Der Bundesliga 2010/2011-Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Heftig ist das mit den Trainern schon.


    Man nehme nur mal Arsene Wenger oder Alex Furgeson. Grad letzterer hat sehr viel erreicht. Natürlich auch mit den nötigen Spielern.
    Aber bei uns haut man gleich jeden raus - zb VFB 3 Trainer in 8 ? Monaten. Da kann man ja auch nichts aufbauen.


    Das Problem ist sind die hohen Ansprüche der Vereine und Fans.


    Beim VfB ist es ja z.b. nicht anders. Man träumt von Augenhöhe mit den Bayern, aber man will nichts dafür investieren. Da kann selbst der weltbeste Trainer nichts ausrichten.


    Leider leider sind die Zeiten vorbei, wo ein Volker Finke über ein Jahrzehnt Trainer beim SCF war.


    Leider werden auch die meisten Fehler dann gemacht, wenn der Verein erfolgreich ist.


    Aber es scheint jetzt wenigstens humaner mit den Trainern zu werden. Man entlässt die nicht sofort, sondern in der Sommerpause.


    @Joguhrt2:
    Schalke ist sowieso ein Kapitel für sich. Ein Pleiteverein, der Schulden ohne Ende hat, wird auch noch falschen Leuten geführt. Die Lizenz bekommen die auch immer brav. Während andere Vereine wegen Lächerichkeiten zwangsabsteigen mussten (u.a. Reutlingen, Ulm), versucht man dieses gebrechliche Konstrukt namens Schalke künstlich am Leben zu halten.

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Heftig ist das mit den Trainern schon.


    Man nehme nur mal Arsene Wenger oder Alex Furgeson. Grad letzterer hat sehr viel erreicht. Natürlich auch mit den nötigen Spielern.
    Aber bei uns haut man gleich jeden raus - zb VFB 3 Trainer in 8 ? Monaten. Da kann man ja auch nichts aufbauen.


    Naja, aber der Vergleich VfB gegen Wenger / Ferguson hinkt da ja auch gewaltig.


    Das sind zwei Ausnahmen, auch international gesehen. Viel vergleichbares wirst Du da auf dem Niveau nicht präsentieren können.


    Wenns nur um die "Finke-Kontinuität" geht.
    In Deutschland haben wir hier für die jüngere Vergangenheit zumindest Thomas Schaaf (aktuell 12 Jahre Werder), ansonsten auch immer mal Trainer wie Funkel (5 Jahre bei Frankfurt), Ralf Rangnick (5 Jahre Hoffenheim), Holger Stanislawski (aktuell 5 Jahre St. Pauli), Robin Dutt (aktuell 4 Jahre Freiburg), Klopp (7 Jahre Mainz)... gibt sicherlich noch das ein andere Beispiel. Für die Vereins-Verhältnisse kann man sie auch als erfolgreich bezeichnen.


    Speziell zum VfB. Drei Trainer in 8 Monaten ist aber auch eine schwammige Aussage. Keller war ja nie mehr als ein Interimscoach und dank seinen ungeschickten Äußerungen (Nachtreten) war es auch klar, dass sein Beschäftigungsverhältnis auf mehr als wackeligen Beinen steht.


    Das als erstes der Trainer gehen muss wenn es nicht rund läuft ist so, war so und wird auch immer so sein - UND es kann halt nicht jeder eine Ausstrahlung wie Wenger / Ferguson haben.


    Charaktere wie Keller, Labbadia, Soldo, Frontzeck, McLaren, teilweise auch Skibbe/Veh scheitern doch teilweise schon dabei auf der Bank glaubhaft rüberzukommen, bzw. so als ob man sie auch ernst nehmen kann (zumindest meinem Empfinden nach). Es gibt halt wenige, die neben - meinetwegen fachlicher Kompetenz - auch charismatisch sind.

  • An was wird fachliche Kompetenz gemessen? Doch wohl am Erfolg. Bei den Bayern ist der 2. Platz kein Erfolg, während für Freiburg schon der Nichtabstieg ein Erfolg ist.
    Beim HSV wird wenigstens mal die Führungsspitze ausgewechselt, der Trainer geht anscheinend freiwillig.

