Hallo,
also vor knapp 28 Monaten, habe ich einen Vertrag mit Debietel gemacht. Nachdem 20 Monate vergangen waren, habe ich den Vertrag gekündigt. Das Problem ist ich hatte es damals ohne einschreiben gemacht. Da ich nichts von Mobilcom gehört habe, dachte ich das der vertrag gekündigt sei. Nachdem der Vertrag ablaufen sollte sah ich das sie das Geld immer noch abheben. So deswegen habe ich da angerufen meinten sie der Vertrag läuft immer noch. So das Problem ist jetzt habe ich dort etliche Male angerufen und auch Briefegeschriben aber die wollen nicht vor 2011 kündigen. Kann man das Irgendwie hinkriegen also das problem ist der Vertrag wird gar nicht genutz.
Problem Kündigung Mobilcom Debietel
-
-
-
Rechtlich mußt Du den Zugang der Kündigung beweisen. Bei Mobilcom glaube ich auch nicht, das die Dich kulanterweise aus dem Vertrag entlassen. Ohne Zeugen für den Zugang (nicht das Absenden) wirst Du es schwer haben!
Immer nach der Kündigung eine Empfangsbestätigung / Kündigungsbestätigung verlangen, kommt diese nicht, nochmals per Einschreiben kündigen.
Gruß Boris
-
Bis 2011 den Vertrag aussitzen.
Niemals kündigen ohne Einschreiben. Und auf eine kündigt folgt immer eine Kündigungsbestätigung, wenn diese nicht kommt, hättest du doch noch 1 Tage bevor die Frsit abläuft, die Kündigung noch mal hinterherschicken können, mit Einschreiben.
Lang Rede kurzer Sinn: Lehrgeld bezahlenMfG Crone83
-
ich hab zeugen wie ich das abgesendet habe ich hoffe die machen das irgendwie weil habe bei den die anderen verträge auch.
-
zeugen sind wumpe,ohne beleg der post (einschreiben) sieht es zappenduster aus,zeugen sind sowas von egal,ist ja nicht gericht
-
Zitat
Original geschrieben von mak1991
ich hab zeugen wie ich das abgesendet habe ich hoffe die machen das irgendwie weil habe bei den die anderen verträge auch.Die werden nichts zu deinen Gunsten machen...
Und wie bereits erwähnt: Nicht die Abgabe der Willenserklärung, sondern der Zugang muss nachgewiesen werden. Das ist bei einem einfachen Brief im Bestreitensfalle nahezu unmöglich.
-
das problem ist der vertrag kostet im Monat 40 Euro und wird nichtmal benutzt. Deht das gar nicht ?
-
du hast eben nen bock geschossen,hake es als lehrgeld ab,du kommst denke ich mal so nicht mehr raus....wer in deutschland ohne einschreiben mit rückschein kündigen will muss eben mit sowas rechnen....
-
Vielleicht hast Du ja Glück und kannst durch die VLL zumindest noch in einen günstigeren Tarif wechseln.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!