Die Ignoranz einiger TTler...(Welche Dinge im Biete auf Userseite zu verbessern sind)

  • Tja, take it or leave it. Am besten kann man so Leuten beikommen, indem man da eben nicht kauft. Die werden's dann schon schnell merken... ;)


    Eine Überregulierung finde ich da übertrieben. TT bräuchte sonst auch gefühlte 365 zusätzliche Hilfssherriffs Moderatoren, um als Ersatz für das ausgestellte Hirn zu fungieren!

  • Man wird es nie allen recht machen können. Ich bin auch noch in anderen Foren unterwegs. Da braucht man dann X Beiträge und muß X Tage/Wochen/Monate dabei sein, bevor man in den Marktplatz darf. Das bietet auch keine 100% Sicherheit. Wer betrügen will, übt sich ggf. in Geduld.


    Die Angst vor Newbies kann ich nicht nachvollziehen. Wenn sie einem etwas abkaufen, ist es OK. Wenn sie etwas verkaufen, werden sie skeptisch beäugt? Dazu kann ich nur sagen: Wir haben alle mal bei Null angefangen. Außerdem: Auch langjährige Member mit zig Tausend Beiträgen können auf einmal komisch werden (schon erlebt)


    Es gibt keine 100% Sicherheit. Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko. Schimmstenfalls muß man einen Deal auch mal sein lassen (wenn man sich nicht sicher ist).


    Zu den Ebay-Drohungen:
    Die nerven wirklich. Komisch nur, daß die Dinge hier trotzdem weitergepusht werden.




    tobifr

  • Ich denke auch an Newbies kann man nicht alles festmachen. Habe auch schon gute Deals mit Käufern mit wenig Einträgen bei TT gemacht. Allerdings immer nur Verkäufe.


    Dafür ärger ich mich gerade wieder über 2 User die schon länger bei TT dabei sind. Einer mit fast 6000 Postings und der andere mit 680.


    Vom 1. habe ich im August einen BB gekauft. Ich war sogar bereit, obwohl ich den Präsenterpreis von Vodafone kannte, 50 Euro darüber zu zahlen.
    Trotz der Angabe mit Standardlieferumfang fehlte das Micro-USB-Kabel. Obwohl ich dieses auch nochmals genau beschrieben hatte (kurz, mit Blackberryzeichen) kam dann per Post ein Kabel nach, dass schon auf den ersten Blick kein Micro-USB war.
    Der User wollte weiter suchen. Jetzt nach 1 Monat meint er, er hätte es gefunden und möchte gern, dass wir die Kabel per Brief tauschen.
    Aufgrund von Hinweisen (u.a. von Trademark im HP Touchpad/Veer-Thread) war ich dann doch etwas vorsichtiger und wollte sein Kabel erst nachdem meines angekommen ist abschicken. Außer dem Hinweis "Mache ich...-)" seit 14 Tagen keine Reaktion mehr. :mad:


    Das 2. ist eigentlich ein gängiges Problem bei Verkäufen im Biete. Erst kommt die Mail mit der Bitte um Bilder vom Gerät. Wobei für mich immer die Frage bleibt, wie ein Gerät welches als "absolut neuwertig" und "wie neu" beschreiben wird anders aussehen soll, als ein neues Gerät.
    Und dann hört man vom vermeintlichen "Interessenten" nichts mehr. :mad:

  • Naja, die Nachfrage nach Bildern kann ja auch als Nachweis dienen, dass der Verkäufer die Ware überhaupt besitzt.

    iPhone SE 64GB / iPad Air 2 WIFi + Cellular 64GB / Macbook Pro 13 Retina
    31x in der TT-Vertrauensliste

  • Stimmt schon, aber wenn ich so viel kriminelle Energie habe, dass ich hier etwas anbiete, was ich nicht besitze, dann besorge ich mir auch Bilder von passenden Geräten. ;)

  • Re: gs32


    Zitat

    Original geschrieben von Trademark

    Der Sachverhalt einfach einem Moderator melden. Wirkt Wunder ;-)

    Und genau das ist einer der größten Trugschlüsse bei Ärger im Biete-Forum: Wir wirken keine Wunder. Nicht einmal ansatzweise.


    Wenn ein User wirklich darauf aus ist, andere User zu betrügen und das auch schon über Jahre hinweg durchzieht - so wie unser offensichtlich spielsüchtiger Freund aus Kaiserslautern, den nicht einmal das Justizsystem zur Strecke bringt - dann entlockt dem eine ermahnende PN von uns nicht einmal ein müdes Lächeln. Und diese PN ist das einzige, was wir machen können. Andere Möglichkeiten haben wir nicht.


    Aus dem Grund ist Vorsicht immer noch das beste Mittel im Kampf gegen Betrüger. Und manchmal hilft leider nicht einmal das.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Die Bitte nach Bildern kann ich auch verstehen, da es immer wieder Verkäufer gibt, die Sachen als neuwertig oder "wie neu" bewerben, die Realität aber anders aussieht.


    Wenn Dir das 1-2 mal passiert, vor allem beim preisintensiven Sachen oder Produkten die als Geschenk gedacht waren (und man dann den Stress hat, sein Geld wieder zu bekommen und wirklich ein neuwertiges Produkt zu finden), würde ich auch immer nach Bildern fragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!