  • Schalke tanzt weiterhin noch auf zwei Hoochzeiten.Was will man mehr?
    In meinen Augen ein Fehler wenn der S04 Magath zu schnell absägt.


    Glückwunsch zum Sieg heute Abend. :top:


    Das sollte doch für die nächsten Liga Spiele auftrieb geben.

    Life is too short to be small.

  • Zitat

    Original geschrieben von kinslayer
    Schalke tanzt weiterhin noch auf zwei Hoochzeiten.Was will man mehr?
    [...]
    Das sollte doch für die nächsten Liga Spiele auftrieb geben.


    Ich male jetzt meinen schwarz-gelben Traum aus:
    Schalke holt gegen MSV Duisburg den DFB-Pokal, gewinnt gegen FCB die CL und wird in der BL bis zum Ende der Saison auf Rang 17 durchgereicht. Schließlich sind es nur 5 mickrige Punkte, die den VfB und S04 trennen. :D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Ich male jetzt meinen schwarz-gelben Traum aus:
    Schalke holt gegen MSV Duisburg den DFB-Pokal, gewinnt gegen FCB die CL und wird in der BL bis zum Ende der Saison auf Rang 17 durchgereicht. Schließlich sind es nur 5 mickrige Punkte, die den VfB und S04 trennen. :D


    Hö? Schalke CL- und Pokal-Sieger soll eine schwarz-gelber Traum sein? 1. TSV Schwarz-Gelb Absurdistan 2004 oder was?


    Nix da - Schalke in der nächsten Runde raus und der Pokal geht nach Duisburg.


    Platz 17 passt aber. :)

    - still loving WebOS -

  • Zitat

    Original geschrieben von Bigbamboo
    Hö? Schalke CL- und Pokal-Sieger soll eine schwarz-gelber Traum sein? 1. TSV Schwarz-Gelb Absurdistan 2004 oder was?


    Lass mal, das passt schon. In der CL halte ich grundsätzlich zu deutschen Clubs, und wenn ich die "Wahl" habe zwischen einem Sieg des FCB oder S04, dann entscheide ich mich für das kleinere Übel. (Auch wenn man sich schon fragen darf, warum das kleinere Übel in diesem Fall so groß sein muss. :D)
    Und den Pott gönne ich den Schalkern schon deswegen, weil sie dafür den FCB aus dem Wettbewerb gekegelt haben. Aber wenn die Zebras ihn gewinnen, ist's auch recht, in jedem Fall wird der Pott dieses Jahr in den Pott kommen! :top:
    Na ja, und über den Wunschkandidat für Platz 17 sind wir uns ja schon einig. :top:

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Wie kann man so verfeindet sein, als ob man sonst keine PRobleme hätte.


    Als Deutscher kann man doch froh sein, dass Schalke jetzt unter den TOP 8 steht.

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Als Deutscher kann man doch froh sein, dass Schalke jetzt unter den TOP 8 steht.


    110% Zustimmung.


    Glückwunsch Schalke zum Einzug ins Viertelfinale:top: (auch wenn es hier der falsche Thread ist)

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Wie kann man so verfeindet sein, als ob man sonst keine PRobleme hätte.


    Als Deutscher kann man doch froh sein, dass Schalke jetzt unter den TOP 8 steht.


    Schalke legt ein zumindest sehr eigenwilliges Finanzgebahren an den Tag; Der Laden ist so gut wie pleite (Hausmeister und Museumsmitarbeiter müssen aus Geldmangel entlassen werden; die öffentliche Hand in Gestalt der Stadtwerke Gelsenkirchen muss in der Not einsteigen), verpflichtet aber trotzdem weiter munter Spieler wie Raoul und Co. Bielefeld bekommt wegen deutliche geringerer Defizite einen Punktabzug und ist auf dem Weg in's Niemandsland der dritten Liga. Für mich hat dies nicht mehr mit einem fairen Wettbewerb zu tun.


    Dazu ein äußerst fragwürdiger Sponsor und der Umgang mit den eigenen Fans (Erhöhung der Eintrittspreise, Knappenanleihe) - nö, ich kann mich nicht freuen, wenn so ein Weg von Erfolg gekrönt wird.


    Edit: Magath soll laut SPON sogar noch vor dem Spiel am Samstag gehen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,750034,00.html

    - still loving WebOS -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!