Festnetz Ausstieg komplett zu umts flat mit handy

  • Hallo,


    da wir baubedingt nie in den GEnuss schnellen Internets über 2000 kommen werden, spiele ich, seit ich mich für Opi mit dem umts Internnet auseinander gesetzt habe, mit dem Gedanken, komplett auf umts Internet inkl Handy umzusteigen. Für den Privatgebrauch würde mir das ausreichen.


    Ein Komplett-Angebot wie bei klarmobil fände ich super. Dies enthält die umts flat und das Telfonieren in alle deutschen Netze für 50 Euro / Monat.


    Was meint ihr dazu bzw was gibt es für Alternativen? Ich konnte hier in älterene freds auf den letzten Seiten nichts zu dem Thema finden.


    Dank und Gruß

  • Also ich würde das trennen. Für das Telefonieren zu Hause ohne Festnetz-Telefon-Anschluß bietet sich Vodafone Zuhause an. Man zahlt monatlich 9,95 Euro im Monat, damit sind bereits alle Festnetzgespräche-Inlandsgespräche abgedeckt. Extra zahlt man nur für Sonderrufnummern, Mobilfunkgespräche und Auslandsanrufe. Ein Telekom-Anschluß kostet ja schon mal rund 17 Euro Grundgebühr. Bei Vodafone-Zuhause bekommt man eine Festnetznummer, Portierung einer vorhandenen Festnetznummer ist möglich. Bei der Hardware kann man wählen, zwischen einer Voicebox um sein bisheriges Festnetztelefon anzuschließen, oder man nimmt das Vodafone-Telefon. Das ganze ist eigentlich ein Mobilfunkanschluß, es müssen keine Leitungen verlegt werden. Bei "DaRappa" bekommt man z.B. bei Abschluß von Vodafone Zuhause noch eine Auszahlung von rund 150 Euro. Für das Internet bietet sich dann z.B. Tchibo auf Prepaidbasis an.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Re: Festnetz Ausstieg komplett zu umts flat mit handy


    Zitat

    ... mit dem Gedanken, komplett auf umts Internet inkl Handy umzusteigen. Für den Privatgebrauch würde mir das ausreichen.
    ...
    Was meint ihr dazu


    Seit 18 Monaten verwende ich einen o2 Genion-S (also Homezone mit Festnetz-Nummer ohne Grundgebühr) mit Internet Pack-L, verteilt über zwei MultiSIM-Karten - bei einer Vertragslaufzeit von einem Monat.


    An *meinem Hauptstandort* habe ich gemessene 3,5 MBit/s down / 1,5 MBit/s up an einem Huawei K3765 USB-Stick (SIM #1). Unterwegs kommt in der Regel gute Performance bei mir an - auf dem flachen Land aber halt nur EDGE.


    SIM #2 hängt in einem Nokia E71 - dies ermöglicht mir eingeschränktes surfen unterwegs (Opera Mini), kostenfreie mobile Navigation, VoIP (wenn ich denn wollte), WLAN funktioniert an vielen Orten kostenlos.


    Du solltest Dir bei all dem im klaren darüber sein, daß Internet über UMTS sehr hohe Latenz (z.B. 120ms) bedingt. Damit sind gewisse Anwendungen nicht so *schön* machbar (was mich nicht stört, da ich im Internet hauptsächlich Text und stehende Bilder konsumiere / produziere). Auch solltest Du bedenken, daß Du Dir die UMTS-Bandbreite der Zelle mit dem Rest Deiner Welt vor Ort teilst - es ist also nicht garantiert, daß Du morgen das gleiche Service-Niveau erhältst wie das, was sich heute ergibt.


    Insgesamt bin ich mit dem Paket und meiner Entscheidung sehr zufrieden - meine Bedürfnisse (angemessen schnelles, mobiles Internet, Telefonie-Homezone, geringe Grundkosten) werden zu sehr angemessenen Kosten abgedeckt.


    (Hinweis: Wenn denn mein privates o2 irgendwann / irgendwo mal nicht so funktionieren sollte wie ich mir das vorstelle, dann kann ich immer noch auf ein parallel vorhandenes, geschäftliches Vodafone-Paket mit vergleichbarer Ausstattung ausweichen. Bisher war es aber eigentlich eher immer so, daß o2 für mich benutzbarer war als Vodafone).

  • Danke für die Tips - das hört sich doch sehr gut an.


    Dann muss ich mal schauen, wann ich aus meinem 2 Jahre Festnetzanschlussknebelvertrg heraus komme :-)

  • Naja, der grundebührenfreie Genion S ist Geschichte, neu kann man den nicht mehr abschließen. Ist auch mit Vodafone Zuhause nicht ganz vergleichbar, Festnetzgespräche müssen da ja im Homezonebereich mit 3 cent/Min. bezahlt werden. Das auf dem flachen Land beim mobilen Internet nur das langsamere EDGE oder gar nur GPRS zur Verfügung steht kann man so pauschal nicht sagen. Man muß halt schauen was in welchen Netz zur Verfügung steht. Ich wohne auch auf dem flachen Land und habe sowohl bei O2 und Vodafone schnelles Netz per HSDPA zur Verfügung, beim rosaroten Riesen dagegen nur EDGE. Ich kann bei der Geschwindigkeit per HSDPA nicht klagen, Video-Streaming funktioniert bei mir wunderbar und ruckelfrei. Gerade auf dem Land ist es oft so, daß die Netze nicht so ausgelastet sind wie in der Großstadt und deshalb die Datenraten in der Hauptnutzungszeit nicht so stark absinken.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Das auf dem flachen Land beim mobilen Internet nur das langsamere EDGE oder gar nur GPRS zur Verfügung steht kann man so pauschal nicht sagen.


    Sorry, das wollte ich auch so pauschal nicht sagen.


    Meine Erfahrung zeigt allerdings, daß o2 in einigen weniger bevölkerungsstarken Regionen einen Fokus auf GSM-Versorgung legt - in solchen Fällen ist dann aber EDGE eine passable Alternative.


    Als erstes Beispiel mag der Südwesten der Insel Rügen gelten - hier hatte ich mit o2 nur (stabiles) EDGE, während ich echt Streß mit dem Vodafone-UMTS hatte.


    Als zweites Beispiel habe ich eine Region östlich von Köln im Angebot - o2 scheint da einen UMTS-Masten stehen zu haben, der eventuell für outdoor UMTS reicht. Vodafone ist aber mit vollem indoor HSDPA (weiß gerade nicht HSUPA) vertreten.


    Als drittes Beispiel noch mein Standard-Standort im zentralen, reichen Rhein-Main-Gebiet - dort funktioniert Vodafone indoor ja mal überhaupt nicht (selbst GSM ist grausig), während o2 mehr als nur gut ist.


    Es lebe die regionale Vielfalt ;)

  • Vodafone hat sicher das am besten ausgebaute UMTS/HSDPA-Netz und das auch häufig in ländlichen Regionen. Bei uns in Bayern ist aber auch O2 schon ganz gut mit der HSDPA-Netzversorgung.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!