#, mit *T# klappt das bei mir nicht. Und bei überlangen SMS funktioniert gar keiner dieser Kürzel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!