3 Antennenanschlüsse? Das ist mir irgendwie zu hoch...
Das der Pin selbst elektronik enthält ist ja schon erwähnt worden, auch das man sie "aufschneiden" kann. Wenn ich daran denke wieviel Platz im S6, E10, S35 noch im Gehäuse sind sollte es kein Problem sein die im SL10 auch irgendwo unterzubringen. Oder geht es da ganz eng drin zu?
SL10 aufgeschraubt?
-
-
-
Es geht eher eng zu, was möglich wäre, ist die Antenne um 180° zu drehen und dann im Gehäuse zu verarbeiten, dann muss man noch die Anschlüsse mit Kupferlackdraht verbinden undd dann sollte es funktionieren
Mein SL10 kriegt dieser Tage einen Vibra akku
CU
Pumi -
-
Hat mitlerweile jemand Bilder zum Öffnen des SL10?
Bin etwas ungeduldig weil auf meinem Schreibtisch welche warten... will die aber auch nicht mit Gewalt aufbrechen, sollen ja weiterhin funktionieren! -
SGJP77: Schick mir mal ne PN mit der eMail-Addy, ich habe da was für dich
-
So, SL fein säuberlich zerlegt.
Bevor ich jetzt die Antennen-Schraube aus der untere Schale schneide:Wie weit kann ich die Antenne aufschneiden? Hier war schonmal der Hinweis das man die "abschnitzen" kann, aber wie mutig darf ich dabei sein? Immer nur 1/100 mm, oder ruhig mehr ansetzen bis zu einer gewissen Stelle?
-
Hole diesen alten Beitrag einfach mal rauf.
Habe gerade im Biete ein SL10D zu vertickern, bei dem irgendwas innen drinnen durchgebrannt ist, stinkt halt richtig deftig wenn man dran riecht.
meine Frage hat es einen Sinn, ein anderes vielleicht äußerlich ned mer so schönes z.B. bei ebay zu schießen und dann einfach die Gehäuse auszutauschen? Bin absoluter Laie, hab das bei noch keinem Gerät gemacht, gibt*'s irgendwo detailierte Bilder, oder soll ich lieber die Finger davon lassen und die kostbare zeit mit etwas anderem nutzen?
Danke für eure Hilfe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!