T-DSL Verfügbarkeitscheck erst nach Festnetzneuanschluss möglich

  • Hallo erstmal.


    Bin neu hier und hab wie blöd nach Hilfe gesucht und bis dato nichts gefunden.


    Folgendes Problem.
    Im März neue Wohnung bezogen und natürlich DSL angemeldet, zunächst über Vodafone als Neuanschluss. Nachdem ich mit dem Verein 3 Monate durch die Hölle gegangen bin mit dem Ende, dass DSL lt. Telekom bei mir nicht verfügbar sei, war die Sache vom Tisch.
    Verfügbarkeitschecks auf der Hompage der Telekom mit sämtlichen Telefonnummern der Mieter in unserem Haus ergaben grundsätzlich eine DSL 16.000 Verfügbarkeit...
    Der 1und1 Check ergab für meine Adresse keine Verfügbarkeit, eine Hausnummer weiter aber dann doch...


    Auftrag an die Telekom-> Call and Surf Comfort Standard über einen Vertragspartner, da ich monatlich 5 Euro sparen kann... blöde Idee. NAch 6 Wochen und einem Anruf bei der Telekom sind wohl die "Leitungen ausgelastet"... ich nehme an, dass die Ports belegt sind.
    Trotzdem spuckt die T Home Webseite weiterhin DSL Verfügbarkeit für die im Haus ansässigen Telefonnummern aus.


    Anruf Telekom-> Die freundliche Dame rat mir, im Falle belegter Ports immer mal wieder einen Auftrag zu erstellen und wenn gerade was frei ist, ja, dann hab ich Gück.
    Gesagt, getan.
    Online Auftrag direkt bei der Telekom bestellt und siehe da,3 Tage später der Technikertermin für den 28.06. im Haus.
    Soweit, so gut. Allerdings stört mich etwas, dass zunächst nur Call Comfort, bzw. Festnatzanschluss, für immerhin 29Euro/Monat geschaltet werden muss, bevor man verbindlich die DSL Verfügbarkeit prüfen kann.


    Das Heißt, dass ich 60 Euro für den Techniker und 29E/M für Telefon zahlen muss und immer noch kein DSL sicher hab... aber genau darum geht es mir!


    Bitte um Rat. Was soll ich machen? Stornieren, oder hoffen???


    Danke vorerst!

  • Prüfe die Rufnummern Deiner nächsten umliegenden Nachbarn,
    gehe vom schlechtesten Ergebnis aus.

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • So geschehen!
    Die Ergebnisse waren, wie oben schon beschrieben sehr vielversprechend! Ich will nur nicht auf den Kosten für Festnetz hängen bleiben, wenn DSL dann doch nicht verfügbar ist. Und eigentlich geht es mir nur um die DSL Flat!

  • Die Onlineprüfungen ergeben nicht immer exakte Werte. Frag mal im T-Punkt nach: Dort können sie die Leitungen der anderen DSL-Kunden in dem Haus durchmessen und auch sehen, ob es speziell für deinen Anschluss einen Hinderungsgrund gibt, wie z. B. ein Multiplexer. Bei "Wackelkandidaten" muss in derTat zuerst ein reiner Telefonanschluss geschaltet werden. Erst dann kann DSL aufgeschaltet werden. Wie das bei der Online-Beauftragung ist, weiß ich nicht - jedenfalls hat der Call Comfort eine Laufzeit von 12 Monaten. Ich denke aber, dass du im Falle eine Nichtverfügbarkeit von DSL aus der Nummer herauskommst, da du ja explizit Call & Surf und nichts anderes beantragt hast. Solltest du den Auftrag über den T-Punkt laufen lassen, so bitte um ie Schaltung des Tarifes "Call Plus". Der ist monatlich kündbar. Die 59,95 € Anschlussgebühr fallen dennoch an.

  • Blöd gefragt.... Was ist ein Multiplexer?
    Und außerdem, warum scheint die Telekom die Verfügbarkeit bei Aufträgen von anderen Anbietern vorher bestimmen zu können und Aufträge bei der eigenen Firma erst nach kostenpflichtiger Anschaltung?

  • Multiplexer sind Geräte die aus einer Leitung zwei machen. Das geht jedoch nur mit analogen Anschlüssen. Du müsstest also schon ISDN bestellen um garantiert eine eigene (ohne Multiplexer)Leitung in die Vermittlungsstelle zu bekommen.


    ADSL funktioniert mit Multiplexern natürlich auch nicht.

    Viele Grüße
    Martin

  • @ Martin Reicher ACHTUNG: für ISDN gibt es auch Multiplexer

    Festnetz:ISDN C+S C(5) 16MB, T-Concept XI-720, Doorline, Speedbox 7170(w900v), 2x Gigaset SE551 als access point
    Mobil: Nokia N95 4G,

  • Nochmal böd gefragt...
    Wenn also ds normale DSL nicht verfügbar wäre, bestünde dann trotzdem die Möglichkeit DSL mit ISDN zu bekommen? Und was für Kosten, außer den monatlichen Mehrkosten von 3Euro, wären damit verbunden?

  • Im Prinzip.
    Aber es lahmt sehr stark.
    Und es macht keine Freude.
    Und ist schweineteuer, weil Du jede Minute einzeln wie ein Telefongespräch und zusätzlich den Zugangsanbieter auch noch bezahlen musst.


    Better forget it.


    kein Kabelanbieter verfügbar?

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Superniete: Danke für den Hinweis, war mir bislang nicht bekannt.


    DSL ist DSL, ob nun auf ISDN oder mit Analog oder ganz ohne Telefon ist egal. Wenn die Telekom keinen Port hat, dann hat sie keinen.


    Wie .me schon sagte, würde ich mich mal erkundigen ob ein Kabelanschluss vorhanden ist und ob der auch einen Internetanschluss bietet. Eine weitere Alternative könnte UMTS sein - besser als Internet über ISDN ist das auf alle Fälle.

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!