ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von javaman
Warten wir mal ab was der Monat bringt.
Ich glaube die mögliche Kehrtwende der Telekom dürfte nicht nur Skype ausgelöst haben sondern auch Apple (dies ist eine Spekulation):
http://www.wiwo.de/unternehmen…uf-dem-pruefstand-432161/
3G Video-Telefonie ist nähmlich ein "Netz-Feature" welcher anders implementiert ist (und auch entsprechend schön abgerechnet werden kann). FaceTime ist letztendlich SIP - basiert und somit im Kern ja nicht anderes als VOIP (eben mit Video). Vermute mal hier wird es (wie bei Tethering) irgendwelche "Sondertarife" geben oder ähnliches (was aber gegenüber 1,29 € pro Minute nur eine Bewegung in die richtige Richtung sein kann).
Sollte Apple wirklich die Spezifikation "gut" veröffentlichen und basiert wirklich alles auf Technologien welche sie bei der Keynote genannt haben, dürfte eine Implementierung "relativ" witzlos sein und schnell zu erledigen sein. Vor allem wenn hier keine Lizenzkosten anfallen dürften viele Hersteller schnell reagieren.
3G videotelefonie wird heute immer noch relativ altmodisch als leitungsvermittelte Verbindung mit 64 kbit/s uplink und downlink realisiert. Damit frisst es relativ viel Ressourcen und wurde aus Angst, die wcdma-Zellen zu verstopfen künstlich teuer vermarktet. Anders als beim reinen datenbetrieb laesst sich die Bandbreite nur ganz geringfügig während eines videotelefonats verändern - denn man sieht das sofort. Obendrein gibt es keine Verbindung ins Festnetz (sog. Groomer) und damit war der Dienst von vornherein nur gut für die deko von werbebroschüren. Daneben ergaben userbefragungen zu Beginn von UMTS, dass die Mehrheit sich gar nicht sehen möchte bzw. ganz simple praktische Probleme gibt (headset, Perspektive, Haltung des Arms, intimssphäre etc.)
Facetimes klingt nett, aber ist noch viel stärker limitiert: nur zwischen 2 iPhone 4, die auch noch in einem WLAN sein müssen. Nett für die intrafamiliäre Kommunikation, aber ein massentauglicher Dienst? Wenn Apple zumindest die Verbindung zu iChat herstellen könnte wären auf einen Schlag die vielen user von iSight-bestückten Macs mit von der Partie, aber so....?
Grüssles
mucfloh